Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Cornelis Willem Adrianus WERTHER (1884-1959)

Persönliche Daten Cornelis Willem Adrianus WERTHER 

  • Er wurde geboren am 26. Juni 1884 in Sprang, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Cornelis Willem Adrianus Werther
    Geboortedatum: 26-06-1884
    Geboorteplaats: Sprang
    Geslacht: Man
    Vader: Johannes Werther
    Beroep: Landbouwer
    Leeftijd: 38
    Woonplaats: Sprang
    Moeder: Johanna Brigetta Hubert
    Beroep: zonder beroep
    Woonplaats: Sprang
    Getuige: Pieter Vos
    Beroep: schoenmaker
    Leeftijd: 33
    Woonplaats: Sprang
    Getuige: Jan Bartus van de Sand
    Beroep: veldwachter
    Leeftijd: 38
    Woonplaats: Sprang
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 26-06-1884
    Gebeurtenisplaats: Sprang
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 344
    Aktenummer: 47
    Registratiedatum: 26-06-1884
    Akteplaats: Sprang

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 02611-G10
  • Beruf: veehandelaar.
  • Er ist verstorben am 9. Mai 1959 in Sprang-Capelle, Noord-Brabant, Nederland, er war 74 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Cornelis Willem Adrianus Werther
    Beroep: zonder beroep
    Geboorteplaats: Sprang
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 74
    Woonplaats: Sprang-Capelle
    Vader: Johannes Werther
    diversen: overleden
    Moeder: Johanna Brigetta Hubert
    Wed.: Anna Johanna Brouwers
    Aangever: Jacobus Timmermans
    Beroep: groentehandelaar
    Leeftijd: 67
    Woonplaats: Sprang-Capelle
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 09-05-1959
    Gebeurtenisplaats: Sprang-Capelle
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 662
    Aktenummer: 19
    Registratiedatum: 09-05-1959
    Akteplaats: Sprang-Capelle

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 02611-O10
  • Ein Kind von Johannes WERTHER und Johanna Brigitta HUBERT

Familie von Cornelis Willem Adrianus WERTHER

Er ist verheiratet mit Anna Johanna BROUWERS.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1917 in Sprang, Noord-Brabant, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Cornelis Willem Adrianus Werther
Beroep: veehandelaar
Geboorteplaats: Sprang
Leeftijd: 33
Woonplaats: Sprang
Bruid: Anna Johanna Brouwers
Beroep: zonder beroep
Geboorteplaats: Sprang
Leeftijd: 37
Woonplaats: Sprang
Vader van de bruidegom: Johannes Werther
Beroep: veehandelaar
Woonplaats: Sprang
Moeder van de bruidegom: Johanna Brigetta Hubert
Beroep: zonder beroep
Woonplaats: Sprang
Vader van de bruid: Christoffel Brouwers
Moeder van de bruid: Catharina van Vuuren
Getuige: Johan Marinus Werther
Beroep: veehandelaar
Leeftijd: 41
Woonplaats: Sprang
diversen: broer van de bruidegom
Getuige: Peter Denis Netten
Beroep: veehandelaar
Leeftijd: 56
Woonplaats: Sprang
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 10-10-1917
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 1025
Registratienummer: 358
Aktenummer: 13
Registratiedatum: 10-10-1917
Akteplaats: Sprang

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 02611-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Willem Adrianus WERTHER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Willem Adrianus WERTHER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Willem Adrianus WERTHER

Cornelis Willem Adrianus WERTHER
1884-1959

1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Sprang, 1884, aktenummer 47
      tijd 14:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Sprang-Capelle, 1959, aktenummer 19
      tijd 05:00 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Sprang, 1917, aktenummer 13

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1884 war um die 22,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
      • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
      • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
      • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1917 lag zwischen 3,7 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
      • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
      • 20. April » In der Prawda werden die Aprilthesen des am 16. April nach Russland zurückgekehrten Lenin veröffentlicht. Darin kritisiert er unter anderem die Provisorische Regierung nach der Februarrevolution und forderte die Errichtung einer Republik auf Basis der Sowjets, sowie den bedingungslosen Friedensschluss mit dem Deutschen Reich.
      • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
      • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.
      • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1959 lag zwischen 13,9 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Mit dem ersten Start einer Trägerrakete von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien wird der Spionagesatellit Discoverer 1 in eine Erdumlaufbahn gebracht. Discoverer ist ein Deckname für das Corona-Programm der Vereinigten Staaten.
      • 25. Juni » Éamon de Valera wird Staatspräsident Irlands.
      • 17. August » Miles Davis’ achtes Studioalbum Kind of Blue, das meistverkaufte Album in der Geschichte des Jazz, erscheint.
      • 12. September » Lunik 2 wird von der Sowjetunion gestartet, die erste auf dem Erdtrabanten aufschlagende Mondsonde.
      • 13. September » Die sowjetische Raumsonde Lunik 2 schlägt als erster künstlicher Flugkörper auf dem Mond auf.
      • 27. September » Fast 5.000 Menschen sterben bei einem Taifun auf der japanischen Insel Honschu.

    Über den Familiennamen WERTHER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WERTHER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WERTHER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WERTHER (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I6141.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelis Willem Adrianus WERTHER (1884-1959)".