Stamboom Huijsman » Jan Luttik (1852-1930)

Persönliche Daten Jan Luttik 


Familie von Jan Luttik

(1) Er ist verheiratet mit Aagje Heijnis.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1879 in Krommenie, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Trijntje Luttik  1879-1960 


(2) Er ist verheiratet mit Grietje de Wit.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1883 in Krommenie, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maartje Luttik  1884-1884
  2. Lobje Luttik  1885-1933 
  3. Guurtje Luttik  ± 1888-1950
  4. Zeger Luttik  ± 1890-1890
  5. Zeger Luttik  1891-1933 
  6. Jannetje Luttik  ± 1895-1895
  7. Jannetje Luttik  ± 1897-????
  8. Jacobus Luttik  ± 1898-1898
  9. Grietje Luttik  1899-???? 
  10. Jacobus Luttik  ± 1902-1904
  11. Lije Luttik  ± 1904-1911


Notizen bei Jan Luttik

Het is een bekend feit dat ook in de Zaanstreek een beroep in de textielindustrie een gekend gebeuren was.
In de 16e eeuw, misschien al daarvóór, vond kleinschalige huisnijverheid in vooral Assendelft, Krommenie en Krommeniedijk plaats. Ook in Wormer, Jisp, Oostzaan en Westzaan zal in die tijd linnen in huisnijverheid geweven zijn
https://www.zaanwiki.nl/encyclopedie/doku.php?id=linnenweverij

Krommenie kende al in de 18e eeuw handel in en fabricage van zeildoek. Zo was Pieter van Leyden, rolreder en fabryckeur, in 1767 een der requestranten die zich tot de vroedschap wendde teneinde op een betere copntrole van de lengte der rollen zeildoek aan te dringen. Omstreeks 1850 werkte de firma met ongeveer 35 weefgetouwen. Van Leyden was een middelgrote zeildoekfabrikant, de 12 fabrikanten die in Krommenie deoek produceerden beschikten toen gezamenlijk over 434 getouwen.

In de 19e eeuw ging het bergafwaarts, alleen de weverij van Kaars Sijpestein en Van Leyden bleven over. In 1965 werd Van Leyden overgenomen door Nijverdal ten Cate te Almelo en de productie in Krommenie werd gestaakt.
https://www.europeana.eu/portal/nl/record/2021631/afbeelding_09c7fb14_0856_4bfc_880d_70037bf67c5a.html

Meerdere van onze familieleden uit die tijd werkten in deze industrie, hoewel het beroep van ieder helaas niet vermeld staat in de aktes is met grote zekerheid aan te nemen dat – wonende te Krommenie – ze bij een van de 12 weverijen hun dagelijks brood verdienden.Het is een bekend feit dat ook in de Zaanstreek een beroep in de textielindustrie een gekend gebeuren was.
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Luttik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Luttik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Luttik

Jan Luttik
1852-1930

(1) 1879

Aagje Heijnis
1859-1882

(2) 1883
Lobje Luttik
1885-1933
Guurtje Luttik
± 1888-1950
Zeger Luttik
± 1890-1890
Zeger Luttik
1891-1933
Jannetje Luttik
± 1895-1895
Jannetje Luttik
± 1897-????
Jacobus Luttik
± 1898-1898
Jacobus Luttik
± 1902-1904
Lije Luttik
± 1904-1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. August 1852 war um die 17,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
      • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
      • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
      • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.
      • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1883 war um die 13,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
      • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
      • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
      • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1930 lag zwischen 13,1 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
      • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
      • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
      • 30. Juni » Die alliierte Rheinlandbesetzung endet fünf Jahre früher als ursprünglich beabsichtigt. Mit dem Truppenabzug folgen die Siegermächte des Ersten Weltkriegs Vereinbarungen im Umfeld des Young-Plans.
      • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
      • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Luttik

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luttik.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luttik.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luttik (unter)sucht.

    Die Stamboom Huijsman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.H. Huijsman, "Stamboom Huijsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huijsman/I2226.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Luttik (1852-1930)".