Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Wouter van GENDEREN, (1859-1929)

Persönliche Daten Wouter van GENDEREN, 

  • Er wurde geboren am 18. Mai 1859 in Well, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Wouter van Genderen
    Geslacht: Man
    Vader: Aart van Genderen
    Beroep: Landbouwer
    Leeftijd: 32
    Moeder: Peterke Rooijens
    Beroep: landbouwster
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 18-05-1859
    Gebeurtenisplaats: Well
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 6679
    Aktenummer: 30
    Registratiedatum: 19-05-1859
    Akteplaats: Ammerzoden (Maasdriel)

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 03170-G10
  • Er ist verstorben am 12. Juli 1929 in Ammerzoden, Gelderland, Nederland, er war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Wouter van Genderen
    Beroep: hooihandelaar
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 70 Jaar
    Vader: Aart van Genderen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Peterke Rooijens
    Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Naatje van Hees
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 12-07-1929
    Gebeurtenisplaats: Ammerzoden (Maasdriel)
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 9172
    Aktenummer: 24
    Registratiedatum: 13-07-1929
    Akteplaats: Ammerzoden

    de overlijdens akte is in het familie-archief onder nummer 03170-O10
  • Er wurde beerdigt nach 12. Juli 1929 in Well, Ammerzoden, Gelderland, Nederland.Quelle 3
    Wouter is begraven op de Begraafplaats bij Dorpskerk in Well

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 03170-O30
    Begraafplaats "bij Dorpskerk"
  • Ein Kind von Aart van GENDEREN, und Peterke ROOIJENS

Familie von Wouter van GENDEREN,

Er ist verheiratet mit Naatje van HEES,.

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1902 in Ammerzoden, Gelderland, Nederland, er war 42 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Wouter van Genderen
Beroep: Koopman
Bruid: Naatje van Hees
Beroep: zonder beroep
Vader van de bruidegom: Aart van Genderen
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom: Peterke Rooijens
Beroep: geen beroep vermeld
Vader van de bruid: Christiaan van Hees
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Helena Maria Verploegh
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 20-02-1902
Gebeurtenisplaats: Ammerzoden
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 9169
Aktenummer: 3
Registratiedatum: 20-02-1902
Akteplaats: Ammerzoden

de huwelijks akte is in het familie-archief onder nummer 03170-H10a/b

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouter van GENDEREN,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wouter van GENDEREN,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wouter van GENDEREN,

Dirk ROOIJENS
1797-1859

Wouter van GENDEREN,
1859-1929

1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Ammerzoden, 1859, aktenummer 30
      tijd 09:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Ammerzoden, 1929, aktenummer 24
      tijd 20:00 uur
    3. Steen op begraafplaats
    4. Huwelijksakte, gemeente Ammerzoden, 1902, aktenummer 3

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Mai 1859 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Oregon wird in seinen heutigen Grenzen aus dem Oregon-Territorium herausgelöst und als 33. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Der Ostteil des Territoriums wird dem Washington-Territorium zugeschlagen.
      • 19. März » Die Uraufführung der Oper Faust von Charles Gounod findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt. Das Werk mit dem Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I ist von Beginn an ein großer Erfolg.
      • 6. Juli » Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
      • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
      • 24. November » Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk On the Origin of Species seine Evolutionstheorie.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1902 lag zwischen -0.5 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1929 lag zwischen 16,0 °C und 29,3 °C und war durchschnittlich 22,0 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.
      • 4. April » Der „Prälat ohne Milde“, Bundeskanzler Ignaz Seipel tritt in Österreich nach Revolten der Sozialisten zurück.
      • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
      • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Persée et Andromède ou Le Plus Heureux des trios von Jacques Ibert erfolgt an der Pariser Oper.
      • 15. Mai » Die bis dahin von Mannschaften außerhalb Großbritanniens unbesiegte englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Länderspiel. Spanien behält in Madrid mit 4:3 Toren die Oberhand in der Begegnung.
      • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.

    Über den Familiennamen Van GENDEREN,


    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I8759.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Wouter van GENDEREN, (1859-1929)".