Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen » Trientje Saartjes (1918-1918)

Persönliche Daten Trientje Saartjes 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Trientje Saartjes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Saartjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje Saartjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Saartjes

Egbert Saartjes
1843-< 1912
Trientje Wolters
1863-< 1912
Akke Zuidema
1868-< 1949
Jan Saartjes
1886-1952

Trientje Saartjes
1918-1918


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zuidhorn. Burgerlijke Stand. Bron: boek, Periode: 1918. AlleGroningers, Groningen. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2020., Zuidhorn, burgerlijke stand, “Overlijdensregister 1918”, unpaginated, no. 36, Trientje Saartjes (1 November 1918); Bron: boek, Periode: 1918; AlleGroningers, Groningen; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/gra:d40f19a6-4e87-4f7a-c024-95bbcbd4fd93 : accessed 11 May 2020). Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Zuidhorn. Burgerlijke Stand. Bron: boek, Deel: 56, Periode: 1918, Collection 1681. AlleGroningers, Groningen. Digital images. Open Archieven. https://www.openarch.nl/ : 2020., Zuidhorn, burgerlijke stand, “Geboorteregister 1918”, unpaginated, no. 20, Trientje Saartjes (29 April 1918); 56, Bron: boek, Deel: 56, Periode: 1918, Collection 1681; AlleGroningers, Groningen; image, Open Archieven (https://www.openarch.nl/gra:58121310-e91f-6e5a-b6dc-9cbfb6402847 : accessed 11 May 2020). Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1918 lag zwischen 4,8 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Staatliche Universität Tiflis wird gegründet.
      • 25. April » Die Uraufführung der Oper Die Gezeichneten von Franz Schreker findet am Opernhaus in Frankfurt am Main statt.
      • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
      • 8. August » Am „Schwarzen Tag des deutschen Heeres“ gelingt es den Alliierten in der Panzerschlacht von Amiens, die deutsche Frontlinie zu durchbrechen.
      • 21. Oktober » Im Niederösterreichischen Landhaus in der Wiener Herrengasse treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich zusammen.
      • 28. November » Im Zuge der Novemberrevolution unterzeichnet Kaiser Wilhelm II. in seinem niederländischen Exil auf Schloss Amerongen die Abdankung vom deutschen und preußischen Thron.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1918 lag zwischen 1,3 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Die Mittelmächte schließen zur Beendigung des Krieges im Osten einen separaten Friedensvertrag („Brotfrieden“) mit der Ukraine.
      • 13. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
      • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
      • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
      • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
      • 14. Dezember » Auf dem Rossio-Bahnhof in Lissabon wird der portugiesische Diktator Sidónio Pais bei einem Attentat erschossen. Pais „Neue Republik“ (República Nova) bricht daraufhin zusammen. João do Canto e Castro übernimmt zunächst kommissarisch die Macht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1916 » Charles Taze Russell, US-amerikanischer Bibelforscher, Gründer der Wachtturm-Gesellschaft und der Zeugen Jehovas
    • 1916 » Tina Blau, österreichische Malerin
    • 1918 » Egon Schiele, österreichischer Maler
    • 1918 » István Tisza, österreichisch-ungarischer Politiker und Ministerpräsident Ungarns
    • 1924 » Robert Gersuny, österreichischer Chirurg
    • 1925 » Max Linder, US-amerikanisch-französischer Filmkomiker und -regisseur

    Über den Familiennamen Saartjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saartjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saartjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saartjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mascha Oostenbrug-Houwing, "Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-houwing-oostenbrug/I5901.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Trientje Saartjes (1918-1918)".