Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Jannigje Bloemendal (1843-1903)

Persönliche Daten Jannigje Bloemendal 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jannigje Bloemendal

Sie ist verheiratet (bs) mit Brand van Essen.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 16. November 1871 in Barneveld, Gelderland, Nederland, sie war 28 Jahre alt. Sie waren 28 Jahre alt bzw. 36 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Hendrik van Essen  1873-1958 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannigje Bloemendal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannigje Bloemendal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannigje Bloemendal

Jannigje Bloemendal
1843-1903

1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Brand van Essen, WIE17804784
    [[
    hoofdpersoonnaam=Brand van Essen
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=87 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=03-03-1923
    hoofdpersoonovlplaats=Barneveld
    partner=Jannigje Bloemendal
    hoofdpersoonvader=Hendrik van Essen
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Gerritje Bloemendal
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=03-03-1923
    akteplaats=Barneveld
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8088
    aktenummer=33
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Registratiedatum=03-03-1923
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]
  2. Geboorte Jannegje Bloemendal, WIE26295952
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jannegje Bloemendal
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=28-08-1843
    hoofdpersoongebplaats=Barneveld
    hoofdpersoonvader=Jan Brand Bloemendal
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonvaderleeftijd=30
    hoofdpersoonmoeder=Aartje Lokhorst
    hoofdpersoonmoederberoep=landbouwster
    hoofdpersoonmoederleeftijd=31
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=28-08-1843
    akteplaats=Barneveld
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=6439
    aktenummer=100
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Barneveld
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  3. Huwelijk Brand van Essen, WIE18262141
    [[
    hoofdpersoonnaam=Brand van Essen
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=36
    partnernaam=Jannigje Bloemendal
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=28
    hoofdpersoonvader=Hendrik van Essen
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Gerritje Bloemendal
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    partnervader=Jan Brand Bloemendal
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Aartje Lokhorst
    partnermoederberoep=zonder beroep
    trdatum=16-11-1871
    trplaats=Barneveld
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16-11-1871
    akteplaats=Barneveld
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=6425
    aktenummer=47
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Registratiedatum=16-11-1871
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  4. Overlijden Jannigje Bloemendal, WIE18017208
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jannigje Bloemendal
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=59 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=19-05-1903
    hoofdpersoonovlplaats=Barneveld
    partner=Brand van Essen
    hoofdpersoonvader=Jan Brand Bloemendal
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Aartje van Lokhorst
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20-05-1903
    akteplaats=Barneveld
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=9001
    aktenummer=48
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Registratiedatum=20-05-1903
    Collectie=Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek=Burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1843 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
    • 26. Juni » Nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden über den Vertrag von Nanking in Hongkong wird Hongkong zur britischen Kronkolonie proklamiert.
    • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
    • 13. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dom Sébastien von Gaetano Donizetti.
    • 2. Dezember » Am Königlichen Theater in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Operette Jag går i kloster (Ich gehe ins Kloster) von Franz Berwald.
  • Die Temperatur am 16. November 1871 war um die 2,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1903 lag zwischen 2,9 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (52%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1903 lag zwischen 9,6 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (83%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bloemendal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloemendal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloemendal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloemendal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I38597.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jannigje Bloemendal (1843-1903)".