Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen » Johannes Antonius van den Berg (1861-1940)

Persönliche Daten Johannes Antonius van den Berg 


Familie von Johannes Antonius van den Berg

Er ist verheiratet mit Theodora van de Laar.

Sie haben geheiratet am 3. März 1886 in Gemert, Noord-Brabant, Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Petrus van den Berg  1890-1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Antonius van den Berg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Antonius van den Berg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Antonius van den Berg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand Geboorte, BS Geboorte Bron: boek, Deel: 2848, Periode: 1861, Gemert, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 2848, Geboorteregister Gemert 1861, aktenummer 115
      =
      Vader
      Johannes Wilhelmus van den Berg

      Moeder
      Wilhelmina de Bresser

      8
      Kind (mannelijk)
      Johannes Antonius van den Berg, geboren op 4 november 1861
    2. "FamilySearch Family Tree," database, FamilySearch  , FamilySearchDL, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, entry for Johannes Antonius van den Berg.
    3. Burgelijke stand Overlijden, BS Overlijden Bron: boek, Deel: 229, Periode: 1940, Gemert, archieftoegang 405, inventaris­num­mer 229, Overlijdensregister 1940, aktenummer 57
      Overlijden op 9 augustus 1940 te Gemert
      =
      Vader
      Johannes Wilhelmus van de Laar

      Moeder
      Wilhelmina de Bresser

      Overledene (mannelijk)
      Johannes Antonius van den Berg
      Relatie
      Theodora van de Laar
    4. Burgelijke stand Huwelijk, BS Huwelijk Bron: boek, Deel: 2870, Periode: 1886, Gemert, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 2870, 3 maart 1886, Huwelijksregister Gemert 1886, aktenummer 11
      Huwelijk op 3 maart 1886 te Gemert
      =
      Vader van de bruidegom
      Johannes Wilhelmus van den Berg

      Moeder van de bruidegom
      Wilhelmina de Bresser

      =
      8
      Bruidegom
      Johannes Antonius van den Berg, geboren te Gemert

      34
      Bruid
      Theodora van de Laar, geboren te Gemert

      =
      Vader van de bruid
      Petrus van de Laar

      Moeder van de bruid
      Hendrika Doreleijers

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1861 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
      • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
      • 31. Mai » Im Zuge des Basler Stadterweiterungsgesetzes von 1859 wird das Aeschentor abgerissen.
      • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
      • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
      • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
    • Die Temperatur am 3. März 1886 war um die -1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
      • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
    • Die Temperatur am 9. August 1940 lag zwischen 13,8 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Am Jahrestag des Massakers von Amritsar ermordet der Sikh Udham Singh, der Augenzeuge des Geschehens war, den ehemaligen Gouverneur des Punjab, Michael O’Dwyer.
      • 8. Juli » Zweiter Weltkrieg: Die Seeschlacht bei Punta Stilo zwischen der britischen Royal Navy und der italienischen Regia Marina endet mit einem Unentschieden.
      • 10. Juli » Mit neuer Verfassung löst das Vichy-Regime die Dritte Französische Republik ab.
      • 20. Juli » Die US-amerikanische Musikfachzeitschrift Billboard gibt die ersten Top Ten in den USA bekannt. Den ersten Nummer-eins-Hit hat Tommy Dorsey.
      • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.
      • 14. November » Im Zweiten Weltkrieg zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe im Zuge der Luftschlacht um England die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff „Coventrieren“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Berg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Berg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Berg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Berg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mascha Oostenbrug-Houwing, "Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-houwing-oostenbrug/I102.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes Antonius van den Berg (1861-1940)".