Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Arendina RHEE (1887-1965)

Persönliche Daten Arendina RHEE 

  • Sie ist geboren am 6. Juni 1887 in Zwolle, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Kind: Arendina Rhee
    Geboortedatum: 06-06-1887
    Geboorteplaats: Zwolle
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Hermannus Rhee
    Beroep: Timmerman
    Leeftijd: 31
    Moeder: Berendina ter Beeke
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 06-06-1887
    Gebeurtenisplaats: Zwolle
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 14460
    Aktenummer: 396
    Registratiedatum: 06-06-1887
    Akteplaats: Zwolle
  • Sie ist verstorben am 8. März 1965 in Renkum, Gelderland, Nederland, sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 21197-O13
  • Sie wurde begraben nach 8. Mai 1965 in Bilthoven, Utrecht, Nederland.Quelle 3
    Arendina is begraven op de Begraafplaats Den en Rust in Bilthoven

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 21197-O30
    Begraafplaats "Den en Rust"
  • Ein Kind von Hermannus RHEE und Berendina ter BEEKE,

Familie von Arendina RHEE

Sie ist verheiratet mit Casimir Frederik KUILART.

Sie haben geheiratet am 12. September 1911 in Zwolle, Overijssel, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Casimir Frederik Kuilart
Beroep: schrijver spoorwegen
Geboorteplaats: Kampen
Leeftijd: 23
Bruid: Arendina Rhee
Geboorteplaats: Zwolle
Leeftijd: 24
Vader van de bruidegom: Hendrik Jan Kuilart
Beroep: ambtenaar
Moeder van de bruidegom: Maria Caroline van Goor den Oosterlingh
Vader van de bruid: Hermannus Rhee
Moeder van de bruid: Berendina ter Beeke
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 12-09-1911
Gebeurtenisplaats: Zwolle
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling: Zwolle
Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123
Registratienummer: 14580
Aktenummer; 153
Registratiedatum: 12-09-1911
Akteplaats: Zwolle

Kind(er):

  1. Hendrik Jan KUILART  1917-1999

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arendina RHEE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arendina RHEE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arendina RHEE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Zwolle, 1887, aktenummer 396
  2. Overlijdensadvertentie
  3. Steen op begraafplaats
  4. Huwelijksakte, gemeente Zwolle, 1911, aktenummer 153

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1887 war um die 21,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 12. September 1911 lag zwischen 9,6 °C und 28,7 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
    • 19. Mai » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung des Einakters Die spanische Stunde von Maurice Ravel auf ein Libretto von Franc-Nohain. Die „musikalische Komödie“ wird von Publikum und Kritik mit Ablehnung quittiert.
    • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
    • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
    • 17. Oktober » Das Luftschiff SL I nach den Plänen von Johann Schütte startet in Mannheim-Rheinau zum ersten Probeflug.
    • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 8. März 1965 lag zwischen -1.9 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Als Reaktion auf einen Staatsbesuch von Walter Ulbricht, dem Staatsratsvorsitzenden der DDR, in Ägypten, wo er am 24. Februar mit allen Ehren als Staatschef empfangen worden ist, stellt die Bundesrepublik Deutschland die Wirtschaftshilfe für Ägypten ein. Am 12. Mai nimmt sie überdies diplomatische Beziehungen zu Israel auf.
    • 13. Mai » Der dritte Strafsenat des Bundesgerichtshofs entscheidet, kein Hauptverfahren gegen die Spiegel-Redakteure Conrad Ahlers und Rudolf Augstein zu eröffnen. Damit endet die Spiegel-Affäre.
    • 9. Juli » In Deutschland beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Auf der Flucht mit David Janssen in der Rolle des Dr. Richard Kimble und Barry Morse als dessen Verfolger Lt. Philip Gerard.
    • 16. Juli » Schwere Unwetter mit starken Wolkenbrüchen suchen Südniedersachsen, Ostwestfalen und Nordhessen heim. Die dadurch verursachte Heinrichsflut kostet 11 Menschenleben, es entstehen Schäden in dreistelliger Millionenhöhe.
    • 2. November » Die Uraufführung der Oper Jacobowsky und der Oberst von Giselher Klebe findet an der Hamburgischen Staatsoper statt.
    • 4. Dezember » In Manila wird das Übereinkommen zur Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank unterzeichnet.

Über den Familiennamen RHEE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RHEE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RHEE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RHEE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I24775.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Arendina RHEE (1887-1965)".