Familienstammbaum Horsten Papavoine » Daniel Peter Coolen (1694-1770)

Persönliche Daten Daniel Peter Coolen 


Familie von Daniel Peter Coolen

Er ist verheiratet mit Anna Jacob van Heugten.

Sie haben geheiratet im Jahr 13 in Asten, NB, NLD.

http://daktari.antenna.nl/heugten.htm

Kind(er):

  1. Joannis Daniel Coolen  1734-1818 


Notizen bei Daniel Peter Coolen


Aantekeningen
Asten R. 117 folio 67vo.
Op 24-2-1734 maakt Daandel Peter Coolen weduwnaar van Jacomijn Jan Verreijt, inwoonder alhier ten behoeve van zijn minderjarige kinderen zijn invertaris op voordat hij zich in een tweede huwelijk gegeeft met Anna Jacob van Heughten. De inventaris bestaat uit;
1 paar slaaplakens - 1 brood schaap - 3 kisten en back trogel - 1 bedde koets en 3 stoelen - melck en goot banck - hoogen en lagen karre - ploegh en eeghd - haaltang en vuurijser - 2 melk en 1 room tobbe - sight - seijse - vlasseijse en heijtsight - schup - schoep en turffspaij - 3 riecks en mesthack - 2 vlegels - waij en schutgavel - sneijbanck en mes - 1 ijsere moespott en ketel - 2 copere ketels en koeijketel - een ijsere papketel - 1 tinne schotel - moesvloot en 4 roomteijle - 1 boterteijll - eenigh aarde schotels en houte lepels - 1 ijsere lamp en mist haack - 3 koeij beesten en 5 leegh beesten - een peerdt met getuijg daartoe - 30 germ lammeren - 5 koeij bakken - 1 peerde back - 1 wolh kuijp - 1 spinnewiell - 1 tafellaken
Voght het erfgoedt;
Het dertiende pardt van de naarlatenschap van des comparants ouders onbedeijlt, bestaande in huijs, hoff en aangelagh, hoij, teul, weij en heijvelden.
Item het vijfde pardt in de naarlatenschap van des comparants overleden vrouwe ouders bestaande in huijs, hoff en aangelag, hoij, teul, weij en heijlanden, alles onbedeelt.

Asten R. 119 folio 62.
Op 29-1-1744 verschenen voor de schepenen van Asten, Daandel Peter Coolen en Anneke Jacobs van Hugten, egte luijden woonende alhier op Heusden.
Zijn maken hun testament op de langst levende waarbij de langstlevende alleen in togt zal blijven besitten onder sodanige last dat de langstlevende gehouden zal zijn de kinderen bij den andere verweckt als ook de twee voorkinderen van den eerste comparant eerlijk ende naar gelegentheijt van haar staat te onderhouden en in kleeding ende reeding havenis en gemack te doen soo in siekte als gesontheijt, ook deselve te laten leeren leesen en schrijven naar haar begrip en na haaren staaf totdat ze 25 jaar zijn of getrouwd.
De langstlevende zal alle roerende en onroerende goederen eerlijk verdeelen tussen kint of kinderen van de testeteuren zoo in desen huwelijk verweckt als ook die door den eerste testateur, Daandel Peter Coolen verweckt zijn in eerste huwelijk bij Jacomijn Jansen Verreijt
dit X is het merk van Daandel Peter Coolen
dir X is het merk van Anneke Jacobs van Hugten

Op 9-9-1765 omtrent 8 uur in de morgen breek er een brand uit in Heusden. Eerst een klein huisje, no.32, waarvan de eigenaar-bewoner Daandel Coolen is. De brand is hoogstwaarschijnlijk bij hem in de schoorsteen begonnen. Zijn huis met de stal is geheel afgebrand en de getaxeerde waarde was 80,-. Het 2de huis, stal en schuur aaneengelegen met de helft van een turgschop, gelegen neven no.32 met ook hier als eigenaar-bewoner Daandel Coolen. Ook dit huis brande in zijn geheel af met een schade getaxeerd op 200,-. Dan brande ook no.31 af wat eigendom was van Dirk Martens, schade 200,-. en als vierde brande het huis, stal, schuur en schop nevens no.31 af. Dit huis (no.29) was weer eigendom van Daandel Coolen en werd bewoond door Pieter Willem Slaats. Ook dit brande is zijn geheel af met een schade van 220,-. Als vijfde brande huis no.28 aan de andere zijde van de straat geheel af. Hiervan was Peter Canters de eigenaar-bewoner en leed hij een schade getaxeerd op 300,-. Als zesde en laatste huis no. 30 ook geheel afgebrand waarvan Mathijs Slaats de eigenaar-bewoner was met een schade van 180,-.
Al de voornoemde huizen, schuren en stallen zijn in zeer korte tijd mits de abnormale droogte verbrand met de oogst daarin met veel hooi, turf en andere goederen.
(De Heerlijkheid Asten 1750-1830 blz 80-81)
Doop
Godsdienst: rk
Witness: Judocus Berckers - Aleydis Daniels

Aantekeningen
Huwelijken Jacobina Janse Verrijt:
Kerkelijk huwelijk: [02 februari 1721] Asten
getuigen; Jan Janse - Mari Peeters

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Peter Coolen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Peter Coolen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Peter Coolen

Daniel Peter Coolen
1694-1770



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1770 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung seiner Oper Mitridate, re di Ponto wird von Wolfgang Amadeus Mozart im Teatro Regio Ducale dirigiert. Der Text stammt von Vittorio Amedeo Cigna-Santi nach dem Drama Mithridate von Jean Racine in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini. Es schließen sich 22 weitere Aufführungen an, wonach das Werk erst wieder 1971 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt werden wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coolen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coolen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coolen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coolen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Toine Horsten, "Familienstammbaum Horsten Papavoine", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-horsten-papavoine/I3267.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Daniel Peter Coolen (1694-1770)".