Familienstammbaum Hurkmans - de Bruijn » Cornelis Joannes Antonius Hurkmans (1891-1960)

Persönliche Daten Cornelis Joannes Antonius Hurkmans 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Cornelis Joannes Antonius Hurkmans

(1) Er ist verheiratet mit Wilhelmina Hendrika de Ruijter.Quelle 2

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Klara van der Linden.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1911 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 19 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Joannes Antonius Hurkmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Joannes Antonius Hurkmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Joannes Antonius Hurkmans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Cornelis Joannes Antonius Hurkmans, WIE63645946
      [[
      hoofdpersoonnaam=Cornelis Joannes Antonius Hurkmans
      hoofdpersoonleeftijd=19
      hoofdpersoongebplaats=Hilversum
      partnernaam=Klara van der Linden
      partnerleeftijd=19
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Bartholomeus Franciscus Hurkmans
      hoofdpersoonmoeder=Joanna Maria Christina Zwijsen
      partnervader=Job van der Linden
      partnermoeder=Catrina Welling
      trdatum=31-05-1911
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=31-05-1911
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1911G
      pagina=g8
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
    2. Overlijden Cornelis Joannes Antonius Hurkmans, WIE63944593
      [[
      hoofdpersoonnaam=Cornelis Joannes Antonius Hurkmans
      hoofdpersoonleeftijd=68 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Hilversum
      hoofdpersoonovldatum=09-09-1960
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      partner=Wilhelmina Hendrika de Ruijter
      hoofdpersoonvader=Bartholomeus Franciscus Hurkmans
      hoofdpersoonmoeder=Joanna Maria Christina Zwijsen
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=01-01-1960
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-09
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1960B3
      aktenummer=1960.2062
      pagina=b3-116
      opmerking=eerder weduwnaar van Klara van der Linden
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
      Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      eerder weduwnaar van Klara van der Linden
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1891 war um die 12,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1911 lag zwischen 14,7 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 21,1 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
      • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
      • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
      • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
      • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
      • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 9. September 1960 lag zwischen 8,7 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Togo, bis dahin formal UN-Treuhandgebiet unter französischer Verwaltung, erhält seine volle Unabhängigkeit und eine neue Flagge. Sylvanus Olympio wird erster Staatspräsident.
      • 20. Mai » Der Film La Dolce Vita (Das süße Leben) des italienischen Regisseurs Federico Fellini erhält bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme. Schauspielerin Anita Ekberg wird mit der Filmszene im römischen Trevi-Brunnen populär.
      • 11. Juli » In den „Kongo-Wirren“ erklärt Moïse Tschombé die Unabhängigkeit Katangas von der kurz zuvor unabhängig gewordenen vormaligen belgischen Kolonie. Die völkerrechtliche Anerkennung dieser Sezession bleibt aus.
      • 7. August » Die Elfenbeinküste erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 31. Oktober » In der zwischen Österreich und Italien umstrittenen Südtirol-Frage fordert die UN-Resolution 1497/XV beide Staaten zu Verhandlungen auf Grundlage des Gruber-De-Gasperi-Abkommens auf.
      • 14. Dezember » In Paris wird die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hurkmans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hurkmans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hurkmans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hurkmans (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rijkens Roddenhof, "Familienstammbaum Hurkmans - de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hurkmans-de-bruijn/I707.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelis Joannes Antonius Hurkmans (1891-1960)".