Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen » Abeltje Meijerhof (1900-1960)

Persönliche Daten Abeltje Meijerhof 

Quellen 1, 2

Familie von Abeltje Meijerhof

Sie ist verheiratet mit Pieter Huizinga.

Sie haben geheiratet

Y

MARR: _UID 5682D8A91A1214881EC9A74F7EB51346
MARR: RIN MH:FF501683

Notizen bei Abeltje Meijerhof

BIRT: _UID 564B4B85CCF1F5360EC9A74F7EB51B64
BIRT: RIN MH:IF6953
DEAT: _UID 564B4B85CCF415370EC9A74F7EB51B64
DEAT: RIN MH:IF6954
BURI: _UID 5682D8A918D09487EEC9A74F7EB51346
BURI: RIN MH:IF502950
RIN MH:SC2526
RIN MH:SC503683
RIN MH:SC503685

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abeltje Meijerhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abeltje Meijerhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abeltje Meijerhof

Abeltje Meijerhof
1900-1960



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BillionGraves, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Abeltje Huizinga (born Meijerhof)
    Maiden name: Meijerhof
    Birth: Apr 29 1900
    Death: May 30 1960
    Burial: Begraafplaats Roden, Roden, Drenthe, The Netherlands
    Note: begraven op begraafplaats Roden Norgerweg Roden Noordenveld Drenthe Nederland
    Relatives: RelationNameBirthDeathHusband (implied)Pieter Huizinga18971963

    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  2. Online Begraafplaatsen - Dutch Cemeteries, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Abeltje Meijerhof
    Birth: Apr 29 1900
    Death: May 30 1960 - Netherlands
    Age: 60
    Buried with
    Name; Age
    Abeltje Meijerhof; 60
    Pieter Huizinga; 66

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1900 war um die 8,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 27. Februar » In London wird das Labour Representation Committee, ab 1906 Labour Party, gegründet.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
    • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1960 lag zwischen 7,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Frankreich führt seinen ersten Kernwaffentest im algerischen Teil der Sahara beim Ort Reggane durch.
    • 29. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 in Agadir, Marokko, fordert 10.000 bis 15.000 Tote.
    • 14. Oktober » Auf Kuba wird – infolge der Kubanischen Revolution – die Familie Bacardi entschädigungslos enteignet.
    • 24. Oktober » Bei der Erprobung einer militärischen Interkontinentalrakete vom Typ R-16 auf dem sowjetischen Raketenzentrum Baikonur kommt es zur Nedelin-Katastrophe, bei der mindestens 126 Menschen ums Leben kommen.
    • 13. November » In Karlstein am Main nimmt das erste deutsche Kernkraftwerk, das Versuchsatomkraftwerk Kahl, den Betrieb auf.
    • 15. November » Bei Pardubitz in Böhmen kommen beim schwersten Zugunglück in der Tschechoslowakei 110 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijerhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijerhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijerhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijerhof (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mascha Oostenbrug-Houwing, "Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-houwing-oostenbrug/I3586.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Abeltje Meijerhof (1900-1960)".