Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Dingena Boxman (1860-1925)

Persönliche Daten Dingena Boxman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Dingena Boxman

Sie ist verheiratet (bs) mit Teunis Stolk.Quellen 1, 2, 4, 6

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1880 in De Werken en Sleeuwijk (gem.), Noord-Brabant, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jannetje Stolk  1883-± 1915 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dingena Boxman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dingena Boxman

Dingena Boxman
1860-1925

1880

Teunis Stolk
1858-1944

Jannetje Stolk
1883-± 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Teunis Stolk, WIE64460890
    [[
    hoofdpersoonnaam=Teunis Stolk
    hoofdpersoonleeftijd=86 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Hendrik Ido Ambacht
    hoofdpersoonovldatum=16-04-1944
    hoofdpersoonovlplaats=Ridderkerk
    hoofdpersoonvader=Jan Stolk
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Stolk
    partner2=Dingena Boxman
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Teunis Stolk
    aktedatum=1944
    akteplaats=Ridderkerk
    archief=1271
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=2054
    aktenummer=1944.53
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=1944
    Collectie=Archief van de gemeente Ridderkerk
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Ridderkerk
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  2. Geboorte Jannetje Stolk, WIE24406447
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jannetje Stolk
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=15-02-1883
    hoofdpersoongebplaats=Ridderkerk
    hoofdpersoonvader=Teunis Stolk
    hoofdpersoonmoeder=Dingena Boxman
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Jannetje Stolk
    aktedatum=1883
    akteplaats=Ridderkerk
    archief=1270
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=2444
    aktenummer=44
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archieven van de ambachten en gemeenten Ridderkerk, Rijsoord en Strevelshoek
    Boek=Index op het geboorteregister van de gemeente Ridderkerk, 1883-1884
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  3. Huwelijk Teunis Stolk, WIE31647030
    [[
    hoofdpersoonnaam=Teunis Stolk
    hoofdpersoongebplaats=Hendrik-Ido-Ambacht
    partnernaam=Dingena Boxman
    partnergebplaats=Hardinxveld
    hoofdpersoonvader=Jan Stolk
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Stolk
    partnervader=Cornelis Boxman
    partnermoeder=Neeltje van de Lusdonk
    trdatum=31-12-1880
    trplaats=De Werken en Sleeuwijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=31-12-1880
    akteplaats=De Werken en Sleeuwijk
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=8833
    aktenummer=19
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=31-12-1880
    Collectie=Bron: boek, Deel: 8833, Periode: 1880
    Boek=Huwelijksregister De Werken en Sleeuwijk 1880
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  4. Huwelijk Cornelis Bravenboer, WIE23876766
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Bravenboer
    hoofdpersoongebplaats=Barendrecht
    partnernaam=Jannetje Stolk
    partnergebplaats=Ridderkerk
    hoofdpersoonvader=Simon Bravenboer
    hoofdpersoonmoeder=Aagje Sassenburg
    partnervader=Teunis Stolk
    partnermoeder=Dingena Boxman
    trdatum=30-08-1906
    trplaats=Hendrik-Ido-Ambacht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30-08-1906
    akteplaats=Hendrik-Ido-Ambacht
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=19
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=30-08-1906
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  5. Geboorte Dingena Boxman, WIE23467994
    [[
    hoofdpersoonnaam=Dingena Boxman
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=24-01-1860
    hoofdpersoongebplaats=Hardinxveld
    hoofdpersoonvader=Cornelis Boxman
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje van de Lusdonk
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Dingena Boxman
    aktedatum=24-01-1860
    akteplaats=Hardinxveld
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=14
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Geboorteakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  6. Overlijden Dingena Boxman, WIE23992692
    [[
    hoofdpersoonnaam=Dingena Boxman
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=11-10-1925
    hoofdpersoonovlplaats=Hendrik-Ido-Ambacht
    partner=Teunis Stolk
    hoofdpersoonvader=Cornelis Boxman
    hoofdpersoonmoeder=Neeltje van der Lustdonk
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Dingena Boxman
    aktedatum=12-10-1925
    akteplaats=Hendrik-Ido-Ambacht
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=27
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=12-10-1925
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1860 war um die 5,6 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1880 war um die 3,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1925 lag zwischen 2,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,1 in der Provinz Yunnan, Volksrepublik China, fordert etwa 5000 Tote.
    • 26. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl wird der Kandidat der Rechten, der frühere Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, als Nachfolger des verstorbenen Sozialdemokraten Friedrich Ebert zum zweiten Reichspräsidenten der Weimarer Republik gewählt. Der 78-jährige Hindenburg erhält 14,7 Millionen Stimmen. Auf Wilhelm Marx, den Kandidaten des Zentrums und der Sozialdemokratie, entfallen 13,8 Millionen, auf Ernst Thälmann, den Kandidaten der KPD, 1,9 Millionen.
    • 30. April » Adolf Hitlers Antrag auf Entlassung aus der österreichischen Staatsangehörigkeit wird vom Magistrat der Stadt Linz stattgegeben. Er lebt ab diesem Zeitpunkt als Staatenloser auf deutschem Boden.
    • 7. Mai » Mit einem großen Fest wird das Deutsche Museum auf der Kohleninsel in München eröffnet, die aus diesem Grund den Namen Museumsinsel erhält. Gerhart Hauptmann hat eigens das Stück Festaktus zur Eröffnung des Deutschen Museums in München für den Anlass verfasst.
    • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
    • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1925 lag zwischen 3,3 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Im Münchner Bürgerbräukeller wird die NSDAP neu gegründet und deutschlandweit organisiert. Adolf Hitler hat seinen ersten Auftritt nach seiner Haft.
    • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
    • 29. Juli » Bei der Zeitschrift für Physik geht Über die quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Begriffe, Heisenbergs bahnbrechende Arbeit zur Quantenmechanik (Matrizenmechanik), ein.
    • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
    • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
    • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boxman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boxman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boxman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boxman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I29873.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Dingena Boxman (1860-1925)".