Familienstammbaum Hunink / Huinink » Berendina "Berendjen" Stoltenberg (1765-1848)

Persönliche Daten Berendina "Berendjen" Stoltenberg 


Familie von Berendina "Berendjen" Stoltenberg

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Hendriks Nalis.

Sie haben geheiratet am 26. November 1790 in Wilp, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Ook getrouwd te Doetinchem op 28-11-1790 met tekst: "Gerritjan Hendrik Nales, Wed van Janna Willemsen te Wilp, en Berentjen Stoltenberg alhier"

Kind(er):

  1. Reintien Nalis  1793-????
  2. Johanna Nalis  ± 1797-1868 


Kind(er):

  1. Jan Stoltenborg  1788-????


Notizen bei Berendina "Berendjen" Stoltenberg

Betreft haar ouders en afkomst:

Zij is vrouw van Gerrit Jan Hendriks Nalis. In de trouwakte van dochter Johanna Nalis met Wilhelmus Bril d.d. 2 mei 1813 te Wilp staat dat de ouders van Johanna, Gerrit Jan Nalis en Maria Stoltenberg heten en dat beiden ook tegenwoordig waren tijdens het huwelijk. Maar dat is de enige keer dat de vrouw van Gerrit Jan Nalis als Maria wordt aangegeven. In alle aktes staat steeds Berendina, Berentjen of Berendjen aangegeven. Volgens de overlijdensakte is Berendina Stoltenberg dan 83 jaar oud en geboren in Doetinchem. Haar opgegeven ouders zijn Gerrit Stoltenberg en Reindjen Steunenberg.
Ik kan echter maar één doopakte vinden van een Berendina Stoltenberg in Doetinchem rond 1765, het waarschijnlijke geboortejaar, vader Roelof Stoltenberg en moeder Johanna Wentink. Die ouders hebben totaal verschillende namen dan in haar overlijdensakte aangegeven. Een andere optie wellicht is de doop van een tweeling: Barend Hendrik en Maria Stoltenberg op 25 januari 1765. Ouders: Gerrit Hendrik Stoltenberg (zijn vader heet overigens Berent Stoltenburg) en Hendrika ter Beek. Er is echter geen spoor van een Reindjen Steunenberg. Ik heb gezocht naar meer info over deze Maria Stoltenberg gedoopt in 1765 in Doetinchem, dochter van een Gerrit Stoltenberg. Er is een Maria Stoltenburg getrouwd met Willem Schnijder op 4 februari 1784 in Doetinchem (beyde alhier). Dit is, gezien er geen andere Maria's Stoltenberg rondlopen van huwbare leeftijd in Doetinchem, waarschijnlijk dezelfde als de Maria gedoopt in 1765. Het ziet er daarmee naar uit, ook doordat er geen andere mogelijke sporen te vinden zijn in de archieven, dat Berendina Stoltenberg als ouders Roelof Stoltenberg en Janna Wentink heeft. Hoogstwaarschijnlijk kloppen de gegevens in haar overlijdensakte niet omdat zij niet uit de streek kwam waar zij is overleden en de aangevers onvoldoende kennis hadden van haar geschiedenis. Wel vaker zijn de gegevens uit overlijdensakte met een korrel zout te nemen.

De bevestiging dat Roelof Stoltenberg en Johanna Wentink haar ouders zijn volgt uit de levensloop van de dochter van Gerrit Jan Nalis uit zijn eerste huwelijk: Gerritjen. In de overlijdensakte van Gerritjen is aangegeven dat haar vader Gerrit Jan Nales heet en haar moeder Berendina Wen(t)ink. Dit is dus niet haar moeder, maar haar stiefmoeder. De moeder van Berendina heet Johanna Wentink, dus dat zou inderdaad kloppen. Verder heeft Berendina een onechte zoon Jan: "Jan, onechte zoon van Barentje Stoltenborg, getuige Gerrit Stoltenborg, d.d. 10-8-1788 in Doetinchem". De genoemde getuige is hoogstwaarschijnlijk de broer van Berendina, gedoopt 19.09.1751 in Doetinchem, vader Roelof Stoltenborg en moeder Johanna Wentink. Jan Stoltenborg trouwt uiteindelijk in 1808 met Gerritje Nales, gedoopt in Wilp 28.7.1782, geboren uit het eerste huwelijk van haar vader Gerrit Jan Hendriks ( Nales) en Johanna Willems. Haar vader hertrouwt dus met de moeder van Jan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina "Berendjen" Stoltenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina "Berendjen" Stoltenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Stoltenberg

Harmina Lettinck
1683-< 1741

Berendina Stoltenberg
1765-1848

(1) 1790
Johanna Nalis
± 1797-1868


Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://permalink.geldersarchief.nl/F4C7CF028EA1470F9CB9E80269272EE0
    2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/4678922
    3. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/51328440

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1765 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
      • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
    • Die Temperatur am 26. November 1790 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui . Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
      • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
      • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
    • Die Temperatur am 2. November 1848 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Während der Revolution im Kaisertum Österreich wird in Böhmen der Ausschuss des Hl. Wenzels ins Leben gerufen, der kurz darauf in Nationalausschuss umbenannt wird und einen selbständigen Staat fordert.
      • 19. März » Der Barrikadenaufstand bei der Märzrevolution in Berlin fordert über hundert Tote, die sogenannten Märzgefallenen. Die Truppen werden auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. aus der Stadt abgezogen.
      • 14. August » Das durch den Oregon-Kompromiss vom 15. Juni 1846 an die Vereinigten Staaten gefallene Gebiet wird durch Gesetz des US-Kongresses vorläufig als Territorium organisiert. Die erste Hauptstadt des Oregon-Territoriums ist Oregon City.
      • 26. August » Die ungelöste Schleswig-Holstein-Frage und die Schleswig-Holsteinische Erhebung führen zum dreijährigen Krieg zwischen Dänemark und Preußen. Der Vertrag von Malmö bringt einen Waffenstillstand.
      • 31. August » Uraufführung des Radetzkymarsches in Wien
      • 12. September » Indem die Tagsatzung die mehrheitliche Annahme der Bundesverfassung feststellt, konstituiert sich die Schweiz als Bundesstaat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stoltenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stoltenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stoltenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stoltenberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sander Hunink, "Familienstammbaum Hunink / Huinink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hunink-huinink/I1872.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Berendina "Berendjen" Stoltenberg (1765-1848)".