Familienstammbaum Hoven » Theodorus Meesters (1872-1949)

Persönliche Daten Theodorus Meesters 

  • Er wurde geboren am 10. Dezember 1872 in Vlijmen.
  • Beruf: spoorwegarbeider.
  • Er ist verstorben am 18. Februar 1949 in 's-Hertogenbosch, er war 76 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1949
    Bron: burgerlijke stand
    Soort registratie: BS overlijdensakte
    (Akte)datum: 19-02-1949
    Archiefnummer 1297
    Inventarisnummer 3119
    Aktenummer 135
    Plaats: 's-Hertogenbosch
    Bijzonderheden: Eerder weduwnaar van Maria Johanna Kennis en van Johanna Maria Bruurmijn.
    Overledene Theodorus Meesters
    overleden op 18-02-1949
    weduwnaar van Arnoldina van den Broek
    Vader Lambert Meesters
    Moeder Antonia Herman
  • Sterberegister am 19. Februar 1949.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2023.

Familie von Theodorus Meesters

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Bruurmijn.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1897 in Vlijmen, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom Theodorus Meesters
Geboorteplaats Vlijmen
Vader bruidegom Lambert Meesters
Moeder bruidegom Antonia Herman
Bruid Johanna Maria Bruurmijn
Geboorteplaats Vlijmen
Vader bruid Lambert Bruurmijn
Moeder bruid Maria Klomp
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 25
Plaats Vlijmen
Datum huwelijk 01-07-1897
Periode 1897
Deel Huwelijksregister Vlijmen 1897
Toegangsnr. 50

Inv.nr. 8476

Bruidegom Jacobus Antonius Hoven
Leeftijd 44
Geboorteplaats 's-Hertogenbosch
Vader bruidegom Mattheus Jacobus Hoven
Moeder bruidegom Antonia Johanna van den Akker
Bruid Johanna Maria Bruurmijn
Leeftijd 38
Geboorteplaats Vlijmen
Vader bruid Lambert Bruurmijn
Moeder bruid Maria Klomp
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 89
Diversen Akte bevat meer informatie
Plaats 's-Hertogenbosch
Datum huwelijk 07-05-1915
Periode 1915
Deel Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1915
Toegangsnr. 550
Inv.nr. 1581

(2) Er ist verheiratet mit Maria Johanna Kennis.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1919 in 's-Hertogenbosch, er war 47 Jahre alt.Quelle 2

Bron: burgerlijke stand
Soort registratie: BS huwelijksakte(
Akte)datum: 27-12-1919
Plaats: 's-Hertogenbosch
Bijzonderheden:Akte bevat meer informatie.
Vader van de bruidegomLambert Meesters
Moeder van de bruidegomAntonia Herman
BruidegomTheodorus Meesters 47 oud, geboren te Vlijmen
BruidMaria Johanna Kennis 43 oud, geboren te Oudenbosch
Vader van de bruidJohannes Adrianus Kennis
Moeder van de bruidPetronella van der Stokker

(3) Er ist verheiratet mit Arnoldina van den Broek.

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1928 in s-Hertogenbosch, er war 56 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1928
Bron: burgerlijke stand
Soort registratie: BS huwelijksakte
(Akte)datum: 29-12-1928
Archiefnummer 550
Inventarisnummer 4104
Aktenummer 305
Plaats: 's-Hertogenbosch
Bruidegom Theodorus Meesters
Bruid Arnoldina van den Broek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Meesters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. http://www.genealogieonline.nl/familie-jansen-stamboom/I4564.php
  2. www.bhic.nl
  3. BHIC Deel Huwelijksregister Vlijmen 1897 aktenr 25

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1872 war um die 4,1 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1949 lag zwischen -1.7 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Stuttgart wird die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft des im selben Jahr entstehenden DGB.
    • 8. März » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit Vietnams unter der antikommunistischen Regierung von Bảo Đại an.
    • 10. Mai » Der Parlamentarische Rat entscheidet sich mit knapper Mehrheit von 33:29 Stimmen für Bonn als provisorische Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.
    • 1. Oktober » Mao Zedong proklamiert die Volksrepublik China.
    • 11. Oktober » Wilhelm Pieck wird zum ersten (und einzigen) Präsidenten der DDR gewählt.
    • 19. Oktober » In Köln wird der Ausschuss für Wirtschaftsfragen der industriellen Verbände gegründet, der sich wenige Monate später in Bundesverband der Deutschen Industrie umbenennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1865 » René de Knyff, französischer Automobilrennfahrer und Vorsitzender der Motorsportvereinigung CSI
  • 1866 » Emilio Zanini, Schweizer Lehrer und Schriftsteller
  • 1870 » Adolf Loos, österreichischer Architekt und Architekturtheoretiker
  • 1870 » Ferdynand Ruszczyc, polnischer Maler
  • 1870 » Pierre Louÿs, französischer Schriftsteller
  • 1872 » Ludwig Klages, deutscher Lebensphilosoph, Psychologe und Begründer der wissenschaftlichen Graphologie

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meesters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meesters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meesters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meesters (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Hoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoven/I380.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Theodorus Meesters (1872-1949)".