Familienstammbaum Hoven » Henricus Liesveld (1808-1883)

Persönliche Daten Henricus Liesveld 

  • Er wurde geboren am 9. November 1808 in Demmerik (Vinkeveen).
    DTB_RHC_Vecht_Venen_1200.1453 Vinkeveen_Waverveen RK dopen
    DoopinschrijvingDoopinschrijving Henricus Liesveld, 09-11-1808
    Doopdatum:09-11-1808
    Akteplaats:Vinkeveen-Waverveen
    Dopeling:Henricus Liesveld
    Voornaam:Henricus
    Achternaam:Liesveld
    Geslacht:m
    Aktedatum:09-11-1808
    Geboorteplaats:Demmerik
    Vader:Gerardus Liesveld
    Moeder:Anna Spruijt
    Getuige 1:Willem Liesveld
    Getuige 2:Cornelia Spruijt
    Opmerkingen:Betreft geboorten Vinkeveen, Demmerik en Donkereind.
    Gezindte:Rooms-katholiek
    Toegangsnummer:DTB_RHC_Vecht_Venen_1200 -
    Inventarisnummer:1453
    Paginanummer:145
  • Geburtsregistrierung am 9. November 1808.Quelle 1
  • Glaube: R.K.
  • Er ist verstorben am 11. Dezember 1883 in Vinkeveen en Waverveen, er war 75 Jahre alt.Quelle 2
    481-1210-13 Vinkeveen en Waverveen 1883
    Overlijden Hendricus Liesveld, 11-12-1883
    Overledene:Hendricus Liesveld
    Voornaam:Hendricus
    Achternaam:Liesveld
    Geslacht:M
    Leeftijd:75
    Overlijdensdatum:11-12-1883
    Overlijdensplaats:Vinkeveen en Waverveen
    Aktedatum:12-12-1883
    Akteplaats:Vinkeveen en Waverveen
    Partner:Echtgenoot van Wilhelmina van Dam
    Voornaam:Wilhelmina
    Tussenvoegsel:van
    Achternaam:Dam
    Relatie tot:Echtgenoot van
    Vader:Gerardus Liesveld
    Voornaam:Gerardus
    Achternaam:Liesveld
    Moeder:Anna Spruijt
    Voornaam:Anna
    Achternaam:Spruijt
    Toegangsnummer:481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:1210-13
    Aktenummer:93
  • Sterberegister am 12. Dezember 1883.Quelle 3
  • Ein Kind von Gerardus/Gererdus/Gerrit Liesveld und Anna/Antje(n) Spruijt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2022.

Familie von Henricus Liesveld

Er ist verheiratet mit Wilhelmina/Wille(e)ijntje van Dam.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1837 in Vinkeveen, er war 28 Jahre alt.Quelle 4

1201-2501 Burgerlijke stand Vinkeveen, deel 2, akten van huwelijk en echtscheiding, 1829-1840
Huwelijk Henricus Liesveld en Willemeijntje van Dam, aktejaar 1837, nummer: 1
Huwelijksdatum:07-01-1837
Huwelijksplaats:Vinkeveen
Bruidegom:Henricus Liesveld
Geboortedatum:ca. 1809
Geboorteplaats:Vinkeveen
Leeftijd:28
Vader bruidegom:Gerardus Liesveld
Moeder bruidegom:Anna Spruijt
Bruid:Willemeijntje van Dam
Geboortedatum:ca. 1813
Geboorteplaats:Wilnis
Leeftijd:24
Vader bruid:Gijsbert van Dam
Moeder bruid:Geertruij van Engelen
Getuige:
Hendrik Gaveel
Geboortedatum:ca. 1800
Leeftijd:37
Cornelis Liesveld
Geboortedatum:ca. 1808
Leeftijd:29
Anthonie Merks
Geboortedatum:ca. 1798
Leeftijd:39Hendrik Spruijt
Geboortedatum:ca. 1806
Leeftijd:31
Toegangsnummer:1201 Burgerlijke stand in het werkgebied van het Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen, vanaf 01-03-1811
Inventarisnummer:2501

Kind(er):

  1. Gijsbertus Liesveld  1851-< 1902

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Liesveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Liesveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Liesveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.hetutrechtsarchief.nl
    2. http://www.martijnvanemmerik.nl/webtrees/individual.php?pid=I1023&ged=vanemmerik#personal_facts
    3. www.hetutrechtsarchief.nl/http://www.martijnvanemmerik.nl/webtrees/individual.php?pid=I1023&ged=vanemmerik#personal_facts
    4. www.rhcvechtenvenen.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1808 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 21. Februar » Russische Truppen überschreiten ohne vorherige Kriegserklärung im heutigen Finnland die schwedische Grenze. Zar Alexander I. erfüllt mit dem Kriegsbeginn eine mit Napoleon Bonaparte im Frieden von Tilsit getroffene Übereinkunft. Ein Angriff war für den Fall geplant, dass der schwedische König Gustav IV. Adolf am Bündnis mit Großbritannien festhalte, was er tat.
      • 1. März » Das Königreich Bayern übernimmt durch einen Vertrag vom 28. Februar den Postdienst vom Haus Thurn und Taxis in eigene Verwaltung. Der Fürst erhält eine jährliche Abfindung und darf den Titel Reichs-Ober-Postmeister behalten.
      • 5. April » Die Seefahrtschule Lübeck wird zur Ausbildung von Kapitänen und Steuerleuten der Handelsschifffahrt gegründet.
      • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
      • 4. Dezember » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: Die spanische Hauptstadt Madrid kapituliert vor den Truppen Napoleon Bonapartes.
      • 22. Dezember » Im Rahmen eines vierstündigen Konzerts am Theater an der Wien bei Wien erfolgt unter anderem die Uraufführung der 5. Sinfonie und 6. Sinfonie (Pastorale) sowie der Fantasie für Klavier, Chor und Orchester und des 4. Klavierkonzerts von Ludwig van Beethoven. Die Aufführung, bei der der Komponist am Klavier sitzt, verläuft unerfreulich, da die Musiker des Orchesters nicht ausreichend geprobt haben und das Theater unbeheizt ist.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1837 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
      • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
      • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
      • 5. Juni » Houston wird provisorische Hauptstadt der Republik Texas, verliert zwei Jahre später diesen Status aber wieder.
      • 18. September » In New York City gründen Charles Lewis Tiffany und John B. Young ein Schmuckunternehmen, aus dem die Firma Tiffany & Co. hervorgeht.
      • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1883 war um die 3,5 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
      • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
      • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
      • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Liesveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Liesveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Liesveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Liesveld (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Hoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoven/I238.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Henricus Liesveld (1808-1883)".