Familienstammbaum Huirne » Johanna Maria Kroekenstoel (1875-1947)

Persönliche Daten Johanna Maria Kroekenstoel 

  • Sie ist geboren am 11. September 1875 in Groenlo.Quelle 1
    BS Geboorte met Johanna Maria Kroekenstoel
    Kind Johanna Maria Kroekenstoel
    Geslacht Vrouw
    Vader Antonij Kroekenstoel
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 42
    Moeder Johanna Hendrika Huinink
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 11-09-1875
    Gebeurtenisplaats Groenlo (Oost Gelre)
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 4571
    Aktenummer 42
    Registratiedatum 13-09-1875
    Akteplaats Groenlo (Oost Gelre
  • Geburtsregistrierung am 13. September 1875.Quelle 1
  • Glaube: R.K.Quelle 2
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 7. März 1947 in Diessen, sie war 71 Jahre alt.Quelle 5
    BS Overlijden met Johanna Maria Kroekenstoel
    Overledene Johanna Maria Kroekenstoel
    Geboorteplaats Groenlo
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 71
    Vader Antonij Kroekenstoel
    Moeder Johanna Hendrika Hunnink
    Relatie Hermanus Antonius Reijrink
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 07-03-1947
    Gebeurtenisplaats Diessen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 905
    Registratienummer 27
    Aktenummer 4
    Registratiedatum 07-03-1947
    Akteplaats Diessen
    Collectie Bron: register, Deel: 27, Periode: 1947
    Boek Overlijdensregister 1947
  • Sterberegister am 7. März 1947.Quelle 1
  • Ein Kind von Antonij Kroekenstoel und Johanna Hendrika Huinink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2017.

Familie von Johanna Maria Kroekenstoel

Sie ist verheiratet mit Hermanus Antonius Reijrink.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1905 in Groenlo, sie war 29 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijk Johanna Maria Kroekenstoel en Hermanus Antonius Reijrink, 03-05-1905
Aktenummer:5
Huwelijksdatum:03-05-1905
Huwelijksplaats:Groenlo
Bruid:Johanna Maria Kroekenstoel
Leeftijd:29
Doopplaats:Groenlo
Geslacht:V
Beroep:zonder beroep
Bruidegom:Hermanus Antonius Reijrink
Leeftijd:28
Doopplaats:Eibergen
Geslacht:M
Beroep:landbouwer
Moeder bruid:Johanna Hendrika Huinink
Geslacht:V
Beroep:zonder beroep
Vader bruid:Antonij Kroekenstoel
Geslacht:M
Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:
Johanna Martha Esseling
Vader bruidegom:Johann Wilhelm Reijrink
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:8358

Kind(er):

  1. Johannes Reijrink  1907-1978
  2. Antonius Reijrink  1910-1990
  3. Hendrikus Reijrink  1910-1990 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Kroekenstoel?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Johanna Maria Kroekenstoel

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.wiewaswie.nl
  2. www.archieven.nl
  3. www.ecal.nu
  4. www.eca
  5. Bidpentje Johanna Maria Kroekenstoel
  6. Gelders archief/www.ecal.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1875 war um die 23,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1905 lag zwischen 3,3 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Im Tal der Könige wird mit KV46 das Felsengrab eines altägyptischen Beamtenehepaars der 18.Dynastie gefunden.
    • 31. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika endet mit dem Tod Hunderter Afrikaner.
    • 22. September » Im Zuge der Elektrifizierung der London Underground fährt auf dem Inner Circle der letzte Dampfzug.
    • 23. September » Mit dem Vertrag von Karlstad beenden Schweden und Norwegen friedlich die seit 1814 bestehende Personalunion beider Staaten.
    • 14. Oktober » Der spanische Fußballverein FC Sevilla wird gegründet.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
  • Die Temperatur am 7. März 1947 lag zwischen -8.5 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
    • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
    • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
    • 5. Juni » US-Außenminister George C. Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard University die Grundlagen des Marshallplanes zur Unterstützung Europas bekannt.
    • 15. Juli » Als siebenter der zwölf Nachfolgeprozesse des Nürnberger Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt der Prozess Generäle in Südosteuropa.
    • 26. Oktober » Kaschmir wird ein Teil von Indien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Emanuel Ringelblum, polnisch-jüdischer Historiker, Politiker, Pädagoge und Publizist, legte das Untergrundarchiv Oneg Szabat an
  • 1944 » Julia Menz, deutsche Pianistin, Cembalistin und Reiseschriftstellerin
  • 1945 » Adolf Bartels, deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker
  • 1945 » Albrecht Penck, deutscher Geograph und Geologe
  • 1947 » Josef Meisinger, deutscher Offizier der SS und Polizei, Kriegsverbrecher
  • 1947 » Ossi Oswalda, deutsche Schauspielerin der Stummfilm- und frühen Tonfilm-Zeit

Über den Familiennamen Kroekenstoel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroekenstoel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroekenstoel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroekenstoel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne-Konings, "Familienstammbaum Huirne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huirne/I1244.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johanna Maria Kroekenstoel (1875-1947)".