Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Leonardus Johannes HONKOOP (1904-1972)

Persönliche Daten Leonardus Johannes HONKOOP 

  • Er wurde geboren am 1. September 1904 in Vinkeveen en Waverveen, Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Kind: Leonardus Johannes Honkoop
    Geboortedatum: 01-09-1904
    Geboorteplaats: Vinkeveen en Waverveen
    Geslacht: Man
    Vader: Leonardus Johannes Honkoop
    Moeder: Martha Voortwist
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 01-09-1904
    Gebeurtenisplaats: Vinkeveen en Waverveen
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
    Plaats instelling: Utrecht
    Collectiegebied: Utrecht
    Archief: 463
    Registratienummer: 15-08
    Aktenummer: 79
    Registratiedatum: 01-09-1904
    Akteplaats: Vinkeveen en Waverveen

    de geboorte akte is in het familie-archief onder nummer 14204-G10
  • Beruf: Winkelier in Comestibles.
  • Er ist verstorben am 22. Mai 1972 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
    de persoonskaart is in het familie-archief onder nummer 14204-O20/21
  • Er wurde beerdigt nach 22. Mai 1972 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    Algemene Begraafplaats "Zorgvlied"
  • Ein Kind von Leonardus Johannes HONKOOP und Martha VOORTWIST

Familie von Leonardus Johannes HONKOOP

Er ist verheiratet mit Catharina Joanna Alida van RIJNSOEVER,.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1932 in Vinkeveen en Waverveen, Utrecht, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Leonardus Johannes Honkoop
Geboorteplaats: Vinkeveen en Waverveen
Leeftijd: 28
Bruid: Catharina Johanna Alida van Rijnsoever
Geboorteplaats: Vinkeveen en Waverveen
Leeftijd: 26
Vader van de bruidegom: Leonardus Johannes Honkoop
Moeder van de bruidegom: Martha Voortwist
Vader van de bruid: Arnoldus van Rijnsoever
Moeder van de bruid: Johanna Hendrika Pieters
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 30-12-1932
Gebeurtenisplaats: Vinkeveen en Waverveen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief
Plaats instelling: Utrecht
Collectiegebied: Utrecht
Archief: 463
Registratienummer: 367-07
Aktenummer: 33
Registratiedatum: 30-12-1932
Akteplaats: Vinkeveen en Waverveen

de huwelijks akte is in het familie-archief onder nummer 14204-H10

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonardus Johannes HONKOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonardus Johannes HONKOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonardus Johannes HONKOOP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Vinkeveen en Waverveen, 1904, aktenummer 79
      tijd 11:30 uur
    2. Persoonskaart
    3. Huwelijksakte, gemeente Vinkeveen en Waverveen, 1932, aktenummer 33

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1904 lag zwischen 12,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
      • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
      • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
      • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
      • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1932 lag zwischen -2,9 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Das seit dem 16. Jahrhundert bekannte Lied Het Wilhelmus wird offiziell zur Nationalhymne der Niederlande bestimmt.
      • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
      • 9. Juli » Die deutsche Regierung unter Franz von Papen erreicht am Ende der Konferenz von Lausanne ein Ende der im Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen. Die Opposition im Reichstag empfindet das Verhandlungsergebnis als unzureichend.
      • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
      • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.
      • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1972 lag zwischen 7,0 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Bangladesch erhält seine endgültige Staatsflagge.
      • 14. Februar » Der Star of Sierra Leone, der drittgrößte Diamant der Welt, wird in Sierra Leone gefunden.
      • 15. März » Francis Ford Coppolas Spielfilm The Godfather nach dem gleichnamigen Roman von Mario Puzo mit Marlon Brando in der Hauptrolle und Al Pacino, James Caan, Robert Duvall und Diane Keaton in weiteren Rollen hat in den USA seine Uraufführung.
      • 30. April » US-Präsident Richard Nixon gibt den Rücktritt seiner beiden Berater John Ehrlichman und Harry Robbins Haldeman als Folge der Watergate-Affäre bekannt.
      • 11. Mai » Nach dem gescheiterten konstruktiven Misstrauensvotum gegen Kanzler Willy Brandt wird im Bundestag der Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und Polen ratifiziert.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabeth Tudor von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.

    Über den Familiennamen HONKOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONKOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONKOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONKOOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I6758.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Leonardus Johannes HONKOOP (1904-1972)".