Familienstammbaum Hutter Huetter Hütter » Johan Joseph Grouls (1889-1973)

Persönliche Daten Johan Joseph Grouls 

Quelle 1

Familie von Johan Joseph Grouls

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Joseph Grouls?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Joseph Grouls

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Joseph Grouls

Johan Joseph Grouls
1889-1973


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kiefer Web Site, be Gro

      MyHeritage.com family tree
      Family site: Kiefer Web Site
      Family tree: 100320015Added by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchToegevoegd door een Smart Match te bevestigenToegevoegd door een Smart Match te bevestigenToegevoegd door een Smart Match te bevestigenToegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Toegevoegd via een Instant Discovery?Added by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart MatchAdded by confirming a Smart Match

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Februar 1889 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 66 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
      • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
      • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
      • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
      • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
      • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1973 lag zwischen 11,5 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Die letzten US-amerikanischen Truppen ziehen während des Vietnamkriegs auf Basis des Pariser Vertrages aus Südvietnam ab.
      • 7. Juni » Bundeskanzler Willy Brandt besucht– als erster Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland– Israel.
      • 11. Juni » Wissenschaftler der University of Delaware feiern die Fertigstellung von Solar One, dem ersten durch Sonnenenergie versorgten Haus der Welt.
      • 10. Juli » Die Bahamas werden von Großbritannien unabhängig.
      • 22. Oktober » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ruft in der Resolution 338 alle Beteiligten des Jom-Kippur-Krieges auf, die Kampfhandlungen einzustellen. An der Nordfront zwischen Israel und Syrien tritt ein Waffenstillstand in Kraft.
      • 3. November » Die NASA startet im Rahmen ihres Mariner-Programms die Raumsonde Mariner 10 Richtung Merkur, um diesen am 29. März 1974 zu erreichen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Grouls

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grouls.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grouls.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grouls (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henry Hutter, "Familienstammbaum Hutter Huetter Hütter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hutter-huetter/I407.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johan Joseph Grouls (1889-1973)".