Familienstammbaum Huirne » Janna Willemina Klumpers (1814-1831)

Persönliche Daten Janna Willemina Klumpers 

  • Sie ist geboren am 7. März 1814 in Winterswijk.
    0207_G_2495 Winterswijk
    Geboorte Janna Willemina Klumpers, 07-03-1814
    Aktenummer:48
    Aktedatum:08-03-1814
    Akteplaats:Winterswijk
    Geboortedatum:07-03-1814
    Geboorteplaats:Woold
    Kind:Janna Willemina Klumpers
    Geslacht:Vrouw
    Moeder:Johanna Konings
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Gerrit Jan Klumpers
    Leeftijd:27
    Beroep:landbouwer
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:2495
  • Geburtsregistrierung am 8. März 1814.Quelle 1
  • Eintrag von 1820 bis 1837: Bevolkingsregister 1820 – 1837.Quelle 2
    Gerrit Jan Klumpers (27-2-1787) geboren op Klumpers Woold, z.v. Hendrik Klumpers en Jenneken Roerdinkholder, trouwt op 28-1-1810 met Jenneken Konings (17-9-1790) geboren op Konings Woold, d.v. Lubbert Derk Konings en Jenneken te Brummelstroete

    Kinderen:
    1. Johanna Hendrika Klumpers (22-9-1811)
    2. Janna Willemina Klumpers (7-3-1814) naar Dorp 376
    3. Abraham Klumpers (3-12-1816) overleden 12-3-1821
    4. Jan Hendrik Klumpers (6-10-1820)
    5. Abraham Klumpers (17-10-1823)
    6. Gerrit Willem Klumpers (28-3-1827)
    7. Lubbert Derk Klumpers (18-2-1831)
    8. Jan Willem Klumpers (3-3-1835)

    Inwonend:
    · Jan Willem Konings (18-1-1804) zwager, z v. Lubbert Derk Konings en Jenneken te Brummelstroete, aar Woold 1
  • Sie ist verstorben am 24. Mai 1831, sie war 17 Jahre alt.
    0207_2395 Winterswijk
    Overlijden Janna Willemina Klumpers, 24-05-1831
    Aktenummer:61
    Akteplaats:Winterswijk
    Aktedatum:24-05-1831
    Overlijdensdatum:24-05-1831
    Overlijdensplaats:Winterswijk
    Overledene:Janna Willemina Klumpers
    Leeftijd:17 Jaar
    Doopplaats:Winterswijk
    Geslacht:Vrouw
    Beroep:zonder beroep
    Moeder:Johanna Konings
    Beroep:-doende boerderij
    Vader:Gerrit Jan Klumpers
    Beroep:-doende boerderij
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:2395
  • Sterberegister am 24. Mai 1831.Quelle 3
  • Sie wurde begraben in Winterswijk.
  • Ein Kind von Garrit Jan Klumpers und Johanna Konings
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2022.

Familie von Janna Willemina Klumpers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Willemina Klumpers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Willemina Klumpers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Willemina Klumpers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.geldersarchief.nl/http://www.buurtschap.info/l156.html
    2. http://www.buurtschap.info/l156.html
    3. www.geldersarchief.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1814 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » In der Schlacht bei Champaubert wird ein russisches Korps der Koalition in den Befreiungskriegen unter dem Befehl von Sachar Dmitrijewitsch Olsufjew von der weitaus größeren französischen Armee unter der Führung Napoleon Bonapartes aufgerieben.
      • 20. März » Während der Befreiungskriege beginnt die zweitägige Schlacht bei Arcis-sur-Aube zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und einer dreimal so großen österreichischen Armee unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg.
      • 28. März » Die US-amerikanische Fregatte Essex wird während des Britisch-Amerikanischen Krieges nach einer erfolgreichen Kaperfahrt im Pazifik in chilenischen Hoheitsgewässern von einem britischen Verband aus der Fregatte Phoebe und der Sloop Cherub zum Kampf gestellt und muss sich nach einem verlustreichen Gefecht ergeben.
      • 1. April » In Londoner Straßen brennen die ersten Gaslaternen.
      • 12. April » Mit seiner Unterzeichnung des Vertrages, der ihm am Vortag überreicht worden ist, dankt Napoleon Bonaparte auf Druck der Alliierten (das erste Mal) bedingungslos ab.
      • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1831 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Im polnischen Novemberaufstand kommt es zur Schlacht bei Grochów zwischen einer Armee des Kaiserreichs Russland und aufständischen polnischen Truppen. Die Kampfhandlungen enden ohne Sieger.
      • 16. März » Victor Hugo veröffentlicht in Paris seinen historischen Roman Notre Dame de Paris (Der Glöckner von Notre-Dame).
      • 5. April » Papst GregorXVI. äußert sich in der Enzyklika Quel Dio befriedigt über das Niederschlagen von Unruhen im Kirchenstaat durch österreichische Truppen und lobt Österreichs Kaiser FranzI. als Befreier und Retter.
      • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
      • 9. Oktober » Das erste griechische Staatsoberhaupt Ioannis Kapodistrias wird beim Kirchgang in Nauplia von zwei Attentätern erschossen.
      • 1. Dezember » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Casimir ou Le Premier Tête-à-tête von Adolphe Adam.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klumpers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klumpers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klumpers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klumpers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne-Konings, "Familienstammbaum Huirne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huirne/I3274.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Janna Willemina Klumpers (1814-1831)".