Stamboom Huijsman » Aleida Willlemina Stroeve (1904-)

Persönliche Daten Aleida Willlemina Stroeve 


Familie von Aleida Willlemina Stroeve

Sie ist verheiratet mit Hendrik Sijbert Cornelis Huijsman.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1926 in Enschede, sie war 22 Jahre alt.

Hendrik en Aleida staan op 7 april 1933 geregistreerd in het Bevolkingsregister Middelburg. Opmerking bij deze registratie: Afkomstig uit Gouda/Partner Aleida Willemina Stroeve.
Noot: ten tijde van het huwelijk van Hendrik met Aleida was Cornelis (vader) accountant.
--

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Aleida Willlemina Stroeve

Notitie bij Aleida: Aleida staat geregistreerd in het Bevolkingsregister Amsterdam periode 1853-1863 en 1897-1934 Bijzondere Registers, wonende Spinozastraat 2.
Beroep van de vader van Aleida: Boekdrukker / lithograaf.
Hendrik Stroeve beschikte over een steen- en boekdrukkerij en etiquettenfabriek tezamen met ene Scholten. Hendrik is met Hendrika Scholten getrouwd, ongetwijfeld is hier enige connectie betreffende de uitoefening van zijn beroep en eveneens werkgever.
Stroeve en Scholten was gevestigd aan de Haaksbergerstraat 75 te Enschede en gespecialiseerd in het drukken van boeken, plattegronden,
Bron: https://www.enschedeinansichten.nl/1915
Voor het op steen drukken is de kunst van lithografie benodigd.
Bron: https://nl.wiktionary.org/wiki/steendrukker
Zijn drukkerij veelal ingezet door Gemeente Enschede: drukken van plattegronden o.a.:
Enschede in 1920 Straatnamenkaart met aanwijzing van openbare gebouwen, hotels), straten, pleinen en wegen op achterzijde; Uitgave Stroeve en Scholten, Enschede 1e druk, 1:10.000, form. 55 x 30 cm., 1920 alsook
Enschede in 1928 en aangrenzend gedeelte der gemeente Lormeker. Met aanwijzing van openbare gebouwen, hotels, straten, pleinen, wegen en parken op de achtei zijde van de kaart; Uitgave door Stroeve en Scholten, Enschede 1e druk, 1:1000, form. 50 x 40 cm., 1928 enz.
Bron: https://stadsarchief.enschede.nl/bestanden/HISTOP/
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Willlemina Stroeve?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida Willlemina Stroeve

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Willlemina Stroeve


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1904 lag zwischen 16,3 °C und 32,3 °C und war durchschnittlich 24,2 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
    • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
    • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    • 31. Dezember » Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres verwendet.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1926 lag zwischen 1,1 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
    • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
    • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
    • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stroeve

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stroeve.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stroeve.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stroeve (unter)sucht.

Die Stamboom Huijsman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.H. Huijsman, "Stamboom Huijsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huijsman/I7443.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Aleida Willlemina Stroeve (1904-)".