Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Hendrik Rosmolen (1732-1792)

Persönliche Daten Hendrik Rosmolen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Hendrik Rosmolen

(1) Er ist verheiratet (sb) mit Anna van der Velde.

Die Eheerklärung wurde am 21. Mai 1757 zu Goudswaard, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1757 in Goudswaard, Zuid-Holland, Nederland.

Plaats: (G6.18)

Kind(er):

  1. Aart Rosmolen  1758-< 1772
  2. Arij Rosmolen  1758-????
  3. Adrianus Rosmolen  1761-1822 
  4. Adriana Rosmolen  1764-1845 
  5. Aaltje Rosmolen  1766-????
  6. Cornelis Rosmolen  1768-1820 
  7. Lodewijk Rosmolen  1770-< 1771
  8. Lodewijk Rosmolen  1771-????
  9. Aart Rosmolen  1772-< 1778


(2) Er ist verheiratet (sb) mit Lena Trouw.Quellen 1, 2

Die Eheerklärung wurde am 6. Mai 1774 zu Goudswaard, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1774 in Goudswaard, Zuid-Holland, Nederland.

Plaats: (G6.29)

Kind(er):

  1. Margaretha Rosmolen  1771-1840 
  2. Maria Rosmolen  1776-1836 
  3. Margrieta Rosmolen  1777-1840
  4. Aart Rosmolen  1778-1842 
  5. Gabriel Rosmolen  1780-1834 
  6. Lodewijk Rosmolen  1782-1841
  7. Geertrui Rosmolen  1783-< 1785
  8. Geertrui Rosmolen  1785-1812 
  9. Dirk Rosmolen  1786-1844 
  10. Teuna Rosmolen  1788-> 1851 
  11. Ariaantje Rosmolen  1792-1860 
  12. Maartje Rosmolen  1792-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Rosmolen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Rosmolen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Rosmolen

Lodewijk Rosmolen
± 1632-± 1699
Maritie IJzerman
± 1662-1718
Aart Rosmolen
1688-????
Ariaantje Hogendam
1693-± 1747

Hendrik Rosmolen
1732-1792

(1) 1757
Aart Rosmolen
1758-< 1772
Arij Rosmolen
1758-????
Aart Rosmolen
1772-< 1778
(2) 1774

Lena Trouw
1754-1828

Aart Rosmolen
1778-1842
Dirk Rosmolen
1786-1844
Teuna Rosmolen
1788-> 1851

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jan de Jong, WIE23838253
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan de Jong
    hoofdpersoongebplaats=Dordrecht
    partnernaam=Ariaantje Rosmolen
    partnergebplaats=Goudswaard
    hoofdpersoonvader=Jan Teunisse de Jong
    hoofdpersoonmoeder=Pleuntje de Vries
    partnervader=Hendrik Rosmolen
    partnermoeder=Lena Trouw
    trdatum=20-02-1814
    trplaats=Goudswaard
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-02-1814
    akteplaats=Goudswaard
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=1
    opmerking=Weduwnaar van Tomasje Arensdr Gorseman
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=20-02-1814
    ]]
    Weduwnaar van Tomasje Arensdr Gorseman
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  2. Overlijden Adriaantje Rosmolen, WIE24059930
    [[
    hoofdpersoonnaam=Adriaantje Rosmolen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=11-04-1860
    hoofdpersoonovlplaats=Goudswaard
    hoofdpersoonvader=Hendrik Rosmolen
    hoofdpersoonmoeder=Lena Trouw
    partner1=Jan de Jong
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=11-04-1860
    akteplaats=Goudswaard
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=17
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=11-04-1860
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1732 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1774 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1792 war um die 2,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Nach dem Tod von Kaiser LeopoldII. wird sein Sohn FranzII. Regent im Heiligen Römischen Reich.
    • 11. Mai » Auf seiner Expedition entlang der nordwestlichen Pazifikküste des amerikanischen Kontinents segelt US-Kapitän Robert Gray in die Mündung eines Flusses, den er nach seinem Schiff Columbia Columbia River nennt und für die USA in Besitz nimmt.
    • 25. Juli » Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.
    • 30. Juli » Ein Freiwilligenbataillon aus Marseille zieht in Paris ein und singt dabei das Marschlied Chant de guerre pour l’armée du Rhin, das zum Kampflied der Revolution avanciert und daraufhin unter dem Namen Marseillaise bekannt wird.
    • 20. September » Die Kanonade von Valmy während des Ersten Koalitionskrieges führt zur ersten Niederlage Österreichs und Preußens gegen die französische Revolutionsarmee.
    • 23. Oktober » Im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wird der erste Jakobinerklub auf deutschem Boden gegründet.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1793 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Franzose Jean-Pierre Blanchard startet in Philadelphia in Anwesenheit von George Washington zur ersten Ballonfahrt auf dem amerikanischen Kontinent.
    • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
    • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
    • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
    • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rosmolen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosmolen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosmolen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosmolen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I26008.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hendrik Rosmolen (1732-1792)".