Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen » Annie Oostenbrug (1900-1924)

Persönliche Daten Annie Oostenbrug 

Quelle 1

Familie von Annie Oostenbrug

Sie ist verheiratet mit Wesley Charles Ruth.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1924 in Sheldon, O'brien, Iowa, United States, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Oostenbrug?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Oostenbrug

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Oostenbrug

Ella Hofkamp
1869-1943

Annie Oostenbrug
1900-1924

1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Iowa, huwelijken, 1809-1992, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Anna Oostenbrug & Wesley C. Ruth
      Huwelijk: 26 jun 1924 - Sheldon, O'brien, Iowa
      Echtgenote: Anna Oostenbrug
        Geboorte: 1900 - Sheldon, Iowa
        Ras: Blank
        Vader: Wietse Oostenbrug
        Moeder: Ella Hofhamp
      Echtgenoot: Wesley C. Ruth
        Geboorte: Wyconda, Mo.
        Ras: Blank
        Vader: Louis Ruth
        Moeder: Lena Podeyn
      Leeftijd partner: 24
      Indexeren Project (Batch) Nummer: M86858-4
      Oorsprong systeem: Iowa-VR
      GS film nummer: 1433428
      Referentie-ID: 2:3L19XX9

    2. United States Marriages Transcription, birth, marriage & death (parish registers).
      First name(s)Anna
      Last nameOostenbrug
      SexFemale
      RaceWhite
      Age24
      Birth year1900
      Father's first name(s)Wietse
      Father's last nameOostenbrug
      Mother's first name(s)Ella
      Mother's last nameHofhamp
      EventMarriage
      Year1924
      Event date26 Jun 1924
      LocationSheldon
      CountyO'Brien
      StateIowa
      CountryUnited States
      Spouse's first name(s)Wesley C.
      Spouse's last nameRuth
      Spouse's sexMale
      Spouse's racewhite
      Spouse's age27
      Spouse's birth year1897
      Spouse's father's first name(s)Louis
      Spouse's father's last nameRuth
      Spouse's mother's first name(s)Lena
      Spouse's mother's last namePodeyn
      FamilySearch film number001433428
      Record setUnited States Marriages
      CategoryBirth, Marriage & Death (Parish Registers)
      SubcategoryCivil Marriage & Divorce
      Collections fromAmericas, United States

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1900 war um die 11,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
      • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
      • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
      • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
      • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
      • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1924 lag zwischen 12,7 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
      • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
      • 5. Juni » Ernst Fredrik Werner Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
      • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
      • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.
      • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1924 lag zwischen 6,3 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
      • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
      • 17. Februar » In Miami, Florida, schwimmt Johnny Weissmüller mit 57,4 Sekunden einen neuen Weltrekord über 100 m Freistil.
      • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
      • 16. August » In London wird der Dawes-Plan unterzeichnet, der die Reparationszahlungen des Deutschen Reichs auf eine neue Grundlage stellen soll.
      • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oostenbrug

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oostenbrug.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oostenbrug.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oostenbrug (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mascha Oostenbrug-Houwing, "Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-houwing-oostenbrug/I2854.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Annie Oostenbrug (1900-1924)".