Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Marinus van der VELDEN, (1867-1938)

Persönliche Daten Marinus van der VELDEN, 

  • Er wurde geboren am 24. Oktober 1867 in Veen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Marinus van der Velden
    Geboortedatum: 24-10-1867
    Geboorteplaats: Veen
    Geslacht: Man
    Vader: Jan van der Velden
    Beroep: Winkelier
    Leeftijd: 54
    Woonplaats: Veen
    Moeder: Maaike Catarina Honkoop
    Beroep: zonder beroep
    Woonplaats: Veen
    Getuige: Levinus Meiresonne
    Beroep: veldwachter
    Leeftijd: 39
    Woonplaats: Veen
    Getuige: Peter Adam Exel
    Beroep: hoofdonderwijzer
    Leeftijd: 41
    Woonplaats: Veen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 24-10-1867
    Gebeurtenisplaats: Veen
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 4706
    Aktenummer: 33
    Registratiedatum: 24-10-1867
    Akteplaats: Veen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 05477-G10
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 20. Juni 1938 in Veen, Noord-Brabant, Nederland, er war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Marinus van der Velden
    Beroep: Landbouwer
    Geboorteplaats: Veen
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 70
    Woonplaats: Veen
    Vader: Jan van der Velden
    diversen: overleden
    Moeder: Maaike Catarina Honkoop
    diversen: overleden
    Wed.: Elizabeth Bouman
    Aangever: Maarten Honcoop
    Beroep: Timmerman
    Leeftijd: 40
    Woonplaats: Veen
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 20-06-1938
    Gebeurtenisplaats: Veen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 4850
    Aktenummer: 12
    Registratiedatum: 20-06-1938
    Akteplaats: Veen

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 05477-O10
  • Ein Kind von Jan van der VELDEN, und Maaike Katrina HONKOOP

Familie von Marinus van der VELDEN,

Er ist verheiratet mit Elizabeth BOUMAN.

Sie haben geheiratet am 22. März 1900 in Veen, Noord-Brabant, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Marinus van der Velden
Geboorteplaats: Veen
Leeftijd: 32
Bruid: Elizabeth Bouman
Geboorteplaats: Veen
Leeftijd: 30
Vader van de bruidegom: Jan van der Velden
Moeder van de bruidegom: Maaike Catarina Honkoop
Vader van de bruid: Cornelis Bouman
Moeder van de bruid: Teuntje van Bergeijk
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 22-03-1900
Gebeurtenisplaats: Veen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 8195
Aktenummer: 1
Registratiedatum: 22-03-1900
Akteplaats: Veen

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 05477-H10

Kinderen uit dit huwelijk geboren:

1. - Jan, geboren 09-03-1901 te Veen, gehuwd met Johanna Vos geboren 11-04-1904 te Veen, beroepkoopman/winkelier
2. - Cornelis, geboren 20-02-1902 te Veen, gehuwd met Aaltje van Loon geboren 1903-1908 te Wijk en Aalburg
3. - Marinus Catharinus, geboren 28-08-1903 te Veen, overleden 24-02-1904 te Veen
4. - Maaike Catharina, geboren 27-12-1904 te Veen, gehuwd met Cornelis den Dekker geboren in oktober 1905 te Veen. Zij zijn in juni 1957 naar Canada geeimgreerd.
5. - Teuntje, geboren 10-07-1906 te Veen. Zij is de oudste van de tweeling en ook niet gehuwd
6. - Sijke, geboren 10-07-1906 te Veen, Hij is de jongste van de tweeling en ook niet gehuwd.
7. - Marius, geboren 19-09-1908 te Veen, gehuwd met Maartje Fhaner geboren11-08-1911 Elisabeth Johanna, geboren 08-06-1910 te Veen, overleden 21-07-1910 te Veen.

Ereignis (Residence Family).

Het gezin van Marinus en Elisabeth woonde aan de Witboomstraat in Veen, aan het einde van de tweede wereldoorlog in 1945 is dit huis alsnog gebombardeerd en daardoor verwoest.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus van der VELDEN,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus van der VELDEN,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus van der VELDEN,

Johanna VOS
1782-1853

Marinus van der VELDEN,
1867-1938

1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Veen, 1867, aktenummer 33
      tijd 20:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Veen, 1938, aktenummer 12
      tijd 11:30 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Veen, 1900, aktenummer 1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Oktober 1867 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
      • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
      • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
      • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • Die Temperatur am 22. März 1900 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
      • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
      • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
      • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
      • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
      • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1938 lag zwischen 8,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Benny Goodman gibt mit seinem Orchester in der Carnegie Hall in New York City ein berühmt gewordenes Jazz-Konzert. Dieser Musikstil wird nach der gleichzeitigen Radioübertragung ein großer Erfolg.
      • 22. Januar » In Princeton wird das Schauspiel Unsere kleine Stadt von Thornton Wilder uraufgeführt. Damit gelingt ihm der Durchbruch.
      • 16. Juli » The Saturday Evening Post beginnt Alter Adel rostet nicht, einen weiteren Roman P. G. Wodehouse um Bertie Wooster und seinen Kammerdiener Reginald Jeeves, als Fortsetzungsgeschichte zu veröffentlichen.
      • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
      • 27. Oktober » Das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches verfügt die „vollständige Ausweisung aller Juden polnischer Staatsangehörigkeit“. Am selben Abend beginnt die Gestapo in aller Öffentlichkeit mit den Verhaftungen. Tausende Menschen werden in der folgenden Nacht nach Polen deportiert.
      • 22. Dezember » An der Ostküste Südafrikas stößt Marjorie Courtenay-Latimer, Kuratorin am Museum of East London, im Fang eines Trawlers auf einen Fisch, der am 16. Februar 1939 von James Leonard Brierley Smith als Komoren-Quastenflosser, eine Art der seit dem Ende der Kreidezeit als ausgestorben geltenden Quastenflosser, ein sogenanntes „lebendes Fossil“, identifiziert wird.

    Über den Familiennamen Van der VELDEN,


    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I3781.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Marinus van der VELDEN, (1867-1938)".