Familienstammbaum Huijbrechts/van Tichelen en Leijten/Koninckx » Wilhelmus Stephanus Antonis Huijbreghs (1686-????)

Persönliche Daten Wilhelmus Stephanus Antonis Huijbreghs 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Wilhelmus Stephanus Antonis Huijbreghs

(1) Er ist verheiratet mit Maria Steven Cornelissen.

Sie haben geheiratet am 29. März 1723 in Etten, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Claes Roovers.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1745 in Etten, er war 59 Jahre alt.


Notizen bei Wilhelmus Stephanus Antonis Huijbreghs

RAWB - RK Dopen 1667-1693 (deel 3)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Stephanus Antonis Huijbreghs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Stephanus Antonis Huijbreghs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Stephanus Antonis Huijbreghs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van der List Web Site, John van der List, Wilhelmus Steven Huijbregts, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van der List Web Site
      Stamboom: van der list Etten
    2. Kole Web Site, Jack Kole, Wilhelmus Steven Huijbreghs, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Kole Web Site
      Stamboom: 01082010
    3. Huijbrechts Web Site, Jos huijbrechts, via https://www.myheritage.nl/person-1501555...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Huijbrechts Web Site

      Familiestamboom: 56785431-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1745 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder bliksem. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
      • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
      • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
      • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
      • 4. Oktober » Franz I. Stephan, der Ehemann Maria Theresias, wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huijbreghs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huijbreghs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huijbreghs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huijbreghs (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Huijbrechts, "Familienstammbaum Huijbrechts/van Tichelen en Leijten/Koninckx", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huijbrechts-en-leijten/I615.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Wilhelmus Stephanus Antonis Huijbreghs (1686-????)".