Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Leendert Lambertus van der DUSSEN, (1908-1975)

Persönliche Daten Leendert Lambertus van der DUSSEN, 

  • Er wurde geboren am 23. Mai 1908 in 's Gravenmoer, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Leendert Lambertus van der Dussen
    Geboortedatum: 23-05-1908
    Geboorteplaats: 's-Gravenmoer
    Geslacht: Man
    Vader: Pieter van der Dussen
    Moeder: Catharina Christina Sluijk
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 23-05-1908
    Gebeurtenisplaats: 's-Gravenmoer
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 961
    Registratienummer: 1908
    Aktenummer: 13
    Registratiedatum: 23-05-1908
    Akteplaats: 's Gravenmoer

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 22716-G10
  • Er ist verstorben am 24. Dezember 1975 in 's Gravenmoer, Noord-Brabant, Nederland, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 22716-O13
  • Er wurde beerdigt nach 24. Dezember 1975 in 's Gravenmoer, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 3
    Leendert is begraven op de Begraafplaats Dwarsdijk in 's Gravenmoer

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 22716-O30
    Begraafplaats "Dwarsdijk"
  • Ein Kind von Pieter van der DUSSEN, und Catharina Christina SLUIJK

Familie von Leendert Lambertus van der DUSSEN,

Er ist verheiratet mit Cornelia SLUIJK.

Sie haben geheiratet am 6. September 1933 in Ginneken en Bavel, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Leendert Lambertus van der Dussen
Bruid: Cornelia Sluijk
Vader van de bruidegom: Pieter van der Dussen
Moeder van de bruidegom: Catrina Christina Sluijk
Vader van de bruid: Cornelis Sluijk
Moeder van de bruid: Gerritje Kamphout
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 06-09-1933
Gebeurtenisplaats: Ginneken en Bavel
Documenttype; BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Breda
Collectiegebied: Noord-Brabant
Aktenummer: 061
Registratiedatum: 06-09-1933
Akteplaats: Ginneken en Bavel

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 22716-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Lambertus van der DUSSEN,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Lambertus van der DUSSEN,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Lambertus van der DUSSEN,

Leendert Lambertus van der DUSSEN,
1908-1975

1933

Cornelia SLUIJK
± 1911-2001


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente 's Gravenmoer, 1908, aktenummer 13
      tijd 13:00 uur
    2. Overlijdensadvertentie
    3. Steen op begraafplaats
    4. Huwelijksakte, gemeente Ginneken en Bavel, 1933, aktenummer 61

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1908 lag zwischen 6,2 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
      • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
      • 14. Februar » Der erste Skilift der Welt, entwickelt und errichtet vom Gastwirt Robert Winterhalder und betrieben mit der Wasserkraft einer Mühle, wird in Schollach bei Eisenbach im Hochschwarzwald offiziell eröffnet.
      • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
      • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
      • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • Die Temperatur am 6. September 1933 lag zwischen 9,1 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt entgeht in Miami nur knapp einem Attentat, bei dem der neben ihm sitzende frühere Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, getötet wird. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt.
      • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
      • 27. März » Japan erklärt seinen Austritt aus dem Völkerbund. Vorausgegangen war der Bericht des Lytton-Reports über den Mukden-Zwischenfall, wonach Japan ohne Kriegserklärung chinesisches Territorium in der Mandschurei besetzt habe. Der Anerkennung des geschaffenen japanischen Marionettenstaats Mandschukuo wird damit ein Hindernis entgegengesetzt.
      • 5. April » Die norwegische Besetzung von Tunu wird vom Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag für rechtswidrig erklärt. Norwegen erkennt den Schiedsspruch an. Grönland bleibt damit zur Gänze unter dänischer Herrschaft.
      • 24. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Lustspiels Bezauberndes Fräulein von Ralph Benatzky erfolgt am Deutschen Volkstheater in Wien. Vorlage dazu ist der französische Schwank La petite Chocolatière von Paul Gavaults.
      • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1975 lag zwischen 3,3 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Der aus den Reihen der Zyperntürken stammende Politiker Rauf Denktaş proklamiert den Türkischen Bundesstaat von Zypern auf der Insel Zypern. Bei Zyperngriechen und der internationalen Politik stößt er damit auf Ablehnung.
      • 27. Februar » Drei Tage vor den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus entführt ein Kommando der Stadtguerilla Bewegung 2. Juni den Spitzenkandidaten der CDU, Peter Lorenz.
      • 1. Mai » Mit der Einnahme von Saigon, der Hauptstadt Südvietnams, durch nordvietnamesische Truppen endet der Vietnamkrieg.
      • 5. Juli » Kap Verde erhält die Unabhängigkeit von Portugal.
      • 10. November » Mit ihrer Resolution 3379 beschließt die UN-Generalversammlung, dass Zionismus eine Form des Rassismus und der Rassendiskriminierung sei. Am 16. Dezember 1991 wird diese Resolution wieder zurückgenommen.
      • 15. Dezember » Günter Guillaume und seine Frau Christel Boom werden in der Bundesrepublik Deutschland im Zuge der Guillaume-Affäre wegen Landesverrats zu 13 bzw. 8 Jahren Gefängnis verurteilt.

    Über den Familiennamen Van der DUSSEN,


    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I25777.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Leendert Lambertus van der DUSSEN, (1908-1975)".