Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Gijsbert LABEE (1904-1966)

Persönliche Daten Gijsbert LABEE 

  • Er wurde geboren am 8. Januar 1904 in Ameide, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 5. Oktober 1966 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 62 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene: Gijsbert Labee
    Geboorteplaats: Ameide
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 62 jaar
    Woonplaats: Rotterdam
    Vader: Cornelis Labee
    Moeder: Annigje Roodhorst
    Eerdere partner: Trijntje Pek
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 05-10-1966
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling: Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1966B4
    Aktenummer: 2568
    Pagina: B4-042v
    Registratiedatum: 1966
    Akteplaats: Rotterdam

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 21846-O10

Familie von Gijsbert LABEE

Er ist verheiratet mit Trijntje PEK.

Sie haben geheiratet am 18. März 1927 in Groot-Ammers, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Gijsbert Labee
Geboorteplaats: Ameide
Leeftijd: 23
Bruid: Trijntje Pek
Geboorteplaats: Groot-Ammers
Leeftijd: 22
Vader van de bruidegom: Cornelis Labee
Moeder van de bruidegom: Annigje Roodhorst
Vader van de bruid: Arie Tek
Moeder van de bruid: Jacoba Rozendaal
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 18-03-1927
Gebeurtenisplaats: Groot-Ammers
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 7
Registratiedatum: 18-03-1927
Akteplaats: Groot-Ammers
Aktesoort: Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert LABEE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijdens akte, gemeente Rotterdam, 1966, aktenummer 2568
    tijd 01:15 uur
  2. Huwelijksakte, gemeente Groot-Ammers, 1927, aktenummer 7

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1904 lag zwischen -0.9 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
    • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
    • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
    • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
    • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
    • 28. Dezember » Alphonse Louis Nicolas Borrelly entdeckt einen Kometen, der nach ihm benannt wird.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1966 lag zwischen 9,0 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Bob Dylan gibt in der Free Trade Hall in Manchester das umstrittene Konzert, das zum Album The Bootleg Series Vol. 4 Bob Dylan Live 1966 The “Royal Albert Hall” Concert führt.
    • 8. Juli » Ndizeye setzt seinen Vater, König Mwami Mwambutsa II. während dessen Abwesenheit ab und besteigt als König Ntare V. Ndizeye selbst den Thron Burundis.
    • 2. Oktober » Der spanische Fußballverein Atlético Madrid eröffnet sein am Fluss Manzanares gelegenes Stadion, das später in Estadio Vicente Calderón umbenannt wird.
    • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.
    • 8. Dezember » Die Autofähre Iraklion geht in schwerer See auf ihrer Fahrt von Kreta nach Piräus unter und reißt dabei 241 Menschen in den Tod.
    • 17. Dezember » Per Beschluss der UN-Generalversammlung erfolgt die Gründung der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL).

Über den Familiennamen LABEE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LABEE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LABEE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LABEE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I24992.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gijsbert LABEE (1904-1966)".