Familienstammbaum Huirne » Joannes Theodorus Jansen (1801-1878)

Persönliche Daten Joannes Theodorus Jansen 

  • Er wurde geboren in Groenlo.Quelle 1
    1801
    die 19. Maji baptizatus est
    Joannes Theodorus, cujus parentes sunt Albertus Jansen et Henrica Oostendarp;
    patrini erant Joannes Hermannus Jansen et Berndina Oostendarp.
  • Er wurde getauft am 19. Mai 1801 in Groenlo.Quelle 2
  • Beruf: veldwachter.Quelle 3
  • Glaube:
    • R.K.
    • R.K.
  • Wohnhaft:
    • Lievelderstraat wijk A, Groenlo.Quelle 4
      img 174, 181
    • bis 1830: No 330, Groenlo.Quelle 5
      img 115
  • Er ist verstorben am 16. Juni 1878 in Groenlo.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5440
    Gemeente: Groenlo
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 29
    Aangiftedatum: 17-06-1878
    Overledene Joannes Theodorus Jansen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-06-1878
    Overlijdensplaats: Groenlo
    Vader Albertus Jansen
    Moeder Henrica Oostendorp
    Partner Aleijda te Heurne
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Groenlo; oud 77 jaar; wedn.v. Angela Maria Groote Poel; wedn.v. Hendrica Arink; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Tijdstip: 11:00
  • Sterberegister am 17. Juni 1878.Quelle 3
  • Ein Kind von Albertus Jansen und Henrica/Oostendorp Oostendarp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2023.

Familie von Joannes Theodorus Jansen

(1) Er ist verheiratet mit Aleijda te Huirne Op Roerdinck.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1824 in Groenlo.Quelle 6

Huwelijk Aleijda te Huirne en Joannes Theodorus Jansen, 04-02-1824
Aktenummer:3
Huwelijksdatum: 04-02-1824
Huwelijksplaats:Groenlo
Bruid:Aleijda te Huirne
Leeftijd:36
Doopplaats: Groenlo (Oost Gelre)
Beroep:zonder beroep
Bruidegom: Joannes Theodorus Jansen
Leeftijd:22
Doopplaats: Groenlo (Oost Gelre)
Beroep:veldwachter
Moeder bruid:Hermijna Pleckenpoel
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruid:Joannes Theodorus te Huirne
Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:Henrica Oostendarp
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruidegom:Albertus Jansen
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:4569
Sie haben in der Kirche geheiratet in Groenlo.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Angela Maria Groote Poel.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1830 in Groenlo.Quelle 7

Huwelijk Angela Maria Groote Poel en Joannes Theodorus Jansen, 27-07-1830
Aktenummer:9
Huwelijksdatum:27-07-1830
Huwelijksplaats:Groenlo
Bruid:Angela Maria Groote Poel
Doopplaats:Beltrum (Berkelland)
Leeftijd:31
Beroep:Dienstmaagd
Bruidegom:Joannes Theodorus Jansen
Doopplaats:Groenlo (Oost Gelre)
Leeftijd:29
Beroep:veldwachter
Moeder bruid:Gerarda Fruchte
Vader bruid:Joannes Theodorus Groote Poel
Beroep:Landbouwer
Moeder bruidegom:Henrica Oostendorp
Vader bruidegom:Albertus Jansen
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:4568

www.familysearch.org Registers Burgerllijke Stand Huwelijken 1811-1842 Filmnr. 004524635 img 222

Kind(er):

  1. Grada Maria Jansen  1842-1919


(3) Er ist verheiratet mit Hendrica Arink.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1850 in Groenlo.Quelle 6

Huwelijk Hendrica Arink en Joannes Theodorus Jansen, 11-07-1850
Aktenummer:14
Huwelijksdatum:11-07-1850
Huwelijksplaats:Groenlo
Bruid:Hendrica Arink
Doopplaats:Eibergen (Berkelland)
Leeftijd:36
Beroep:dienstmeid
Bruidegom:Joannes Theodorus Jansen
Doopplaats:Groenlo (Oost Gelre)
Leeftijd:49
Beroep:veldwachter
Moeder bruid:Johanna Menkhorst
Vader bruid:Johannes Henricus Arink
Beroep:landbouwer
Moeder bruidegom:Henrica Oostendarp
Vader bruidegom:Albertus Jansen
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:4567
Opmerking:weduwnaar van Angela Maria Groote Poel
Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Juli 1850 in Groenlo.Quelle 6


Kind(er):

  1. N.n Jansen  1858

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Theodorus Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Theodorus Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.ecal.nu
  2. Doopboek RK gemeente Groenlo, RBS 797, periode 1765 - 1811
  3. Gelders archief
  4. 0139-1084 bevolkingsregister Inventarisnummer:
  5. www.ecal.nu Bevolkingsregister Groenlo
  6. www.geldersarchief.nl
  7. www.geldersarchief.nl/www.familysearch.org/Registers Burgerlijke Stand Huwelijksafkondigingen 1812-1842 -- Huwelijksaangiften 1840-1842 img 175

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1801 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der italienische Astronom Giuseppe Piazzi entdeckt mit Ceres den ersten Asteroiden. Das größte Objekt im Asteroidengürtel wird heute als Zwergplanet eingestuft.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 6. März » Der Schriftsteller Donatien Alphonse François de Sade wird unter dem Verdacht verhaftet, Urheber des anonym erschienenen Romans Die neue Justine oder Das Unglück der Tugend zu sein.
    • 10. März » In Großbritannien wird erstmals eine Volkszählung durchgeführt.
    • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
    • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1850 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Brigham Young, der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und Prophet der Mormonen, gründet die University of Deseret, den Vorläufer der heutigen University of Utah in Salt Lake City.
    • 19. April » Im Clayton-Bulwer-Vertrag vereinbaren Großbritannien und die USA, dass keines der beiden Länder einen alleinigen Einfluss auf einen künftigen, den Atlantik mit dem Pazifik verbindenden Kanal haben soll, sie vielmehr seine Neutralität schützen wollen.
    • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
    • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1878 war um die 10,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne-Konings, "Familienstammbaum Huirne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huirne/I1177.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joannes Theodorus Jansen (1801-1878)".