Genealogie Hulst - de Rijk, Pol - Straatman en Overige Hulst lijnen in Nederland » Franciscus Johannes "Frans" Kuttschrütter Kutschruiter (1927-1995)

Persönliche Daten Franciscus Johannes "Frans" Kuttschrütter Kutschruiter 


Familie von Franciscus Johannes "Frans" Kuttschrütter Kutschruiter

Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Franciscus Johannes "Frans" Kuttschrütter Kutschruiter

Agrariër, en pachter van het Oude Wezeveld te Twello.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Johannes "Frans" Kuttschrütter Kutschruiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Johannes "Frans" Kuttschrütter Kutschruiter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. rk
  2. bp + foto

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1927 lag zwischen -1.1 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1995 lag zwischen -1,6 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die dänische Fußballnationalmannschaft gewinnt mit einem 2:0-Sieg gegen Argentinien die zweite Ausgabe des König-Fahd-Pokals – dem Vorläufer des erstmals 1997 ausgetragenen FIFA-Konföderationen-Pokals.
    • 26. Februar » Fehlspekulationen und Manipulationen ihres Wertpapierhändlers Nick Leeson in Singapur führen zum Bankrott der renommierten Investmentbank Barings. Sie kann Zahlungsverpflichtungen von 1,4 Milliarden US-Dollar aus Derivatgeschäften nicht erfüllen.
    • 18. Juli » Auf der Karibikinsel Montserrat bricht der Vulkan Soufrière Hills zum ersten Mal seit 400 Jahren wieder aus.
    • 22. September » Geschichte des Hörfunks in Österreich: Mit Antenne Steiermark geht Österreichs erste private Hörfunkstation auf Sendung.
    • 29. September » Die PlayStation kommt in Europa auf den Markt.
    • 5. Oktober » Die Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz teilen mit, dass sie den ersten einen sonnenähnlichen Stern umkreisenden Exoplaneten 51 Pegasi b im Sternbild Pegasus entdeckt haben. Sieben Tage später bestätigen US-Wissenschaftler diese Beobachtung.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1995 lag zwischen 0,1 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 14,9 mm Niederschlag während der letzten 9,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Der vorwiegend auf ein jüngeres Publikum ausgerichtete WDR-Hörfunksender 1 Live geht auf Sendung.
    • 28. April » In Nordkorea beginnt das zweitägige Wrestlingevent „Collision in Korea“.
    • 5. Juni » Zum ersten Mal gelingt die Herstellung eines Bose-Einstein-Kondensats, wofür Eric Allin Cornell, Wolfgang Ketterle und Carl Edwin Wieman von der University of Colorado at Boulder den Physik-Nobelpreis 2001 erhalten werden.
    • 30. August » Die NATO beginnt in der Operation Deliberate Force im Bosnienkrieg mit Luftschlägen gegen militärische Objekte und Stellungen der bosnischen Serben.
    • 20. Oktober » Die Agusta-Affäre führt zum Rücktritt des belgischen NATO-Generalsekretärs Willy Claes.
    • 24. Dezember » Die von Necmettin Erbakan geführte islamisch-fundamentalistische Wohlfahrtspartei gewinnt die Parlamentswahlen in der Türkei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1993 » Helm Glöckler, Deutscher Autorennfahrer
  • 1994 » Don Fedderson, US-amerikanischer Fernsehproduzent
  • 1994 » Henry Banks, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1994 » Roger Apéry, griechisch-französischer Mathematiker
  • 1995 » Josef Aschauer, deutscher Bergsteiger, Bergretter, Skifahrer und Skispringer
  • 1995 » Konrad Zuse, deutscher Erfinder, Wissenschaftler, Konstrukteur und Computerpionier

Über den Familiennamen Kutschruiter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kutschruiter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kutschruiter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kutschruiter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sep Hulst , "Genealogie Hulst - de Rijk, Pol - Straatman en Overige Hulst lijnen in Nederland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hulst-rijk/I669.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Franciscus Johannes "Frans" Kuttschrütter Kutschruiter (1927-1995)".