Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Leendert Hoogendorp (1866-1892)

Persönliche Daten Leendert Hoogendorp 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Leendert Hoogendorp

Er ist verheiratet (bs) mit Maria Vis.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 28. März 1888 in Kralingen, Zuid-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt. Sie waren 21 Jahre alt bzw. 28 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Gerard Hoogendorp  1888-????
  2. Maria Hoogendorp  1891-1975 


Notizen bei Leendert Hoogendorp

verdronken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Hoogendorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Hoogendorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Hoogendorp

Gelijn Hoogendorp
± 1808-????

Leendert Hoogendorp
1866-1892

1888

Maria Vis
1859-1951


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Hendrik Nicolaas Bel, WIE63716089
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Nicolaas Bel
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Maria Hoogendorp
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=24
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Kralingen
    hoofdpersoonvader=Willem Bel
    hoofdpersoonmoeder=Pieternella Tertoolen
    partnervader=Leendert Hoogendorp
    partnermoeder=Maria Vis
    trdatum=08-12-1915
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Hendrik Nicolaas Bel
    aktedatum=08-12-1915
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1915T
    pagina=t31v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=08-12-1915
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
    Boek=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Geboorte Maria Hoogendorp, WIE24588670
    [[
    hoofdpersoonnaam=Maria Hoogendorp
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=17-07-1891
    hoofdpersoongebplaats=Kralingen
    hoofdpersoonvader=Leendert Hoogendorp
    hoofdpersoonmoeder=Maria Vis
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Maria Hoogendorp
    aktedatum=1891
    akteplaats=Kralingen
    archief=4
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=773
    aktenummer=474
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archieven van het ambacht en de gemeente Kralingen
    Boek=Index op het geboorteregister van de gemeente Kralingen, 1891
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  3. Huwelijk Leendert Hoogendorp, WIE63544417
    [[
    hoofdpersoonnaam=Leendert Hoogendorp
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Zierikzee
    partnernaam=Maria Vis
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=28
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Werkendam
    hoofdpersoonmoeder=Geertruid Hoogendorp
    partnervader=Andries Arie Vis
    partnermoeder=Maria Dubbeldam
    trdatum=28-03-1888
    trplaats=Kralingen
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Leendert Hoogendorp
    aktedatum=28-03-1888
    akteplaats=Kralingen
    archief=4
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=787
    aktenummer=1888.24
    pagina=13
    opmerking=bruid wonende te Rotterdam
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=28-03-1888
    Collectie=ie
    Archieven van het ambacht en de gemeente Kralingen
    Boek=Index toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Kralingen
    ]]
    bruid wonende te Rotterdam
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  4. Geboorte Gerard Hoogendorp, WIE24575154
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerard Hoogendorp
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=17-09-1888
    hoofdpersoongebplaats=Kralingen
    hoofdpersoonvader=Leendert Hoogendorp
    hoofdpersoonmoeder=Maria Vis
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Gerard Hoogendorp
    aktedatum=1888
    akteplaats=Kralingen
    archief=4
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=770
    aktenummer=468
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archieven van het ambacht en de gemeente Kralingen
    Boek=Index op het geboorteregister van de gemeente Kralingen, 1888
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1866 war um die 13,4 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Langensalza im Deutschen Krieg gewinnt das Königreich Hannover gegen Preußen, kann diesen Sieg jedoch nicht ausnutzen.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.
  • Die Temperatur am 28. März 1888 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 41 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1892 war um die 0.1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 21. Dezember » Die Deutsche Friedensgesellschaft wird von Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried als eine politisch unabhängige Vereinigung gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1863 » Emil Göttisheim, Schweizer Jurist und Politiker
  • 1863 » Paul Vidal, französischer Komponist
  • 1865 » Bernard Berenson, US-amerikanischer Kunsthistoriker, Kunstsammler und Schriftsteller
  • 1869 » George Waring Stebbins, US-amerikanischer Organist und Komponist
  • 1870 » Levegh, französischer Automobilrennfahrer
  • 1872 » Hermann Hiltl, österreichischer Offizier, Anführer der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoogendorp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogendorp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogendorp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogendorp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I6958.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Leendert Hoogendorp (1866-1892)".