Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen » Jeltje Spaak (1892-1956)

Persönliche Daten Jeltje Spaak 

Quelle 1

Familie von Jeltje Spaak

Sie ist verheiratet mit Jan Haan.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Jeltje Spaak

BIRT: _UID 557C43BB264C646E2EC9A74F7EB5147D
BIRT: RIN MH:IF1706
DEAT: _UID 557C43BB264F646E3EC9A74F7EB5147D
DEAT: RIN MH:IF1707
BURI: _UID 55A6848B71ECE4805EC9A74F7EB5139F
BURI: RIN MH:IF502296
RIN MH:SC1050
RIN MH:SC502696

------ Van bron toegevoegd aan: Overig ------
Nederlandse Begrafenisrecords (MyHeritage), http://www.myheritage.nl/research/collection-10335/nederlandse-begrafenisrecords?s=233362041&itemId=538479-&action=showRecord&indId=individual-233362041-2000884. Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
-----------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeltje Spaak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeltje Spaak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeltje Spaak

Albert Spaak
1863-1951

Jeltje Spaak
1892-1956



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister Groningen

      Overlijdensregister Groningen 1956

      Aktenummer 737

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1892 war um die 6,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
      • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
      • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
      • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
      • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
      • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1956 lag zwischen 5,2 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (75%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Mit rund 1.000 Freiwilligen werden in Deutschland die ersten drei Standorte der neu aufgebauten Bundeswehr in Betrieb genommen.
      • 23. März » Mit der Verkündung der neuen Verfassung wird Pakistan die erste islamische Republik. Iskander Mirza wird vorläufiger Präsident.
      • 6. April » Das North Carolina Museum of Art wird eröffnet. Es ist die einzige Kunstsammlung in den Vereinigten Staaten, die aus öffentlichen Geldern gespeist wird.
      • 15. Juni » Die Technische Universität Eindhoven entsteht als zweite Technische Hochschule in den Niederlanden.
      • 30. Juni » Grand Canyon, (USA). Bei der Flugzeugkollision über dem Grand Canyon stoßen im nicht überwachtem Luftraum eine Super Constellation und eine DC-7 zusammen. Alle 128 Insassen in beiden Flugzeugen sterben.
      • 2. Dezember » Fidel Castro und Ernesto „Che“ Guevara landen mit 80 Revolutionären der Movimiento 26 de Julio mit der Motoryacht Granma im Osten Kubas. Damit beginnt der Guerillakrieg der Kubanischen Revolution gegen Diktator Fulgencio Batista.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1890 » Adolf Schärf, österreichischer Bundespräsident
    • 1891 » Aldo Finzi, italienischer Militär, Politiker, Sportfunktionär und Motorradrennfahrer
    • 1891 » Dave Bancroft, US-amerikanischer Baseballspieler
    • 1893 » Harold Lloyd, US-amerikanischer Filmkomiker
    • 1893 » Joan Miró, spanischer Künstler des Surrealismus
    • 1894 » Ernst Wille, deutscher Kommunalpolitiker und Widerstandskämpfer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spaak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spaak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spaak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spaak (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mascha Oostenbrug-Houwing, "Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-houwing-oostenbrug/I884.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jeltje Spaak (1892-1956)".