Familienstammbaum Huirne » Harmanus Grootstikken (1816-1881)

Persönliche Daten Harmanus Grootstikken 

  • Er wurde geboren am 17. August 1816.
    0207_G_3843 Lichtenvoorde
    Geboorte Harmanus Groot Stikken, 17-08-1816
    Aktenummer:53
    Aktedatum:18-08-1816
    Akteplaats:Lichtenvoorde
    Geboortedatum:17-08-1816
    Geboorteplaats:Lichtenvoorde
    Kind:Harmanus Groot Stikken
    Moeder:Janna Geertruij Oosterholt
    Leeftijd:24
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Garrit Jan Groot Stikken
    Leeftijd:33
    Beroep:landbouwer
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:3843
  • Geburtsregistrierung am 18. August 1816.Quelle 1
  • Er wurde getauft in Lichtenvoorde.
  • Er ist verstorben am 25. Januar 1881 in Lichtenvoorde, er war 64 Jahre alt.
    0207_3798 Lichtenvoorde
    Overlijden Harmanus Groot Stikken, 25-01-1881
    Aktenummer:9
    Akteplaats:
    Lichtenvoorde
    Aktedatum:27-01-1881
    Overlijdensdatum:25-01-1881
    Overlijdensplaats:Lichtenvoorde (Oost Gelre)
    Overledene:Harmanus Groot Stikken
    Leeftijd:64 Jaar
    Doopplaats:Lichtenvoorde (Oost Gelre)
    Geslacht:M
    Beroep:landbouwer
    Moeder:Janna Geertruij Oosterholt
    Vader:Gaarit Jan Groot Stikken
    Echtgenote:Hendrica Roerdink
    Weduwnaar van:Maria Kroekenstoel
    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:3798
  • Sterberegister am 27. Januar 1881.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2022.

Familie von Harmanus Grootstikken

(1) Er ist verheiratet mit Maria Kroekenstoel.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1852 in Lichtenvoorde, er war 35 Jahre alt.Quelle 1

0207_3832 Lichtenvoorde
Huwelijk Maria Kroekenstoel en Harmanus Groot Stikken, 08-05-1852
Aktenummer:5
Huwelijksdatum:08-05-1852
Huwelijksplaats:Lichtenvoorde
Bruid:Maria Kroekenstoel
Doopplaats:Groenlo (Oost Gelre)
Leeftijd:27
Beroep:landbouwster
Bruidegom:Harmanus Groot Stikken
Doopplaats:Lichtenvoorde (Oost Gelre)
Leeftijd:35
Beroep:wever
Moeder bruid:Maria Schilderink
Vader bruid:Gerardus Joannes Kroekenstoel
Beroep:landbouwer
Moeder bruidegom:Janna Geertruij Oosterholt
Vader bruidegom:Garrit Jan Groot Stikken
Beroep:landbouwer
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:3832

(2) Er ist verheiratet mit Hendrica Roerdink.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1870 in Lichtenvoorde, er war 53 Jahre alt.Quelle 1

0207_3831 Lichtenvoorde
Huwelijk Hendrica Roerdink en Harmanus Groot Stikken, 12-05-1870
Aktenummer:16
Huwelijksdatum:12-05-1870
Huwelijksplaats:Lichtenvoorde
Bruid:Hendrica Roerdink
Doopplaats:Eibergen (Berkelland)
Leeftijd:42
Beroep:landbouwster
Bruidegom:Harmanus Groot Stikken
Doopplaats:Lichtenvoorde (Oost Gelre)
Leeftijd:53
Beroep:landbouwer
Moeder bruid:Hermijna ten Hanseler
Vader bruid:Gerardus Joannes Roerdink
Beroep:landbouwer
Moeder bruidegom:Janna Geertruij Oosterholt
Vader bruidegom:Garrit Jan Groot Stikken
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:3831
Opmerking:weduwnaar van Maria Knockenstoel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmanus Grootstikken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. www.geldersarchief.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1816 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1881 war um die -19 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grootstikken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grootstikken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grootstikken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grootstikken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne-Konings, "Familienstammbaum Huirne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huirne/I3214.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Harmanus Grootstikken (1816-1881)".