Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Cornelia de ZEEUW, (1838-1919)

Persönliche Daten Cornelia de ZEEUW, 

  • Sie ist geboren am 29. März 1838 in Terneuzen, Zeeland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Cornelia de Zeeuw
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Adriaan Jozias de Zeeuw
    Moeder: Catharina Riemens
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 29-03-1838
    Gebeurtenisplaats: Terneuzen
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Zeeuws Archief
    Plaats instelling: Middelburg
    Collectiegebied: Zeeland
    Archief: 25
    Registratienummer: TNZ-G-1838
    Aktenummer: 40
    Registratiedatum: 30-03-1838
    Akteplaats: Terneuzen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 02665-G10
  • Sie ist verstorben am 2. Februar 1919 in Terneuzen, Zeeland, Nederland, sie war 80 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Cornelia de Zeeuw
    Beroep: zonder
    Geboorteplaats: Terneuzen
    Geslacht: Vrouw
    Burgerlijke staat: Gehuwd
    Leeftijd: 80 jaar
    Vader: Adriaan de Zeeuw
    Moeder: Catharina Riemens
    Partner: Michiel de Bruijn
    Beroep: zonder
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 02-02-1919
    Gebeurtenisplaats: Terneuzen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Zeeuws Archief
    Plaats instelling: Middelburg
    Collectiegebied: Zeeland
    Archief: 25
    Registratienummer: TNZ-O-1919
    Aktenummer: 18
    Registratiedatum: 1919
    Akteplaats: Terneuzen

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 02665-O10

Familie von Cornelia de ZEEUW,

Sie ist verheiratet mit Michiel de BRUIJN,.

Sie haben geheiratet am 15. März 1865 in Terneuzen, Zeeland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Michiel de Bruijn
Beroep: Schippersknecht
Geboorteplaats: Terneuzen
Leeftijd: 22
Bruid: Cornelia de Zeeuw
Beroep: Dienstmeid
Geboorteplaats: Terneuzen
Leeftijd: 26
Vader van de bruidegom: Jan de Bruijn
Beroep: Schipper
Moeder van de bruidegom: Neeltje Klaassen
Beroep: zonder
Vader van de bruid: Adriaan Jozias de Zeeuw
Beroep: Loods
Moeder van de bruid: Catharina Riemens
Beroep: zonder
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 15-03-1865
Gebeurtenisplaats: Terneuzen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Zeeuws Archief
Plaats instelling: Middelburg
Collectiegebied: Zeeland
Archief: 25
Registratienummer: TNZ-H-1865
Aktenummer: 7
Registratiedatum: 15-03-1865
Akteplaats: Terneuzen

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 02664-H10

Kind(er):

  1. Adriaan de BRUIJNE,  1870-1938 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia de ZEEUW,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia de ZEEUW,

Cornelia de ZEEUW,
1838-1919

1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Terneuzen, 1838, aktenummer 40
    tijd 21:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Terneuzen, 1919, aktenummer 18
    tijd 23:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Terneuzen, 1865, aktenummer 7

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1838 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
    • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
    • 6. Juni » US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott beginnen auf Basis des Indian Removal Act mit der Vertreibung der Cherokee von ihren angestammten Gebieten und der Übersiedlung in ein Indianerreservat im Indianerterritorium, dem heutigen Oklahoma. Der Pfad der Tränen kostet rund 4000 der 10.000 übersiedelten Indianer das Leben.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
  • Die Temperatur am 15. März 1865 war um die -0.1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
    • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1919 lag zwischen -7.5 °C und -4.4 °C und war durchschnittlich -6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
    • 26. Februar » Das bereits 1908 von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärte Gebiet um den Grand Canyon wird als Nationalpark unter Schutz gestellt.
    • 23. April » 14 Monate nach der Ausrufung der Republik Estland kommt in Tallinn die verfassungsgebende Versammlung Asutav Kogu zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 15. Mai » Griechische Truppen besetzen Smyrna, das heutige İzmir, womit die militärische Auseinandersetzung um Kleinasien mit der Türkei beginnt.
    • 11. Juni » Der deutsche Lyriker Rainer Maria Rilke lässt sich in der Schweiz nieder, wo er seine Schaffenskrise überwindet.
    • 31. Juli » Die deutsche Nationalversammlung nimmt die Weimarer Verfassung an.

Über den Familiennamen De ZEEUW,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De ZEEUW,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De ZEEUW,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De ZEEUW, (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I6174.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelia de ZEEUW, (1838-1919)".