Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Gerrit de Graaf (1844-1912)

Persönliche Daten Gerrit de Graaf 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Gerrit de Graaf

(1) Er ist verheiratet (bs) mit Pietertje Kolmsberg.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1868 in 's-Gravendeel, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet (bs) mit Dingena Dronk.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 11. März 1881 in Groote Lindt, Zuid-Holland, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit de Graaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit de Graaf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit de Graaf

Gerrit de Graaf
1820-< 1885
Pietje Mol
1817-1877

Gerrit de Graaf
1844-1912

(1) 1868
(2) 1881

Dingena Dronk
1859-1930


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Gerrit de Graaf, WIE23591786
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerrit de Graaf
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=23-11-1844
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravendeel
    hoofdpersoonvader=Gerrit de Graaf
    hoofdpersoonmoeder=Pietje Mol
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=25-11-1844
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=97
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Geboorteakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  2. Overlijden Pietertje Kolmsberg, WIE24015308
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pietertje Kolmsberg
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=18-05-1879
    hoofdpersoonovlplaats='s-Gravendeel
    partner=Gerrit de Graaf
    hoofdpersoonvader=Hendrik Kolmsberg
    hoofdpersoonmoeder=Maria Bongers
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19-05-1879
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=58
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=19-05-1879
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
  3. Huwelijk Gerrit de Graaf, WIE23852744
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerrit de Graaf
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravendeel
    partnernaam=Dingena Dronk
    partnergebplaats=Oost- en West-Barendrecht
    hoofdpersoonvader=Gerrit de Graaf
    hoofdpersoonmoeder=Pietje Mol
    partnervader=Gerrit Dronk
    partnermoeder=Cornelia Hoogerwerf
    trdatum=11-03-1881
    trplaats=Groote Lindt
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=11-03-1881
    akteplaats=Groote Lindt
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=2
    opmerking=Bruidegom weduwnaar van Pietertje Kolmsberg
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=11-03-1881
    ]]
    Bruidegom weduwnaar van Pietertje Kolmsberg
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  4. Huwelijk Gerrit de Graaf, WIE23842685
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerrit de Graaf
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravendeel en Leerambacht
    partnernaam=Pietertje Kolmsberg
    partnergebplaats='s-Gravendeel en Leerambacht
    hoofdpersoonvader=Gerrit de Graaf
    hoofdpersoonmoeder=Pietje Mol
    partnervader=Hendrik Kolmsberg
    partnermoeder=Maria Bongers
    trdatum=21-02-1868
    trplaats='s-Gravendeel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21-02-1868
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=1
    opmerking=Leeftijd bruidegom niet te lezen
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=21-02-1868
    ]]
    Leeftijd bruidegom niet te lezen
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  5. Overlijden Gerrit de Graaf, WIE92074752
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerrit de Graaf
    hoofdpersoonleeftijd=67
    hoofdpersoonovldatum=04-11-1912
    hoofdpersoonovlplaats=Dordrecht
    partner=Dingena Dronk
    hoofdpersoonvader=Gerrit de Graaf
    hoofdpersoonmoeder=Pietje Mol
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=05-11-1912
    akteplaats=Dordrecht
    archief=256
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    Registratienummer=302
    aktenummer=555
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=05-11-1912
    Collectie=Overlijdensakten Dordrecht 1912, 1912
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1844 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
  • Die Temperatur am 11. März 1881 war um die 9,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. November 1912 lag zwischen -1.3 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Bei der letzten Reichstagswahl vor dem Ersten Weltkrieg und dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 wird erstmals die SPD stärkste Partei nicht nur nach Wählerstimmen, sondern auch nach Mandaten.
    • 14. Februar » Arizona, das bisherige Arizona-Territorium, wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Die Aufwertung ist hauptsächlich den Arizona Rangers zu verdanken, denen es in den letzten Jahren gelungen ist, die Gesetzlosigkeit in dem Territorium einzudämmen.
    • 25. Februar » Auf Grund einer geänderten Thronfolgeregelung wird die älteste Tochter Wilhelms IV. von Luxemburg, Maria-Adelheid als erste Frau regierende Großherzogin von Luxemburg. Bis zu ihrer Volljährigkeit am 15. Juni übernimmt ihre Mutter Maria Anna die Regentschaft.
    • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
    • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
  • Die Temperatur am 8. November 1912 lag zwischen 4,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 7. März » Roald Amundsen gibt die Entdeckung des Südpols am 14. Dezember des Vorjahres bekannt.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
    • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
    • 18. Oktober » Der Italienisch-Türkische Krieg endet. Bei den Friedensverhandlungen in Lausanne muss das Osmanische Reich Tripolis endgültig an Italien abtreten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Graaf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Graaf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Graaf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Graaf (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I44936.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerrit de Graaf (1844-1912)".