Familienstammbaum Hupperets » Anna Maria Koervers (1788-1863)

Persönliche Daten Anna Maria Koervers 

  • Sie ist geboren im Jahr 1788 in GESCHAT.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Johannes Bertram) geboren wurde (29. November 1802).

  • Sie ist verstorben am 26. Januar 1863 in Wittem (Eijs), sie war 75 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2013.

Familie von Anna Maria Koervers

Sie ist verheiratet mit Renier Bertram.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Johannes Bertram  1802-1880 
  2. Henri Bertram  1810-????
  3. Willem Bertram  1819-1895


Notizen bei Anna Maria Koervers

ook: Kurvers / Korvers / Coervers / Coevers
ook: Anne Marie of Maria

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Koervers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Koervers

Anna Maria Koervers
1788-1863


Henri Bertram
1810-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Anna Maria Koervers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1863 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
    • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koervers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koervers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koervers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koervers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hupperets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jean Hupperets, "Familienstammbaum Hupperets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hupperets/I273.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Maria Koervers (1788-1863)".