Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen » Jeannette Charlotte Verhaar (1877-????)

Persönliche Daten Jeannette Charlotte Verhaar 

Quellen 1, 2

Familie von Jeannette Charlotte Verhaar

Sie ist verheiratet mit Willem Houwing.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1904 in Rotterdam, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Das Ehepaar wurde am 6. September 1907 geschieden.Quelle 4


Notizen bei Jeannette Charlotte Verhaar

DEAT: _UID 564B823CD366E10EBEC9A74F7EB51278
DEAT: RIN MH:IF6971
BIRT: _UID 55FDC158C0FF73900EC9A74F7EB511A9
BIRT: RIN MH:IF502772
RIN MH:SC3165
RIN MH:SC503335
RIN MH:SC504371

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeannette Charlotte Verhaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Homanfree Website
    Jeanette Charlotta Verhaar, geboren op 10-5-1877 te Huizen, dochter van Jacob Olivier Verhaar en Adriana Charlotte Hackstroh.
  2. Bron, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
  3. Burgelijke stand Huwelijk, BS Huwelijk Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam, Rotterdam, archief 999-06, inventaris­num­mer 1904N, 01-12-1904, folio n56v
  4. Burgelijke stand Huwelijk, BS Huwelijk Nadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Rotterdam, Rotterdam, archief 999-06, inventaris­num­mer 1907S, 06-09-1907, folio s68

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1877 war um die 14,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhaar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mascha Oostenbrug-Houwing, "Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-houwing-oostenbrug/I2393.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jeannette Charlotte Verhaar (1877-????)".