Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Sofia Wilhelmina Rutgerdina Johanna HAAN (1842-1928)

Persönliche Daten Sofia Wilhelmina Rutgerdina Johanna HAAN 

  • Sie ist geboren am 3. Dezember 1842 in Holten, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Kind: Sofia Willemina Rutgertdina Johanna Haan
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Sas Haan
    Beroep: commies
    Leeftijd: 64
    Moeder: Janna Slots
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 03-12-1842
    Gebeurtenisplaats: Holten
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Collectie Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 7182
    Aktenummer: 76
    Registratiedatum: 05-12-1842
    Akteplaats: Holten

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 04908-G10
  • (Roepnaam) : Sas.
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 1928 in Raalte, Overijssel, Nederland, sie war 85 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Sophia Willemina Rutgertdina Johanna Haan
    Geboorteplaats: Holten
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 85
    Vader: Sas Haan
    Moeder; Janna Slots
    Partner: Teunis ten Velde
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 08-01-1928
    Gebeurtenisplaats: Raalte
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Collectie Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 10962
    Aktenummer: 2
    Registratiedatum: 09-01-1928
    Akteplaats: Raalte
  • Ein Kind von Sas HAAN und Janna SLOTMAN

Familie von Sofia Wilhelmina Rutgerdina Johanna HAAN

Sie ist verheiratet mit Teunis ten VELDE,.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1868 in Holten, Overijssel, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Teunis ten Velde
Beroep: Landbouwer
Geboorteplaats: Diepenveen
Leeftijd: 24
Bruid: Sofia Willemina Rutgertdina Johanna Haan
Beroep: Dienstmeid
Geboorteplaats: Holten
Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Teunis ten Velde
Moeder van de bruidegom: Janna Koopman
Vader van de bruid: Sas Haan
Moeder van de bruid: Janna Slots
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 25-01-1868
Gebeurtenisplaats: Holten
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Collectie Overijssel
Plaats instelling: Zwolle
Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123
Registratienummer: 7211
Aktenummer: 1
Registratiedatum: 25-01-1868
Akteplaats: Holten

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 04907-H10

Kind(er):

  1. Teunis ten VELDE,  1868-1944
  2. Johanna ten VELDE,  1871-1955
  3. Antonia ten VELDE,  1873-????
  4. Willem ten VELDE,  1887-1978 
  5. Herman ten VELDE,  1876-1945
  6. Jan ten VELDE,  1869-1960
  7. Joannes ten VELDE,  1878-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sofia Wilhelmina Rutgerdina Johanna HAAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sofia Wilhelmina Rutgerdina Johanna HAAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sofia Wilhelmina Rutgerdina Johanna HAAN

Sas HAAN
1778-1854
Janna SLOTMAN
1819-1884

Sofia Wilhelmina Rutgerdina Johanna HAAN
1842-1928

1868

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Holten, 1842, aktenummer 76
    tijd 14:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Raalte, 1928, aktenummer 2
  3. Huwelijksakte, gemeente Holten, 1868, aktenummer 1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1842 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
    • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
  • Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1928 lag zwischen 1,9 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 21. Oktober » Weimarer Republik: Alfred Hugenberg wird Vorsitzender der DNVP.
    • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.

Über den Familiennamen HAAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HAAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HAAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HAAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I4840.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Sofia Wilhelmina Rutgerdina Johanna HAAN (1842-1928)".