Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Gijsbert van WOERKOM, (1840-1867)

Persönliche Daten Gijsbert van WOERKOM, 

  • Er wurde geboren am 26. November 1840 in Zuilichem, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Gijsbert van Woerkom
    Geslacht: Man
    Vader: Cornelis van Woerkom
    Moeder: Alberdina Honkoop
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 26-11-1840
    Gebeurtenisplaats: Zuilichem
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Rivierenland
    Plaats instelling; Tiel
    Collectiegebied; Gelderland
    Archief: 3151
    Registratienummer: 461
    Aktenummer; 18
    Registratiedatum: 26-11-1840
    Akteplaats: Zuilichem

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 17098-G10
  • Er ist verstorben am 22. Juni 1867 in Zuilichem, Gelderland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Gijsbert van Woerkom
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 26
    Vader overledene: Cornelis van Woerkom
    Moeder overledene: Alberdina Honcoop
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 22-06-1867
    Gebeurtenisplaats: Zuilichem
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Rivierenland
    Plaats instelling: Tiel
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 3151
    Registratienummer: 484
    Aktenummer: 13
    Registratiedatum: 22-06-1867
    Akteplaats; Zuilichem

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 17098-O10
  • Ein Kind von Cornelis van WOERKOM, und Alberdina HONCOOP

Familie von Gijsbert van WOERKOM,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert van WOERKOM,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert van WOERKOM,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert van WOERKOM,

Maaike HAK
1784-1871

Gijsbert van WOERKOM,
1840-1867


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Zuilichem, 1840, aktenummer 18
      tijd 23:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Zuilichem, 1867, aktenummer 13
      tijd 15:00 uur

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. November 1840 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder windstil dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
      • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
      • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
      • 18. September » In der Enzyklika Probe nostis befasst sich Papst Gregor XVI. mit der Verbreitung des katholischen Glaubens, namentlich der kirchlichen Missionsarbeit.
      • 7. Oktober » In den Niederlanden dankt König Wilhelm I. ab. Sein ältester Sohn Wilhelm II. wird neuer Regent.
      • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1867 war um die 17,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
      • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
      • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
      • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
      • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
      • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.

    Über den Familiennamen Van WOERKOM,

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van WOERKOM,.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van WOERKOM,.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van WOERKOM, (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I20207.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gijsbert van WOERKOM, (1840-1867)".