Familienstammbaum Hoogveld » Cornelis Hermanus Telkamp (1884-1930)

Persönliche Daten Cornelis Hermanus Telkamp 


Familie von Cornelis Hermanus Telkamp

Er ist verheiratet mit Suzanna Maria Leenders.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1913 in Tiel, er war 28 Jahre alt.


Notizen bei Cornelis Hermanus Telkamp

* Cornelis Hermanus Telkamp
Aktenummer: 210
Aktedatum: 05-09-1884
Akteplaats: Tiel
Geboortedatum: 03-09-1884
Geboorteplaats: Tiel
Moeder: Cornelia van der Donk
Vader: Johannes Telkamp
Aktesoort: N
Toegangsnummer:0207A
Inventarisnummer:1412-05

Getuigen bij de geboorteaangifte:
Lambertus Schrüer, klompenmaker, 28 jaar
Cornelis Merkx, klompenmaker, 32 jaar

~ 4 september 1884 in de RK Dominicuskerk te Tiel.
peter en meter: Adrianus Johannes van der Donk en Johanna Domencino.

Beroep: machine bankwerker: 17 juni 1907 naar Deventer, 19 april 1909 terug in Tiel
uit Rotterdam.
in 1913 woonde hij Nieuwe Weg 216b in Tiel.
Vermoedelijk hebben Cornelis en zijn vrouw kostgangers gehouden, zie familie register. Hotel de Zwaan in Tiel.

Huwelijk:
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9130
Gemeente: Tiel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 41
Datum: 14-06-1913
Bruidegom Cornelis Hermanus Telkamp
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Tiel
Bruid Susanna Maria Leenders
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Tiel
Vader bruidegom Johannes Telkamp
Moeder bruidegom Cornelia van der Donk
Vader bruid Albert Eligius Leenders
Moeder bruid Susanna Maria van Doesburg
Nadere informatie beroep bg.: metaalwerker; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep

de moeder der bruid en de moeder van den bruidegom zijn bij het huwelijk tegenwoordig en verklaren daartoe hunne toestemming te verlenen.
Gerrit Johannes Telkamp wonende te Culemborg, oud 41 jaar, kleermaker, broeder van den bruidegom.
Adrianus Johannes Telkamp, 39 jaar, metaalbewerker te Tiel, broeder van de bruid.
Willem Dominicus Leenders, 35 jaar, broeder van de bruid, metaalbewerker te Tiel.
Albertus Eligius Leenders broeder ve de bruid, 37 jaar, metaalbewerker te Tiel.
Waarvan door ons is opgemaakt deze acte,die na voorlezing door de comparanten, de getuigen en ons is getekend, verklaarde de beide moeders van de comparanten de schrijfkunst niet te verstaan.

Overlijden: Tiel 1930 akte no 72
Hendrik Johannes Meijers, oud 75, zonder beroep, doet 13 juni 1930 aangifte van het overlijden van Cornelis op 12 juni 1930, in het bijzijn van getuige Wouter Johannes van Mourik, oud 55 jaar, gemeente bode.

Overlijden: Cornelis Hermanus Telkamp
Aktenummer: 72
Akteplaats: Tiel
Aktedatum: 13-06-1930
Overlijdensdatum: 12-06-1930
Overlijdensplaats: Tiel
Leeftijd:45 Jaar
Doopplaats: Tiel
Beroep:hotelhouder
Moeder: Cornelia van der Donk
Vader: Johannes Telkamp
Echtgenoot: Susanna Maria Leenders
Aktesoort: N
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:8730

Foto grafsteen aanw.
Cornelis was hotelhuoder. Hotel de Roos.

Begraven 14 juni 1930 op het R.K. kerkhof te Tiel.

uit dit huwelijk zijn geen kinderen.

Zeitbalken Cornelis Hermanus Telkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Hermanus Telkamp

Adrianus Donk
1821-????
Cornelia Donk
1845-1915

Cornelis Hermanus Telkamp
1884-1930

1913

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1884 war um die 15,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
      • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
      • 13. Oktober » Die Internationale Meridiankonferenz in Washington, D.C. legt den Nullmeridian auf die Sternwarte in Greenwich. Protagonist ist Sir Sandford Fleming.
      • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1913 lag zwischen 5,1 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
      • 3. Mai » Die Premiere von Raja Harishchandra des Regisseurs Dhundiraj Govind Phalke markiert dem Beginn des indischen Films.
      • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
      • 20. September » Die Sozialdemokraten wählen Hugo Haase und Friedrich Ebert in Jena zu ihren Parteivorsitzenden.
      • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.
      • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1930 lag zwischen 11,3 °C und 27,3 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 18. April » In Chittagong (Britisch-Indien) bricht ein bewaffneter Aufstand gegen die britische Kolonialmacht aus, der nach einigen Tagen niedergeschlagen wird. In den 20-Uhr-45-Nachrichten verkündet der BBC-Nachrichtensprecher, dass keine berichtenswerte Ereignisse geschehen sind.
      • 10. Juni » In Oberstdorf wird die Nebelhornbahn als weltweit längste Personenseilschwebebahn eröffnet.
      • 12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 16. Juni » Der Rat der Volkskommissare führt in der Sowjetunion die Dekretzeit ein, um die Tageshelligkeit besser auszunutzen. Die Dekretzeit gilt das ganze Jahr über.
      • 2. November » Haile Selassie wird zum Negus Negeste (König der Könige = Kaiser) von Äthiopien gekrönt.
      • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Telkamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Telkamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Telkamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Telkamp (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hoogveld-Veröffentlichung wurde von wijlen G.A. Telkamp erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen G.A. Telkamp, "Familienstammbaum Hoogveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoogveld/I134.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelis Hermanus Telkamp (1884-1930)".