Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen » Wessel Derks Houwing (1817-1888)

Persönliche Daten Wessel Derks Houwing 


Familie von Wessel Derks Houwing

(1) Er ist verheiratet mit Aletta Steenhuis.

Sie haben geheiratet am 16. November 1844 in Appingedam, Groningen, Netherlands, er war 27 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Derk Houwing  1845-1914

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Reurtdina Reurts Dijk.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1849 in Appingedam, Groningen, Netherlands, er war 31 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Wiepko Herman Houwing  1852-1899 
  2. Reurt Jacob Houwing  1854-1925 


(3) Er ist verheiratet mit Jantje Elberts de Bruin.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1872 in Appingedam, Groningen, Netherlands, er war 55 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wessel Derks Houwing?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wessel Derks Houwing

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wessel Derks Houwing

Sikke Ubbes
1736-1803
Eltjen Jans
????-1791

Wessel Derks Houwing
1817-1888

(1) 1844
Derk Houwing
1845-1914
(2) 1849
(3) 1872

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand Geboorte, Geboorteregister 1817, aktenummer 12
      Zoon
      Wessel Houwing
      geboren 01-08-1817 te Nieuweschans
      Vader
      Derk Houwing (ontvanger belasting)
      leeftijd 33 jaar
      Moeder
      Wijpke Harms Brouwer
    2. Burgerlijke stand Geboorte, Overlijdensregister 1888, archiefnummer 1622, aktenummer 88
      Overledene
      Wessel Houwing (gemeenteontvanger)
      leeftijd 71 jaar, geboren te Nieuweschans, overleden op 02-11-1888 te Appingedam.
      echtgenote Jantje de Bruin
      overleden echtgenote Reurtdina Dijk
      overleden echtgenote Aletta Steenhuis
      Vader
      Derk Houwing
      Moeder
      Wijpke Brouwer
    3. Burgelijke stand Huwelijk, Huwelijksregister 1844, archiefnummer 1622, aktenummer 26
      Vader van de bruidegom
      Derk Houwing (ontvanger)
      Moeder van de bruidegom
      Wijpke Harms Brouwer
      Bruidegom
      Wessel Houwing (klerk)
      leeftijd 27 jaar, geboren 01-08-1817 te Nieuweschans
      Bruid
      Aletta Steenhuis
      leeftijd 31 jaar, geboren 26-08-1813 te Appingedam
      Vader van de bruid
      Tjark Steenhuis (logementhouder)
      Moeder van de bruid
      Aaltie Sierts (logementhoudersche)
    4. Burgelijke stand Huwelijk, Huwelijksregister 1849, archiefnummer 1622, aktenummer 4
      Vader van de bruidegom
      Derk Houwing (rijksontvanger)
      Moeder van de bruidegom
      Wijpke Harms Brouwer
      Bruidegom
      Wessel Houwing (logementhouder)
      leeftijd 31 jaar, geboren 01-08-1817 te Nieuweschans
      Bruid
      Reurtdina Reurts Dijk
      leeftijd 30 jaar, geboren 24-01-1819 te Appingedam
      Vader van de bruid
      Reurt Willems Dijk
      Moeder van de bruid
      Aaltje van Ulphen (winkeliersche)
    5. Burgelijke stand Huwelijk, Huwelijksregister 1872, archiefnummer 1622, aktenummer 42
      Vader van de bruidegom
      Derk Houwing
      Moeder van de bruidegom
      Wijpke Harms Brouwer
      Bruidegom
      Wessel Houwing (gemeente ontvanger)
      leeftijd 55 jaar, geboren te Nieuw Schans
      Diversen: weduwnaar van Reurdina Dijk

      Bruid
      Jantje de Bruin (kasteleinsche)
      leeftijd 55 jaar, geboren te Appingedam
      Diversen: weduwe van Luppo Bolmeijer

      Vader van de bruid
      Elbert Hindriks de Bruin
      Moeder van de bruid
      Elsjen Doekes Pot

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. August 1817 war um die 16,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
      • 16. Februar » Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
      • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
      • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
      • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
      • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
      • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
      • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
      • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
      • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • Die Temperatur am 2. November 1888 war um die 9,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
      • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
      • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Houwing

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Houwing.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Houwing.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Houwing (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mascha Oostenbrug-Houwing, "Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-houwing-oostenbrug/I366.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Wessel Derks Houwing (1817-1888)".