Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Niesje Janse HONKOOP (1764-1847)

Persönliche Daten Niesje Janse HONKOOP 

  • Sie ist geboren am 2. Februar 1764 in Teckop, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    de inschrijving in het doopregister is in het familie-archief onder 11497-G19.jpg
  • Sie wurde getauft am 2. Februar 1764 in Teckop, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    W176-592 _Teckop RK dopen, trouwen
    Doopinschrijving Niesje Honkoop, 02-02-1764
    Doopdatum: 02-02-1764
    Dopeling: Niesje Honkoop
    Voornaam: Niesje
    Achternaam: Honkoop
    Geslacht: v
    Akteplaats: Teckop
    Aktedatum: 02-02-1764
    Geboorteplaats: Teckop
    Vader: Jan Honkoop
    Voornaam: Jan
    Patroniem: Gerritse
    Achternaam: Honkoop
    Moeder: Aaltje Block
    Voornaam: Aaltje
    Achternaam: Block
    Getuige 1: Neeltje Honkoop
    Voornaam: Neeltje
    Patroniem: Gerritse
    Achternaam: Honkoop
    Gezindte: Rooms-katholiek
    Toegangsnummer: W176
    Inventarisnummer: 592
    Paginanummer: 51
    -----------
    R-K
  • (Roepnaam) : Niesje.
  • Sie ist verstorben am 14. Mai 1847 in Vleuten, Utrecht, Nederland, sie war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1212

    Gemeente: Vleuten
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 15-05-1847
    Overledene Niesje Honkoop
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-05-1847
    Leeftijd: 82
    Overlijdensplaats: Vleuten
    Vader Jan Honkoop
    Moeder Aaltje Blok
    Partner Maarten de Langen
    Relatie: Weduwe
    -----------

    337-4-37 -
    Memorie van successie Niesje Honcoop, 26-07-1847
    Geregistreerde: Niesje Honcoop
    Akteplaats: Maarssen
    Aktedatum: 26-07-1847
    Overlijdensplaats: Vleuten
    Overlijdensdatum: 14-05-1847
    Toegangsnummer: 337-4 Memories van successie, kantoor Maarssen
    Inventarisnummer: 37
    Nummer op film: 2487
    Aktenummer: 184
    -----------
  • Ein Kind von Jan Gerritse HONKOOP und Aaltje Hendrixc BLOK

Familie von Niesje Janse HONKOOP

(1) Sie ist verheiratet mit Martinus de LANGE,.

Die Eheerklärung wurde am 27. April 1787 zu Harmelen, Utrecht, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 27. April 1787 in Teckop, Utrecht, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

HARMELEN
TROUWEN GERECHT
1646 - 1811

HONKOOP Niesje Jans, wed. van Hermanis van Veen, won. Teccop, en
Maarten de Lange, j.m. won. Portengen Zuid, 3e gebod
12-5-1787. Nr. 1762.

LANGE Maarten de, jm. won. Portengen Zuid, en Niesje Jans Honkoop, wed. van Hermanis van Veen, won. Teccop, 3e gebod,12-5-1787. Nr. 1762.

De inschrijving in het Huwelijks Register van Teckop is in het familie-archief onder nummer 11497-H19a t/m H19c.jpg

Trouwinschrijving Maarten de Lange en Niesje Honkoop, 13-04-1787
Aktedatum: 13-04-1787
Akteplaats: Zuideinde van Portengen
Bruidegom: Maarten de Lange
Bruid: Niesje Honkoop
Datum proclamatie: 29-04-1787
Vorige man: Hermanis van Veen
Opmerkingen: Jaartal bij aanname; attestatie gegeven om te trouwen.
Gezindte: Voor het gerecht
Toegangsnummer: DTB_RHC_Vecht_Venen_49 -
Inventarisnummer: 1764
Paginanummer: 119

Kind(er):

  1. Maria de LANGE,  1788-1867
  2. Jan de LANGE,  1789-????
  3. Aeltje de LANGE,  1791-1835
  4. Joannes de LANGEN,  1805-1882
  5. Cornelia de LANGE,  1803-????

Ereignis (Ondertrouw) am 12. Mai 1787 in Teckop, Utrecht, Nederland .Quelle 4


(2) Sie ist verheiratet mit Hermannus van VEEN,.

Die Eheerklärung wurde am 2. August 1782 zu Teckop, Utrecht, Nederland gegeben.Quelle 5

W179-1973 Teckop CIV trouwen, begraven
Trouwinschrijving Hermanus van Veen en Niesje Honkoop, 02-08-1782
Aktedatum: 02-08-1782
Akteplaats: Teckop
Bruidegom: Hermanus van Veen
Voornaam: Hermanus
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Veen
Geboorteplaats: Veldhuijsen (Stigt Utrecht)
Woonplaats: Veldhuijsen (Stigt Utrecht)
Bruid: Niesje Honkoop
Voornaam: Niesje
Patroniem: Gerritse
Achternaam: Honkoop
Geboorteplaats: Teckop
Woonplaats: Teckop
Gezindte: Voor het gerecht
Toegangsnummer: W179
Inventarisnummer: 1973
Paginanummer: 8
-----------
Sie haben geheiratet am 18. August 1782 in Veldhuizen, Utrecht, Nederland, sie war 18 Jahre alt.Quellen 6, 7

De inschrijving in het Huwelijks Register is aanwezig in het familie-archief onder nummer 11497-H19a t/m H19b.jpg

06-12-1784 maken zij een testament langstlevende dat gepasseerd wordt door Notaris Johannes Okhuijsen uit Woerden, bij hen thuis in Teccop, waarin opgenomen is dat Hermanus in verband met ziekte niet zijn handtekening kan zetten. Hij zet dan een kruijsje op de akte. Drie dagen later is hij overleden.
De akte is in het digitale archief onder nummer 11497-O50A t/m -O50D.jpg en de transcriptie van de akte onder nummer 11497-O50.doc
Bron 2006: Streekarchief Woerden, Oud Notarieel archief Woeren, Inventaris 8689 akte 33

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Niesje Janse HONKOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Niesje Janse HONKOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Niesje Janse HONKOOP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop/trouw/begraafboek, Teckop, Doop (RK), 1733-1812, boek 592, Blz 051
    2. Overlijdens akte, gemeente Vleuten, 1847, aktenummer 12
    3. Doop/trouw/begraafboek, Zuideinde van Portengen
    4. Doop/trouw/begraafboek, Trouwen Gerecht Harmelen, 1646-1811
    5. Doop/trouw/begraafboek, Teckop
    6. Doop/trouw/begraafboek, Veldhuizen, Huwelijken, boek 2031, blz 333/4
    7. Notariële akte, d.d. 06-12-1784 bij Notaris J. Okhuisen in Woerden Inventaris 8689, Akte 33
      Testament langstlevende

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Februar 1764 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
      • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
      • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
      • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
    • Die Temperatur am 18. August 1782 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
      • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
      • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
      • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
      • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
      • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1847 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
      • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
      • 10. Oktober » Auf der Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
      • 26. November » An der Académie Royale de Musique in Paris wird Giuseppe Verdis erste französische Grand opéra Jérusalem uraufgeführt.
      • 20. Dezember » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper The Maid of Honour von Michael William Balfe statt.

    Über den Familiennamen HONKOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONKOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONKOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONKOOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I8547.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Niesje Janse HONKOOP (1764-1847)".