Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Klazina de GROOT, (1890-1975)

Persönliche Daten Klazina de GROOT, 

  • Sie ist geboren am 4. April 1890 in Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Klazina de Groot
    Geboortedatum: 04-04-1890
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Cornelis de Groot
    Moeder: Maria van der Beek
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 04-04-1890
    Gebeurtenisplaats: Haarlemmermeer
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 178
    Registratiedatum: 05-04-1890
    Akteplaats: Haarlemmermeer

    de geboorte akte is in het familie-archief onder nummer 00515-G10

    de gezinsinschrijving in het Bevolkings Register van de Haarlemmermeer is in het archief van haar ouders onder nummer 00516-H15 t/m H16.jpg
  • (Roepnaam) : Klaasje.
  • Sie ist verstorben am 17. April 1975 in Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland, sie war 85 Jahre alt.Quellen 2, 3, 4
    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 00515-O13

    de dankbetuiging voor de belangstelling bij het overlijden is in het familie-archief onder nummer 00515-O15

    de Persoonskaart is in het familie-archief onder nummer 00515-O20 t/m-O21
  • Sie wurde begraben am 21. April 1975 in Nieuw-Vennep, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland.Quelle 5
    Klaasje is begraven op de Algemene Begraafplaats Taxushof in Nieuw-Vennep

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 00515-O30
    Algemene Begraafplaats "Taxushof"
  • Ein Kind von Cornelis de GROOT, und Maria van der BEEK,

Familie von Klazina de GROOT,

Sie ist verheiratet mit Cornelis HONCOOP.

Sie haben geheiratet am 11. September 1912 in Hoofddorp, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quellen 6, 7

Bruidegom: Cornelis Honcoop
Beroep: arbeider
Geboorteplaats: Haarlemmermeer
Leeftijd: 28
Bruid: Klazina de Groot
Geboorteplaats: Haarlemmermeer
Leeftijd: 22
Vader van de bruidegom: Nicolaas Honcoop
Moeder van de bruidegom: Ida Millenaar
Vader van de bruid: Cornelis de Groot
Beroep: arbeider
Moeder van de bruid: Maria van der Beek
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 11-09-1912
Gebeurtenisplaats: Haarlemmermeer
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: 112
Registratiedatum: 11-09-1912
Akteplaats: Haarlemmermeer

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 00514-H10

er zijn 2 gezinsinschrijvingen in het Bevolkings Register in het familie-archief onder nummer 00514-H15A en 00514-H15B t/m H16

de aankondiging van hun 25-jarig huwelijk is in het familie-archief onder nummer 00514-H25

Kind(er):

  1. Ida HONCOOP  1913-1992 
  2. Maria HONCOOP  1915-1972 
  3. Nicolaas HONCOOP  1920-2002 

Ereignis (Death of one spouse) am 14. April 1957 in Nieuw-Vennep, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klazina de GROOT,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klazina de GROOT,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klazina de GROOT,

Klazina de GROOT,
1890-1975

1912
Ida HONCOOP
1913-1992
Maria HONCOOP
1915-1972

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Haarlemmermeer, 1890, aktenummer 178
      tijd 03:00 uur
    2. Overlijden Bedankadvertentie
    3. Persoonskaart
    4. Overlijdensadvertentie
    5. Steen op begraafplaats
    6. Bevolkingsregister, gemeente Haarlemmermeer, 1900-1922
    7. Huwelijksakte, gemeente Haarlemmermer, 1912, aktenummer 112

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. April 1890 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 36%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
      • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
      • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
      • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
      • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
      • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
    • Die Temperatur am 11. September 1912 lag zwischen 8,1 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 18,2 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die im Friedensvertrag von 1904 festgelegte Eisenbahnverbindung zwischen Arica in Chile und der bolivianischen Hauptstadt La Paz wird eröffnet. Bolivien, das durch den verlorenen Salpeterkrieg zu einem Binnenland geworden ist, erhält von Chile das Recht auf zollfreien Warentransit und Freihafenrechte in Arica und damit faktisch wieder einen Meerzugang.
      • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
      • 28. Juli » Nach dem Einsturz der Seebrücke von Binz auf Rügen ertrinken 17 Menschen in der Ostsee, Dutzende weitere werden verletzt. Der Vorfall führt im folgenden Jahr zur Gründung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
      • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
      • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
      • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.
    • Die Temperatur am 17. April 1975 lag zwischen 1,2 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Der saudi-arabische König Faisal ibn Abd al-Aziz wird von seinem Neffen Faisal ibn Musa‘id ermordet. Ihm folgt sein Halbbruder Chalid ibn Abd al-Aziz auf den Thron.
      • 4. April » Bill Gates und Paul Allen gründen in Albuquerque, New Mexico, ein Softwareunternehmen, das später unter dem Namen Microsoft einer der weltweit größten multinationalen Konzerne wird.
      • 3. Juni » Am 46th Street Theatre am New Yorker Broadway wird das Musical Chicago von John Kander und Fred Ebb in der Inszenierung von Bob Fosse uraufgeführt.
      • 8. Juni » Die Sowjetunion startet mit Venera9 eine zweite Generation von Raumsonden zur Erforschung des Planeten Venus. Sie bestehen aus einem Orbiter und einem Lander, die zunächst in eine Umlaufbahn gebracht werden.
      • 9. September » Die NASA-Raumsonde Viking 2 wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Planeten Mars.
      • 30. September » Der Kampfhubschrauber Hughes AH-64 absolviert seinen Erstflug.
    • Die Temperatur am 21. April 1975 lag zwischen 0.9 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Fristenlösung beim Schwangerschaftsabbruch in Österreich.
      • 30. Juli » Jimmy Hoffa, ehemaliger Präsident der amerikanischen Transportarbeitergewerkschaft Teamsters, verschwindet spurlos.
      • 9. September » Die im Zusammenhang mit der Entführung von Peter Lorenz gesuchten Ralf Reinders, Inge Viett und Juliane Plambeck werden in Berlin-Steglitz festgenommen.
      • 23. Oktober » Die Armee Südafrikas greift in den Bürgerkrieg in Angola ein. Der mit Billigung der USA erfolgte Truppeneinmarsch soll die Position der Nationalen Front zur Befreiung Angolas (FNLA) stärken.
      • 15. Dezember » Günter Guillaume und seine Frau Christel Boom werden in der Bundesrepublik Deutschland im Zuge der Guillaume-Affäre wegen Landesverrats zu 13 bzw. 8 Jahren Gefängnis verurteilt.
      • 30. Dezember » Unter der Bezeichnung Operation Müll startet der deutsche Bundesverfassungsschutz durch Installieren von Abhörwanzen in der Wohnung des Atomphysikers Klaus Traube einen umfassenden und durch die Gesetzeslage nicht gedeckten Lauschangriff wegen des Verdachts des Kontaktes zu gesuchten Terroristen der RAF.

    Über den Familiennamen De GROOT,

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De GROOT,.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De GROOT,.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De GROOT, (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I37.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Klazina de GROOT, (1890-1975)".