Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Abraham Pieter MICHAËL (1892-1915)

Persönliche Daten Abraham Pieter MICHAËL 

  • Er wurde geboren am 20. Mai 1892 in Hoogeloon, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Abraham Pieter Michael
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 20-05-1892
    Gebeurtenisplaats: Hoogeloon
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Eindhoven
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 15287
    Registratienummer: 947
    Pagina: 20
    Registratiedatum: 20-05-1892
    Akteplaats: Hoogeloon

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 04347-G10
  • Er ist verstorben am 9. April 1915 in Nijmegen, Gelderland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Abraham Pieter Michaël
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 22 Jaar
    Vader: Johannes Andreas Michaël
    Moeder: Adriana Honcoop
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 09-04-1915
    Gebeurtenisplaats: Nijmegen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 8603
    Aktenummer: 242
    Registratiedatum: 09-04-1915
    Akteplaats: Nijmegen
    Opmerking: let op!!! akte datum is fout

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 04347-O10
  • Ein Kind von Johannes Andreas MICHAËL und Adriana HONCOOP

Familie von Abraham Pieter MICHAËL

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Pieter MICHAËL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Pieter MICHAËL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Pieter MICHAËL

Abraham Pieter MICHAËL
1892-1915


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Hoogeloon, Hapert en Casteren, 1892, aktenummer 20
      tijd 07:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Nijmegen, 1919, aktenummer 242
      tijd 13:00 uur

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1892 war um die 10,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
      • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
      • 31. Mai » Unvorsichtiges Handhaben einer Grubenlampe verursacht in der Příbramer Grube Marie einen Grubenbrand auf der 29.Sohle in 950m Tiefe. Dabei kommen 319 Bergleute ums Leben. Es ist das bis dato weltweit schwerste Grubenunglück.
      • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
      • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
      • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
    • Die Temperatur am 9. April 1915 lag zwischen 4,1 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Britische Kolonialtruppen besetzen die Insel Mafia vor der Küste Deutsch-Ostafrikas. Die vielfach unterlegenen Verteidiger der Schutztruppe strecken nach wenigen Stunden die Waffen.
      • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
      • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
      • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
      • 25. November » Albert Einstein stellt seine Allgemeine Relativitätstheorie bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor.
      • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.

    Über den Familiennamen MICHAËL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MICHAËL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MICHAËL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MICHAËL (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I8134.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Abraham Pieter MICHAËL (1892-1915)".