Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Gerritje SCHOUTEN (1905-1985)

Persönliche Daten Gerritje SCHOUTEN 

  • Sie ist geboren am 20. Oktober 1905 in De Bilt, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Kind: Gerritje Schouten
    Geboortedatum: 20-10-1905
    Geboorteplaats: De Bilt
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Arie Schouten
    Moeder: Antje van den Bovenkamp
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 20-10-1905
    Gebeurtenisplaats: De Bilt
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
    Plaats instelling: Utrecht
    Collectiegebied: Utrecht
    Archief: 463
    Registratienummer: 97-06
    Aktenummer: 102
    Registratiedatum: 21-10-1905
    Akteplaats: De Bilt

    de geboorte akte is in het familie-archief onder nummer 06114-G10
  • Sozialversicherungsnummer: 532-66-9682.
  • (Roepnaam) : Gertie.
  • Sie ist verstorben am 7. September 1985 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA, sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 06114-O10
    Lynden Christian Rest Home
  • Sie wurde begraben am 10. September 1985 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA.Quelle 3
    Gerritje is begraven op de Monumenta Cemetery in Lynden (USA)

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 06114-O30
    Monumenta Cemetery
  • Ein Kind von Arie SCHOUTEN und Antje VANDENBOVENKAMP

Familie von Gerritje SCHOUTEN

Sie ist verheiratet mit Johannis HONCOOP.

Sie haben geheiratet am 14. April 1926 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA, sie war 20 Jahre alt.Quelle 4

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 05685-H10

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Anthony J... HONCOOP  1931-2021 
  3. Augusta HONCOOP  1927-2020 
  4. Arie Ike HONCOOP  1929-2015 
  5. Maurice J... HONCOOP  1930-1999 
  6. John J... HONCOOP  1933-2021 
  7. Anna Margaret HONCOOP  1934-2012 
  8. Arlene H... HONCOOP  1937-1999 
  9. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Death of one spouse) am 1. Juni 1969 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje SCHOUTEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje SCHOUTEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje SCHOUTEN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente De Bilt, 1905, aktenummer 102
      tijd 19:00 uur
    2. Overlijdensadvertentie
    3. Steen op begraafplaats
    4. Huwelijksakte, Whatcom County, 1926, aktenummer 7936

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Oktober 1905 lag zwischen -0,5 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
      • 3. Oktober » Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert.
      • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
      • 2. Dezember » Sam Eyde und Kristian Birkeland gründen in Norwegen die Firma Norsk Hydro mit Sitz in Notodden zur Herstellung von Stickstoffdünger.
    • Die Temperatur am 14. April 1926 lag zwischen 1,8 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
      • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
      • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
      • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
      • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
      • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.
    • Die Temperatur am 7. September 1985 lag zwischen 6,6 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Auf der Heilbronner Waldheide explodiert die Stufe einer Pershing-II-Rakete.
      • 19. Februar » Beim Landeanflug auf Bilbao endet der Iberia-Flug 610 in einer Katastrophe. Das Flugzeug verliert nach Kollision mit einer Antennenanlage auf dem Berg Oiz die linke Tragfläche. Der folgende Absturz kostet alle 148 Insassen das Leben.
      • 10. März » Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin (Berlin-West) wird die Koalition von CDU und FDP unter dem Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) bestätigt. Die SPD erzielt ihr schlechtestes Wahlergebnis seit Kriegsende.
      • 1. Juli » Bei den Wimbledon Championships kommt es in der ersten Runde des Turniers im Herrendoppel beim Spiel Jan Gunnarsson/Michael Mortensen gegen Frawley/Pecci zum bis dato längsten Tie-Break der Tennisgeschichte – er endet 26:24.
      • 20. November » Microsoft veröffentlicht die erste Version des Betriebssystems Windows.
      • 26. November » In Österreich bricht sich der Intertrading-Skandal Bahn. Eine Tochtergesellschaft des staatlichen VÖEST-Konzerns hat hoch spekulative Geschäfte am Ölmarkt getätigt, die zu Verlusten von mindestens 5,7 Milliarden Schilling (814 Millionen Deutsche Mark / 414 Millionen Euro) führen.
    • Die Temperatur am 10. September 1985 lag zwischen 5,4 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die von Spanien im Mai 1969 geschlossene Grenze zu Gibraltar wird wieder vollständig geöffnet.
      • 16. Februar » An der Dresdner Staatsoper erfolgt die Uraufführung der Oper Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke von Siegfried Matthus nach dem gleichnamigen Werk von Rainer Maria Rilke.
      • 13. September » In Japan erscheint das Videospiel Super Mario Bros. der japanischen Firma Nintendo.
      • 6. Oktober » Bei den Parlamentswahlen in Portugal wird die konservative Partido Social Democrata stärkste Partei, erringt aber keine eigene Mehrheit.
      • 15. Oktober » In Straßburg wird die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung unterzeichnet.
      • 18. November » In den Vereinigten Staaten wird der erste Comicstrip über Calvin und Hobbes veröffentlicht. Er macht seinen Zeichner Bill Watterson einem breiten Publikum bekannt.

    Über den Familiennamen SCHOUTEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHOUTEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHOUTEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHOUTEN (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I811.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Gerritje SCHOUTEN (1905-1985)".