Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Jacob Agterberg (1818-1877)

Persönliche Daten Jacob Agterberg 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Jacob Agterberg

(1) Er ist verheiratet (bs) mit Jannetje Groenenberg.Quellen 3, 6

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1848 in Goudswaard, Zuid-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Jan Achterberg  1850-1850
  2. Aria Achterberg  1853-1853
  3. Maggetje Achterberg  1855-???? 
  4. Cornelia Achterberg  1858-1860
  5. Jan Achterberg  1860-1938 
  6. Maartje Achterberg  1863-???? 


(2) Er ist verheiratet (bs) mit Marigje Stroobergen.Quellen 4, 5, 8

Sie haben geheiratet am 17. November 1865 in Goudswaard, Zuid-Holland, Nederland, er war 47 Jahre alt.Quelle 2

Plaats: (G .8)

Kind(er):

  1. Cornelia Achterberg  1871-????
  2. Geertrui Achterberg  1873-1956

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Agterberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Agterberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Agterberg

Jacob Agterberg
± 1750-????
Enneken Kragten
± 1755-????
Maartje Huijs
1748-1808
Jan Agterberg
1784-1846

Jacob Agterberg
1818-1877

(1) 1848
(2) 1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Jacob Agterberg, WIE23716810
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Agterberg
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=27-07-1818
    hoofdpersoongebplaats=Koorndijk
    hoofdpersoonvader=Jan Agterberg
    hoofdpersoonmoeder=Aria van der Bie
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=28-07-1818
    akteplaats=Goudswaard
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=15
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Geboorteakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  2. Huwelijk Jacob Achterberg, WIE23836188
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Achterberg
    hoofdpersoongebplaats=Goudswaard
    partnernaam=Marisje Stroobergen
    partnergebplaats=Zuid-Beijerland
    hoofdpersoonvader=Jan Achterberg
    hoofdpersoonmoeder=Aria van der Bie
    partnervader=Stoffel Stroobergen
    partnermoeder=Kornelia Weeda
    trdatum=17-11-1865
    trplaats=Goudswaard
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=17-11-1865
    akteplaats=Goudswaard
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=9
    opmerking=Weduwnaar van Jannetje Groenenberg
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=17-11-1865
    ]]
    Weduwnaar van Jannetje Groenenberg
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  3. Overlijden Jannetje Groenenberg, WIE24058517
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jannetje Groenenberg
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=06-03-1863
    hoofdpersoonovlplaats=Goudswaard
    partner=Jacob Achterberg
    hoofdpersoonvader=Cornelis Groenenberg
    hoofdpersoonmoeder=Maggeltje Brussaard
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=06-03-1863
    akteplaats=Goudswaard
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=6
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=06-03-1863
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]
  4. Overlijden Geertrui Achterberg, WIE30303087
    [[
    hoofdpersoonnaam=Geertrui Achterberg
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=83
    hoofdpersoonovldatum=22-07-1956
    hoofdpersoonovlplaats=Veenendaal
    hoofdpersoonvader=Jakob Achterberg
    hoofdpersoonmoeder=Maartje Stroobergen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=23-07-1956
    akteplaats=Veenendaal
    archief=1221-1
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=2007
    aktenummer=56
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=23-07-1956
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960
    Boek=-
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]
  5. Geboorte Geertrui Achterberg, WIE23728281
    [[
    hoofdpersoonnaam=Geertrui Achterberg
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=22-02-1873
    hoofdpersoongebplaats=Goudswaard
    hoofdpersoonvader=Jakob Achterberg
    hoofdpersoonmoeder=Maartje Stroobergen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=24-02-1873
    akteplaats=Goudswaard
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=10
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Geboorteakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 307]]
  6. Overlijden Aria Achterberg, WIE24060743
    [[
    hoofdpersoonnaam=Aria Achterberg
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=13-09-1853
    hoofdpersoonovlplaats=Goudswaard
    hoofdpersoonvader=Jacob Achterberg
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Groenenberg
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=14-09-1853
    akteplaats=Goudswaard
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=20
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=14-09-1853
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]
  7. Huwelijk Jacob Achterberg, WIE23836829
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Achterberg
    hoofdpersoongebplaats=Goudswaard
    partnernaam=Jannetje Groenenberg
    partnergebplaats=Goudswaard
    hoofdpersoonvader=Jan Achterberg
    hoofdpersoonmoeder=Aria van der Bie
    partnervader=Cornelis Groenenberg
    partnermoeder=Macheltje Brussaard
    trdatum=26-05-1848
    trplaats=Goudswaard
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26-05-1848
    akteplaats=Goudswaard
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=7
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=26-05-1848
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  8. Overlijden Jacob Achterberg, WIE24057427
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Achterberg
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonovldatum=24-02-1877
    hoofdpersoonovlplaats=Goudswaard
    partner=Maartje Stroobergen
    hoofdpersoonvader=Jan Achterberg
    hoofdpersoonmoeder=Aria van der Bie
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=26-02-1877
    akteplaats=Goudswaard
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=7
    opmerking=Eerder gehuwd geweest met Jannigje Groenenberg, overleden
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=26-02-1877
    Aktesoort=Overlijdensakte
    ]]
    Eerder gehuwd geweest met Jannigje Groenenberg, overleden
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 307]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1818 war um die 30,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 26. Mai » Mit dem neuen Zollgesetz werden die unterschiedlichen Akzisen in Preußen durch einen einheitlichen Außenzoll ersetzt. Preußen beginnt in der Folge mit der Suche nach Partnern zum Aufbau von Zollvereinen.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
    • 8. Oktober » In Aachen findet der erste Preis-Boxkampf mit Handschuhen zwischen zwei Engländern statt.
    • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
  • Die Temperatur am 17. November 1865 war um die 10,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
    • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
    • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1877 war um die 2,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1877 war um die 0.8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Agterberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Agterberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Agterberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Agterberg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I17527.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jacob Agterberg (1818-1877)".