Familienstammbaum Huirne » Maria Elisabeth Hillebrand (1751-1811)

Persönliche Daten Maria Elisabeth Hillebrand 

  • Sie wurde getauft am 1. Juli 1751 in Groenlo.Quelle 1
    Doop Maria Elisabeth Hillebrand, 01-07-1751
    Doopdatum:01-07-1751
    Doopplaats:Groenlo
    Volgnummer op pagina:5
    Dopeling:Maria Elisabeth Hillebrand
    Moeder:Christina Gelinck
    Getuigen e.a.:
    Aleijda Hillebrand
    Vader:Nicolaus Hillebrand
    Kerkelijke gemeente:Groenlo
    Toegangsnummer:0176
    Inventarisnummer:796
    Pagina:129
  • Sie wurde begraben am 10. Juni 1811 in Groenlo.Quelle 1
    Begraven Maria Elisabeth Hillebrand, 10-06-1811
    Overledene:Maria Elisabeth Hillebrand
    Kerkelijke gemeente:Groenlo
    Volgnummer op pagina:8
    Begraven te:Groenlo
    Begraafdatum:10-06-1811
    Pagina:203
    Toegangsnummer:0176
    Inventarisnummer:795
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2022.

Familie von Maria Elisabeth Hillebrand

Sie ist verheiratet mit Matthaus/Mattheus Klumper(s).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. September 1769 in Groenlo erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Oktober 1769 in Groenlo.Quelle 3

16.09.1769 den 16 september - Matheus Klumpers, jongman soon van Matheus Klumpers, met Maria Elisabet Hillebrand, jonge dogter van wijlen Claas Hillebrand, beide uit stad Groenloo. Getrouwt den 8 october alhier.

Huwelijk Maria Elisabeth Hillebrand en Matthaeus KLüMPER, 06-10-1769
Volgnummer op pagina:4
Huwelijksdatum:06-10-1769
Huwelijksplaats:Groenlo
Kerkelijke gemeente:Groenlo
Bruidegom/bruid:Maria Elisabeth Hillebrand/Matthaeus KLüMPER
Getuigen e.a.:
Mechtildis Hackenbroeck
Joannes Hermannus Nienhuis
Catharina Klumpers
Toegangsnummer:0176
Inventarisnummer:797.2
Pagina:14

Kind(er):

  1. Hermijna Klumper(s)  1777-????
  2. Engelbertus Klumper  1784-1837 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth Hillebrand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Hillebrand


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.geldersarchief.nl
  2. www.delpher.nl/NEDERLANDSCHE FAMILIEWAPENS MET NADERE GENEALOGISCHE AANTEEKENINGEN, STAMREEKSEN, FRAGMENT-GENEALOGIEËN, ENZ., GEDOCUMENTEERD BEWERKT EN VERZAMELD DOOR Dr. H. KITS NIEUWENKAMP, F. W. U.SCHRIJVER VAN „EUROPEESCHE TOTEMDIEREN”, ENZ. DEEL II N.V. UITGEVERSBEDRIJF „EIGEN VOLK”, HAARLEM.
  3. Nederduits Gereformeerde Gemeente Groenlo Trouwboek 1754-1812 Tijdvak 1754-1771/www.geldersarchief.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1751 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1769 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1811 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Die Philosophical Transactions of the Royal Society dokumentieren einen Beitrag von Humphry Davy über Experimente im Vorjahr. Er kommt danach zur Erkenntnis, dass Chlor ein eigenes chemisches Element sei.
    • 1. März » Muhammad Ali Pascha, Statthalter der Osmanen in Ägypten, lässt mehrere hundert Mamluken ermorden.
    • 14. Mai » Paraguay erlangt die Unabhängigkeit von Spanien durch Loslösung aus dem Vizekönigreich des Río de la Plata.
    • 28. Juni » In den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel erstürmen die Franzosen das seit dem 3. Mai belagerte Tarragona. Dabei kommt es zu einem Massaker der eindringenden Soldaten an der Widerstand leistenden Stadtbevölkerung.
    • 19. Oktober » In Gransee wird das Denkmal für die am 19. Juli 1810 verstorbene preußische Königin Luise eingeweiht.
    • 16. Dezember » Bei New Madrid im US-Bundesstaat Missouri ereignet sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Bis zum Februar des Folgejahres kommt es immer wieder zu kleineren Erdstößen, die stärksten am 23. Januar und am 7. Februar erreichen ebenfalls jeweils die Stärke 7. Bei dem Erdbeben wird der Lauf des Mississippi River teilweise umgeleitet und neue Seen entstehen.

Über den Familiennamen Hillebrand

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hillebrand.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hillebrand.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hillebrand (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne-Konings, "Familienstammbaum Huirne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huirne/I2232.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Maria Elisabeth Hillebrand (1751-1811)".