Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Willem Kolster (1868-1948)

Persönliche Daten Willem Kolster 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Willem Kolster

Er ist verheiratet (bs) mit Susanna Jongekrijg.Quellen 1, 2, 3, 5, 7, 8

Sie haben geheiratet am 27. April 1895 in 's-Gravendeel, Zuid-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Abraham Kolster  1897-1982 
  2. Leendert Kolster  1899-????
  3. Aart Kolster  1902-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Kolster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Kolster

Willem Kolster
1868-1948

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Abraham Kolster, WIE23563789
    [[
    hoofdpersoonnaam=Abraham Kolster
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=30-06-1897
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravendeel
    hoofdpersoonvader=Willem Kolster
    hoofdpersoonmoeder=Susanna Jongekrijg
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=01-07-1897
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=97
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Geboorteakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  2. Geboorte Leendert Kolster, WIE23639998
    [[
    hoofdpersoonnaam=Leendert Kolster
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=12-11-1899
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravendeel
    hoofdpersoonvader=Willem Kolster
    hoofdpersoonmoeder=Susanna Jongekrijg
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=13-11-1899
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=138
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Geboorteakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  3. Overlijden Susanna Jongekrijg, WIE24041739
    [[
    hoofdpersoonnaam=Susanna Jongekrijg
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=15-12-1932
    hoofdpersoonovlplaats='s-Gravendeel
    partner=Willem Kolster
    hoofdpersoonvader=Abraham Jongekrijg
    hoofdpersoonmoeder=Aartje van Brakel
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=17-12-1932
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=32
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=17-12-1932
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]
  4. Huwelijk Willem Kolster, WIE23840808
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem Kolster
    hoofdpersoongebplaats=Strijen
    partnernaam=Susanna Jongekrijg
    partnergebplaats='s-Gravendeel
    hoofdpersoonvader=Leendert Kolster
    hoofdpersoonmoeder=Bastiaantje de Kreek
    partnervader=Abraham Jongekrijg
    partnermoeder=Aartje van Brakel
    trdatum=27-04-1895
    trplaats='s-Gravendeel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27-04-1895
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=9
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=27-04-1895
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  5. Huwelijk Abraham Kolster, WIE23858799
    [[
    hoofdpersoonnaam=Abraham Kolster
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravendeel
    partnernaam=Hendrika Sint-Nicolaas
    partnergebplaats='s-Gravendeel
    hoofdpersoonvader=Willem Kolster
    hoofdpersoonmoeder=Susanna Jongekrijg
    partnervader=Jacobus Sint-Nicolaas
    partnermoeder=Lijntje Belder
    trdatum=26-11-1930
    trplaats='s-Gravendeel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26-11-1930
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=49
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=26-11-1930
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  6. Geboorte Willem Kolster, WIE23695058
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem Kolster
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=16-01-1868
    hoofdpersoongebplaats=Strijen
    hoofdpersoonvader=Leendert Kolster
    hoofdpersoonmoeder=Bastiaantje de Kreek
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=17-01-1868
    akteplaats=Strijen
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=11
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Geboorteakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  7. Geboorte Aart Kolster, WIE23642353
    [[
    hoofdpersoonnaam=Aart Kolster
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=16-08-1902
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravendeel
    hoofdpersoonvader=Willem Kolster
    hoofdpersoonmoeder=Susanna Jongekrijg
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=16-08-1902
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=99
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Geboorteakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  8. Overlijden Willem Kolster, WIE24046164
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem Kolster
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonovldatum=11-06-1948
    hoofdpersoonovlplaats='s-Gravendeel
    hoofdpersoonvader=Leendert Kolster
    hoofdpersoonmoeder=Bastiaantje de Kreek
    partner1=Susanna Jongekrijg
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=12-06-1948
    akteplaats='s-Gravendeel
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=22
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=12-06-1948
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1868 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
  • Die Temperatur am 27. April 1895 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1948 lag zwischen 14,5 °C und 31,7 °C und war durchschnittlich 22,5 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Zollabkommen zwischen den Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg, ein Vorläufer des Benelux-Vertrages.
    • 10. März » Beim dritten Prager Fenstersturz stirbt zwei Wochen nach dem kommunistischen Februarumsturz der nichtkommunistische Außenminister Jan Masaryk. Ob er– wie offiziell verlautbart –Suizid begangen hat oder gewaltsam aus einem Fenster des Palais Czernin gestoßen worden ist, bleibt ungeklärt.
    • 9. April » Die zionistischen Untergrundorganisationen Irgun Zwai Leumi und Lechi unter dem Kommando von Menachem Begin ermorden als Reaktion auf den UN-Teilungsplan für Palästina beim Massaker von Deir Yasin im Palästinakrieg einen Großteil der palästinensischen Dorfbevölkerung. Sie tragen damit maßgeblich zum Palästinensischen Exodus bei.
    • 12. November » In den Tokioter Prozessen werden führende Personen der japanischen Armee wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Die sieben Todesurteile werden am 23. Dezember vollstreckt.
    • 21. November » Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen.
    • 7. Dezember » Im Westteil Berlins wird Ernst Reuter von den Stadtverordneten zum Regierenden Bürgermeister gewählt.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1948 lag zwischen 12,0 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Auf dem Eniwetok-Atoll beginnt mit der Operation Sandstone die dritte Kernwaffentest-Serie der Vereinigten Staaten.
    • 25. April » Die erste Ausgabe der deutschen Illustrierten Quick erscheint.
    • 3. Juni » Das 400 Tonnen schwere Hale-Teleskop im Palomar-Observatorium wird eingeweiht. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Fernrohr auf Erden und dient astronomischen Zwecken.
    • 28. Juli » Bei einer Kesselwagenexplosion auf dem Gelände der BASF-Nitrolackfabrik in Ludwigshafen am Rhein kommen 207 Menschen ums Leben.
    • 30. November » Am Somerton Beach in Adelaide, Australien, taucht ein Mann auf, der am nächsten Tag an einem unbekannten Gift verstirbt. Der Somerton-Mann, dessen Identität und exakte Todesursache nie geklärt wird, gibt bis heute zahlreiche Rätsel auf.
    • 30. November » Eine von der SED-Fraktion einberufene „Stadtverordnetenversammlung“ erklärt den Berliner Magistrat für abgesetzt und wählt Friedrich Ebert zum Oberbürgermeister. Im sowjetischen Sektor hat die Besatzungsmacht eine für den 5. Dezember geplante gemeinsame Wahl zur Berliner Stadtverordnetenversammlung verboten. Die Teilung der Stadt konkretisiert sich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kolster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kolster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kolster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kolster (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I25856.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Willem Kolster (1868-1948)".