Familienstammbaum Hurkmans - de Bruijn » Hendrina Burgers (1755-1830)

Persönliche Daten Hendrina Burgers 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hendrina Burgers

Sie ist verheiratet mit Paulus Vos.Quellen 1, 2, 4, 5

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1781 in Winssen, Gelderland, Nederland.Quelle 3

Sie haben geheiratetQuelle 3

Geloof: NED

Kind(er):

  1. Maria Vos  1782-1874
  2. Petronella Vos  1790-1873 
  3. Willemina Vos  1795-1885
  4. Petrus Vos  1797-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Burgers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina Burgers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Burgers

Hendrina Burgers
1755-1830

1781

Paulus Vos
1751-< 1811

Maria Vos
1782-1874
Willemina Vos
1795-1885
Petrus Vos
1797-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop Petrus Vos, WIE52110827
    [[
    hoofdpersoonnaam=Petrus Vos
    hoofdpersoondoopdatum=04-11-1797
    hoofdpersoondoopplaats=Leeuwen
    hoofdpersoonvader=Paulus Vos
    hoofdpersoonmoeder=Henrica Burgers
    get1=Joannes Driese
    get2=Aldegundis Loen, van
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=04-11-1797
    akteplaats=Leeuwen
    archief=0176
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=1679
    aktenummer=10
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    registratiedatum=04-11-1797
    Collectie=Leeuwen
    Boek=Leeuwen
    ]]

    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 305]]
  2. Huwelijk Gradus van den Hurk, WIE46168925
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gradus van den Hurk
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    partnernaam=Petronella Vos
    partnerberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonvader=Teunis van den Hurk
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Alegonda van Hees
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    partnervader=Paulus Vos
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Hendrina Burgers
    partnermoederberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=25-05-1811
    trplaats=Leeuwen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-05-1811
    akteplaats=Leeuwen
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=3846
    aktenummer=11
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=-
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Trouwen Hendrina Burgers, WIE51329580
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrina Burgers
    partnernaam=Paulus Vos
    trdatum=15-06-1781
    trplaats=Winssen
    trReligie=Nederduits Gereformeerd en Burgerlijke gemeente
    gebeurtenis=Trouwen
    aktedatum=15-06-1781
    akteplaats=Winssen
    archief=0176
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=721
    brontype=DTB Trouwen
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    registratiedatum=15-06-1781
    Collectie=Winssen
    ]]

    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 305]]
  4. Overlijden Maria Vos, WIE20005250
    [[
    hoofdpersoonnaam=Maria Vos
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=01-12-1874
    hoofdpersoonovlplaats=Oss
    hoofdpersoonvader=Paulus Vos
    hoofdpersoonmoeder=Henrica Burgers
    partner2=Antoon van den Boogaard
    gebeurtenis=Overlijden
    akteplaats=Oss
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=6134
    aktenummer=92
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 6134, Periode: 1874
    Boek=Overlijdensregister 1874
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  5. Overlijden Hendrika Burgers, WIE17582380
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrika Burgers
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonleeftijd=75 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=13-09-1830
    hoofdpersoonovlplaats=Dreumel
    partner=Paulus Vos
    hoofdpersoonvader=Cornelis Burgers
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Maria van Druten
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=14-09-1830
    akteplaats=Dreumel
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=5478
    aktenummer=31
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1755 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1781 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
    • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
  • Die Temperatur am 13. September 1830 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Die Oper I Capuleti e i Montecchi von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 13. Mai » In Riobamba wird die Unabhängigkeit Ecuadors von Großkolumbien ausgerufen; auch Venezuela verlässt den Staatsverband.
    • 30. August » In Aachen äußert sich sozialer Protest über miserable Lebensbedingungen in Unruhen. Die Bürgerwehr stellt Ruhe und Ordnung wieder her.
    • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
    • 22. November » Auf dem Zimiker-Hügel in Uster versammeln sich während der Regeneration rund 10.000 Männer der Zürcher Landschaft und fordern in Memorial von Uster eine neue liberale Verfassung.
    • 6. Dezember » Das United States Naval Observatory wird ins Leben gerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burgers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burgers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burgers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burgers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rijkens Roddenhof, "Familienstammbaum Hurkmans - de Bruijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hurkmans-de-bruijn/I40.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrina Burgers (1755-1830)".