Familienstammbaum Huirne » Berend/Beerentt/Krosenbrink(-hutte) Croesenbrinck (1687-????)

Persönliche Daten Berend/Beerentt/Krosenbrink(-hutte) Croesenbrinck 

  • Er wurde getauft am 27. Februar 1687 in Winterswijk.Quelle 1
    27.02.1687 BEERENTT, sv Toebe Croesenbrinck
    g: Hermen Jansen, Hijndrick ter Stroott, Hijndersken Klanderman
  • Eintrag von 1707 bis 1709: Paschen Miste 58 Liberale Gifte 1748, Miste 1e Rot no. 19.Quelle 2
    (Berent Krosenbrink, z.v. Teube Grevers, Woold trouwt op 11-12-1707 met Stijntje te Broeke (ged. voor 1682?) d.v. Hendrik, Miste, mogelijk uit zijn 2e huwelijk met Geesken Holthuis)

    Hieruit o.a.:
    Gerrit (28-7-1709) getuigen: Gerrit Krosenbrink, Jan ten Broeke, Aeltjen Vreesen
  • Eintrag von 1707 bis 1723: Hutte, Miste 44 Liberale Gifte 1748, Miste 3e Rot, no. 11.Quelle 3
    Stijntje te Broeke (ged. 6-3-1686?) d.v. Hendrik, Miste (Boumeister?) trouwt op 11-2-1707 met Berend Krosenbrink (ged. 27-2-1687 getuigen: Hermen Jansen (Wevers), Hijndrick ter Stroot, Hijndersken Klandermans) z.v. Teube Grevers, Woold en Grette Klandermans

    Kinderen hieruit:
    Gerrit Krosenbrink (28-7-1709) getuigen: Gerrit Krosenbrink, Jan ten Broeke, Aeltjen Vreesen
    Hendersjen Krosenbrink (14-1-1711) getuigen: Wander Groters, Geertjen Hutten, Geesjen Klandermans
    Harmken Krosenbrink (10-9-1713) getuigen: Berentjen ten Broeke, Mette Krosenbrink, Jan ten Broeke
    Enneken Krosenbrink (12-1-1716) getuigen: Koene ten Broeke, Geertjen Reekman, Hendrina Bollen
    Teube Krosenbrink (10-12-1719) getuigen: Peter an de Hutte, Berent Groters, Hinneken Morsgers
    Hendrik Krosenbrinkhutte (19-12-1723) getuigen: Jan Glijwen, Frerick Krosenbrink, Stijntjen ten Maate;
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2023.

Familie von Berend/Beerentt/Krosenbrink(-hutte) Croesenbrinck

Er ist verheiratet mit Stijntje/te(n( Broeke Broecke.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Dezember 1707 in Winterswijk.Quelle 4

11.12.1707 Berent Krosenbrinck jm sv Teube Grevers - Woolt
Stijntjen ten Broecke jd v Henrick ten B - Miste

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend/Beerentt/Krosenbrink(-hutte) Croesenbrinck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend/Beerentt/Krosenbrink(-hutte) Croesenbrinck

Berend/Beerentt/Krosenbrink(-hutte) Croesenbrinck
1687-????

1707

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk - Transcriptie Doopboek 1676-1689
  2. https://www.buurtschap.info/paschen.html
  3. http://www.buurtschap.info/b79.html
  4. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk Trouwboek periode 1690-1717

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 22. August » Schwedens König Karl XII. bricht im Großen Nordischen Krieg zu einem Feldzug gegen Russland auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
    • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.
    • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.

Über den Familiennamen Croesenbrinck


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne-Konings, "Familienstammbaum Huirne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huirne/I2524.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Berend/Beerentt/Krosenbrink(-hutte) Croesenbrinck (1687-????)".