Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Haijke Weiland (1863-1955)

Persönliche Daten Haijke Weiland 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Haijke Weiland

Sie ist verheiratet (bs) mit Jacob Varkevisser.Quellen 1, 2, 5

Sie haben geheiratet am 31. März 1892 in Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt. Quelle 3


Kind(er):

  1. Gerard Varkevisser  1892-1957 
  2. Jan Varkevisser  1896-1975 
  3. Teetske Varkevisser  1898-????
  4. Willem Varkevisser  1901-1981
  5. Haijke Varkevisser  1903-1980

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Haijke Weiland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Haijke Weiland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Haijke Weiland


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jan Varkevisser, WIE24655375
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Varkevisser
    hoofdpersoonleeftijd=21 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Katwijk
    partnernaam=Jobje Varkevisser
    partnerleeftijd=22 jaar
    partnergebplaats=Katwijk
    hoofdpersoonvader=Jacob Varkevisser
    hoofdpersoonmoeder=Haijke Weiland
    partnervader=Klaas Varkevisser
    partnermoeder=Ermpje van der Luijt
    trdatum=23-08-1917
    trplaats=Katwijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=23-08-1917
    akteplaats=Katwijk
    archief=0401
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=2423
    aktenummer=66
    opmerking=Plaats huwelijk: Katwijk
    Jaar: 1917

    Inventarisnummer 2423 van archiefnummer 0401 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=23-08-1917
    Collectie=Archiefnaam: Archieven van de gemeente Katwijk, 1656-1931 (1975), Deel: 2423, Periode: 1917
    Boek=Huwelijksakten 1917
    ]]
    Plaats huwelijk: Katwijk
    Jaar: 1917

    Inventarisnummer 2423 van archiefnummer 0401 in Archieven
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  2. Huwelijk Gerard Varkevisser, WIE31802423
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerard Varkevisser
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Katwijk
    partnernaam=Derkje Arina Boekhout
    partnerleeftijd=32
    partnergebplaats=Bergschenhoek
    hoofdpersoonvader=Jacob Varkevisser
    hoofdpersoonvaderberoep=mandenmaker
    hoofdpersoonmoeder=Haijke Weiland
    partnervader=Jan Boekhout
    partnermoeder=Lena Buitenhuis
    trdatum=25-10-1916
    trplaats=Alkmaar
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-10-1916
    akteplaats=Alkmaar
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=153
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=25-10-1916
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  3. Huwelijk Jacob Varkevisser, WIE24645933
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Varkevisser
    hoofdpersoonleeftijd=39 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Katwijk
    partnernaam=Haijke Weiland
    partnerleeftijd=28 jaar
    partnergebplaats=Menaldum
    hoofdpersoonvader=Cornelis Varkevisser
    hoofdpersoonmoeder=Willempje Spaanderman
    partnervader=Geert Weiland Annes
    partnermoeder=Antje de Vries Eits
    trdatum=31-03-1892
    trplaats=Katwijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=31-03-1892
    akteplaats=Katwijk
    archief=0401
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=2398
    aktenummer=8
    opmerking=Plaats huwelijk: Katwijk
    Jaar: 1892

    Inventarisnummer 2398 van archiefnummer 0401 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=31-03-1892
    Collectie=Archiefnaam: Archieven van de gemeente Katwijk, 1656-1931 (1975), Deel: 2398, Periode: 1892
    Boek=Huwelijksakten 1892
    Diversen=was eerder gehuwd met Martijntje den Hollander
    ]]
    Plaats huwelijk: Katwijk
    Jaar: 1892

    Inventarisnummer 2398 van archiefnummer 0401 in Archieven
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  4. Geboorte Hayke Weiland, WIE15230326
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hayke Weiland
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=13-10-1863
    hoofdpersoongebplaats=Menaldumadeel
    hoofdpersoonvader=Geert Annes Weiland
    hoofdpersoonmoeder=Antje Eits de Vries
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=14-10-1863
    akteplaats=Menaldumadeel
    archief=30-25
    erfgoedinstelling=AlleFriezen
    Registratienummer=1037
    aktenummer=0270
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Leeuwarden
    Collectiegebied=Friesland
    Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1037, Periode: 1863
    Boek=Geboorteregister 1863
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  5. Overlijden Haijke Weiland, WIE50786729
    [[
    hoofdpersoonnaam=Haijke Weiland
    hoofdpersoonleeftijd=92
    hoofdpersoonwoonplaats=Katwijk
    hoofdpersoongebplaats=Menaldum
    hoofdpersoonovldatum=31-10-1955
    hoofdpersoonovlplaats=Sassenheim
    hoofdpersoonvader=Geert Annes Weiland
    hoofdpersoonmoeder=Antje Eits de Vries
    partner2=Jacob Varkevisser
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=31-10-1955
    akteplaats=Sassenheim
    archief=0661
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=39
    aktenummer=48
    opmerking=Jaar: 1955

    Inventarisnummer 39 van archiefnummer 0661 in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=31-10-1955
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Sassenheim, 1811 - 1950, Deel:...
    Boek=Overlijdensakten 1951-1960
    ]]
    Jaar: 1955

    Inventarisnummer 39 van archiefnummer 0661 in Archieven
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1863 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 1. Juli » Während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt die Schlacht von Gettysburg, die als der Wendepunkt zugunsten der Union gilt.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 31. März 1892 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
    • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1955 lag zwischen -1,7 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (80%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden wird die Revue-Operette Wir reisen um die Welt von Charles Kálmán unter dem Titel Der große Tenor uraufgeführt.
    • 1. April » Die Deutsche Lufthansa nimmt mit vier Convair CV-340-Maschinen den seit Kriegsende ruhenden Linienflugverkehr in Westdeutschland wieder auf.
    • 14. Juni » Das zu diesem Zeitpunkt mit über 70m höchste Gebäude Österreichs, der Ringturm in Wien, wird eröffnet.
    • 16. Juni » Papst PiusXII. exkommuniziert den argentinischen Präsidenten Juan Perón. Eine Militärrevolte am gleichen Tag scheitert, in einem zweiten Putsch einige Monate später wird Juan Perón abgesetzt.
    • 3. September » In Deutschland wird die erste selbstwählbare Telefonverbindung ins Ausland eingerichtet, nämlich die Ortsverbindung Lörrach–Basel.
    • 7. Oktober » Aufgrund von Konrad Adenauers Bemühungen (Reise nach Moskau 8. bis 14. September 1955) treffen die ersten 600 Spätheimkehrer der „letzten 10.000“ aus der Sowjetunion in Friedland und Herleshausen ein.
  • Die Temperatur am 4. November 1955 lag zwischen 9,7 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Das erste Atom-U-Boot Nautilus bricht zu seiner ersten Fahrt auf.
    • 19. September » Der letzte sowjetische Besatzungssoldat verlässt Österreich.
    • 22. September » Beginn des Privatfernsehens in Großbritannien: Mit der ersten Sendung von Independent Television endet das Angebotsmonopol der BBC.
    • 24. September » Mit der Eröffnung der Moosersperre und der Drosensperre wird der Bau des Kraftwerks Kaprun abgeschlossen.
    • 20. Oktober » In Großbritannien erscheint mit Return of the King der dritte Teil von Tolkiens The Lord of the Rings.
    • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weiland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weiland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weiland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weiland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I38087.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Haijke Weiland (1863-1955)".