Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Frederik Joseph Bronwasser (1830-1890)

Persönliche Daten Frederik Joseph Bronwasser 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Frederik Joseph Bronwasser

Er ist verheiratet (bs) mit Maria Johanna de Boo.Quellen 1, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1860 in Hellevoetsluis, Zuid-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt. Sie waren beide 30 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Joseph Bronwasser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Joseph Bronwasser

Frederik Joseph Bronwasser
1830-1890

1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Frederika Willemina Bronwasser, WIE22798939
    [[
    hoofdpersoonnaam=Frederika Willemina Bronwasser
    hoofdpersoongebdatum=22-12-1868
    hoofdpersoongebplaats=Hellevoetsluis
    hoofdpersoonvader=Frederik Joseph Bronwasser
    hoofdpersoonvaderberoep=werfsjouwer
    hoofdpersoonvaderleeftijd=39 jaar
    hoofdpersoonmoeder=Maria Johanna de Boo
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=22-12-1868
    akteplaats=Hellevoetsluis
    archief=089
    erfgoedinstelling=Streekarchief Voorne-Putten
    Registratienummer=1183
    aktenummer=146
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Brielle
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Gemeente Hellevoetsluis (1811-1941)
    Boek=Geboorten Hellevoetsluis (1862-1969)
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  2. Geboorte Frederik Joseph Bronwasser, WIE22789958
    [[
    hoofdpersoonnaam=Frederik Joseph Bronwasser
    hoofdpersoongebdatum=17-01-1830
    hoofdpersoongebplaats=Hellevoetsluis
    hoofdpersoonvader=Emanuel Bronwasser
    hoofdpersoonvaderberoep=sjouwer bij de Marine
    hoofdpersoonvaderleeftijd=33
    hoofdpersoonmoeder=Elizabeth Pieterman
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=17-01-1830
    akteplaats=Hellevoetsluis
    archief=089
    erfgoedinstelling=Streekarchief Voorne-Putten
    Registratienummer=1179
    aktenummer=10
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Brielle
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Gemeente Hellevoetsluis (1811-1941)
    Boek=Geboorten Hellevoetsluis (1825-1833)
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  3. Huwelijk Frederik Joseph Bronwasser, WIE22645404
    [[
    hoofdpersoonnaam=Frederik Joseph Bronwasser
    hoofdpersoonberoep=zeeman
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Hellevoetsluis
    partnernaam=Maria Johanna de Boo
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=30
    partnergebplaats=Hellevoetsluis
    hoofdpersoonvader=Emanuel Bronwasser
    hoofdpersoonmoeder=Elizabeth Pieterman
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Cornelis de Boo
    partnervaderberoep=Timmerman
    partnermoeder=Antje Meijer
    trdatum=10-02-1860
    trplaats=Hellevoetsluis
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10-02-1860
    akteplaats=Hellevoetsluis
    archief=089
    erfgoedinstelling=Streekarchief Voorne-Putten
    Registratienummer=1197
    aktenummer=2
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Brielle
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=10-02-1860
    Collectie=Gemeente Hellevoetsluis (1811-1941)
    Boek=Huwelijken Hellevoetsluis (1855-1863)
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  4. Overlijden Maria Johanna de Boo, WIE20932832
    [[
    hoofdpersoonnaam=Maria Johanna de Boo
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=06-06-1893
    hoofdpersoonovlplaats=Maassluis
    hoofdpersoonvader=Cornelis de Boo
    hoofdpersoonmoeder=Antje Meijer
    partner1=Frederik Joseph Bronwasser
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=06-06-1893
    akteplaats=Maassluis
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=59
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=06-06-1893
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]
  5. Huwelijk Arij Tuitel, WIE20717178
    [[
    hoofdpersoonnaam=Arij Tuitel
    hoofdpersoongebplaats=Maassluis
    partnernaam=Frederika Willemina Bronwasser
    partnergebplaats=Hellevoetsluis
    hoofdpersoonvader=Willem Tuitel
    hoofdpersoonmoeder=Helena Grimmelijkhuizen
    partnervader=Frederik Joseph Bronwasser
    partnermoeder=Maria Johanna de Boo
    trdatum=19-12-1889
    trplaats=Maassluis
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19-12-1889
    akteplaats=Maassluis
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=30
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=19-12-1889
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  6. Overlijden Frederik Joseph Bronwasser, WIE20932029
    [[
    hoofdpersoonnaam=Frederik Joseph Bronwasser
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonovldatum=18-12-1890
    hoofdpersoonovlplaats=Maassluis
    partner=Maria Johanna de Boo
    hoofdpersoonvader=Emauel Filippus Bronwasser
    hoofdpersoonmoeder=Elizabeth Pieterman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19-12-1890
    akteplaats=Maassluis
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=141
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=19-12-1890
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1830 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Joseph Smith gründet mit sechs weiteren Personen die auf dem Mormonentum basierende Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Darin führt er sein Priestertum unmittelbar auf Johannes den Täufer und die Apostel zurück.
    • 5. Juli » Frankreich kann mit seinen Truppen das umkämpfte Algier einnehmen, was den Auftakt zur weiteren Eroberung Algeriens bildet.
    • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
    • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
    • 18. Oktober » Der Grundstein für den Bau der Walhalla wird gelegt.
    • 11. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La langue musicale von Jacques Fromental Halévy.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1860 war um die 2,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 10. Mai » Anlässlich des 100. Geburtstags des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel wird in Basel die Basler Hebelstiftung gegründet. Erster Stiftungspräsident wird Christian Friedrich Schönbein. Stiftungszweck ist ein mündlich überlieferter Wunsch Hebels: Die ältesten Männer seines Heimatdorfes Hausen im Wiesental sollen jedes Jahr einen Schoppen Wein erhalten und die vier besten Schüler mit einer Gabe bedacht werden.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1890 war um die -8,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1890 war um die -5,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bronwasser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bronwasser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bronwasser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bronwasser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I43385.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Frederik Joseph Bronwasser (1830-1890)".