Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Johanna Maria Bravenboer (1830-1911)

Persönliche Daten Johanna Maria Bravenboer 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johanna Maria Bravenboer

Sie ist verheiratet (bs) mit Teunis Troost.Quellen 2, 4

Die Eheerklärung wurde am 13. Mai 1855 zu Vierpolders, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1855 in Vierpolders, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 29 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Bravenboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Bravenboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Bravenboer

Johanna Maria Bravenboer
1830-1911

1855

Teunis Troost
1825-1878


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Teunis Troost, WIE22719896
    [[
    hoofdpersoonnaam=Teunis Troost
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=bouwknecht
    hoofdpersoonleeftijd=29 jaar
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebdatum=27-08-1825
    hoofdpersoongebplaats=Abbenbroek
    partnernaam=Johanna Maria Bravenboer
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=24 jaar
    partnerrol=bruid
    partnergebdatum=08-09-1830
    partnergebplaats=Vierpolders
    hoofdpersoonvader=Leendert Troost
    hoofdpersoonmoeder=Krijntje Poldervaart
    partnervader=Jan Bravenboer
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Johanna Kerkes
    trdatum=26-05-1855
    trplaats=Vierpolders
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Teunis Troost
    aktedatum=26-05-1855
    akteplaats=Vierpolders
    archief=103A
    erfgoedinstelling=Streekarchief Voorne-Putten
    Registratienummer=359
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    manopmerking=won. Vierpolders
    Instellingsplaats=Brielle
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=26-05-1855
    Collectie=Gemeente Vierpolders (1910-1950)
    Boek=Huwelijken Vierpolders (1850-1869)
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Overlijden Teunis Troost, WIE22776716
    [[
    hoofdpersoonnaam=Teunis Troost
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=53 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Abbenbroek
    hoofdpersoonovldatum=27-09-1878
    hoofdpersoonovlplaats=Brielle
    partner=Johanna Maria Bravenboer
    partnerberoep=werkster
    hoofdpersoonvader=Leendert Troost
    hoofdpersoonmoeder=Krijntje Poldervaart
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Teunis Troost
    aktedatum=27-09-1878
    akteplaats=Brielle
    archief=084
    erfgoedinstelling=Streekarchief Voorne-Putten
    Registratienummer=312
    aktenummer=83
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Brielle
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=27-09-1878
    Collectie=Gemeente Brielle (1811-1950)
    Boek=Overlijden Brielle (1878-1882)
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  3. Geboorte Johanna Maria Bravenboer, WIE87945519
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Maria Bravenboer
    hoofdpersoongebdatum=08-09-1830
    hoofdpersoongebplaats=Vierpolders
    hoofdpersoonvader=Jan Bravenboer
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=36 jaar
    hoofdpersoonmoeder=Joanna Kerkes
    hoofdpersoonmoederleeftijd=34 jaar
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Johanna Maria Bravenboer
    aktedatum=08-09-1830
    akteplaats=Vierpolders
    archief=103A
    erfgoedinstelling=Streekarchief Voorne-Putten
    Registratienummer=352
    aktenummer=9
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Brielle
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Gemeente Vierpolders (1910-1950)
    Boek=Geboorten Vierpolders (1830-1849)
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  4. Overlijden Johanna Maria Bravenboer, WIE22782465
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Maria Bravenboer
    hoofdpersoonberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonleeftijd=80
    hoofdpersoongebplaats=Vierpolders
    hoofdpersoonovldatum=29-03-1911
    hoofdpersoonovlplaats=Brielle
    partner=Teunis Troost
    hoofdpersoonvader=Jan Bravenboer
    hoofdpersoonmoeder=Joanna Maria Kerker
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Johanna Maria Bravenboer
    aktedatum=29-03-1911
    akteplaats=Brielle
    archief=084
    erfgoedinstelling=Streekarchief Voorne-Putten
    Registratienummer=318
    aktenummer=13
    brontype=BS Overlijden
    vrouwopmerking=overleden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Brielle
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=29-03-1911
    Collectie=Gemeente Brielle (1811-1950)
    Boek=Overlijden Brielle (1908-1912)
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Wessel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Groeneveld, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Kok, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1830 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
    • 11. März » Die Oper I Capuleti e i Montecchi von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 5. Juli » Frankreich kann mit seinen Truppen das umkämpfte Algier einnehmen, was den Auftakt zur weiteren Eroberung Algeriens bildet.
    • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
    • 9. August » Der Herzog von Orléans nimmt als Louis-Philippe die ihm angetragene Königskrone von Frankreich an.
    • 5. September » In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1855 war um die 19,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
    • 7. Februar » Gründung des ältesten deutschen Segelclubs, des Segelclub Rhe, in Königsberg i. Pr. (heute Hamburg)
    • 18. März » Die von John August Roebling erbaute Niagara Falls Suspension Bridge, die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River und die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
    • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
    • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
    • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
  • Die Temperatur am 29. März 1911 lag zwischen 4,6 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
    • 16. Juni » Die Unternehmen International Time Recording Company und Computing Scale Corporation verschmelzen mit der Tabulating Machine Company zur neuen Computing Tabulating and Recording Company (C-T-R) Incorporated in Endicott, NY, USA, der heutigen IBM.
    • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
    • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
    • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
    • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
  • Die Temperatur am 1. April 1911 lag zwischen 1,0 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
    • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
    • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    • 4. November » In Kopenhagen findet der Stapellauf der Selandia statt, des ersten mit zwei Dieselmotoren und elektrischen Ladewinden ausgestatteten, hochseetüchtigen Frachtmotorschiffs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bravenboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bravenboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bravenboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bravenboer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I10396.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johanna Maria Bravenboer (1830-1911)".